Smartphones sind mit herausragenden Kameras ausgestattet, deren Leistungsfähigkeit sich von Jahr zu Jahr steigert. Die Detailgenauigkeit, die man mit einem aktuellen Top-Smartphone erzielen kann, steht der Qualität von DSLR-Kameras in nichts nach. Diese Aufnahmen werden oft über Apps wie Instagram oder soziale Netzwerke wie Facebook online geteilt. Da Nutzer diese Inhalte unterwegs posten, nutzen sie dafür in der Regel ihr Mobilfunknetz. Um den Upload zu beschleunigen und das Datenvolumen zu schonen, lädt Facebook nicht die Originalversion der Fotos hoch, sondern komprimierte Dateien. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dennoch Fotos in HD-Qualität von Ihrem Smartphone auf Facebook hochladen können.
HD-Fotos auf Facebook hochladen – Anleitung für iPhones
Öffnen Sie die „Einstellungen“-App und wählen Sie die Facebook-Anwendung aus. In den App-Details sehen Sie eine Übersicht über alle Berechtigungen, die Facebook besitzt. Sie können diese Berechtigungen hier ändern. Scrollen Sie nach unten, bis Sie zwei Optionen für das Hochladen von Videos und Fotos in HD sehen.
Wenn Sie lediglich Fotos in HD auf Facebook posten möchten, aktivieren Sie nur die entsprechende Option für Bilder und lassen die Videoeinstellung unverändert.
HD-Fotos auf Facebook hochladen – Anleitung für Android-Geräte
Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Android-Gerät und wählen Sie das Hamburger-Menü (die drei horizontalen Linien). Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Einstellungen & Privatsphäre“. Dadurch werden weitere Optionen sichtbar. Wählen Sie „App-Einstellungen“. Auf dieser Seite finden Sie Schalter zum Aktivieren des HD-Uploads für Bilder und Videos. Sie können beide Optionen oder nur eine davon auswählen.
Für die Desktop-Version von Facebook gibt es keine direkte Einstellung für HD-Uploads. Bilder, die Sie über einen Computer hochladen, werden standardmäßig komprimiert, was zu einer reduzierten Qualität führt. Das gleiche gilt für Videos, die direkt in Ihrer Timeline geteilt werden. Um dies zu umgehen, erstellen Sie zuerst ein Album und laden Sie dann Ihre Fotos und/oder Videos hinein. In diesem Fall verwendet Facebook den Uploader, der die HD-Versionen Ihrer Medien hochlädt.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Hochladen von Fotos in HD von Ihrem Smartphone auf Facebook etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, auch die Ladezeit für andere Nutzer in deren Timeline verlängert und Ihr mobiles Datenvolumen schneller verbraucht. Die Facebook-App ist bekannt für ihren hohen Akkuverbrauch. Wenn Sie HD-Fotos oder -Videos hochladen, wird dies vermutlich noch mehr Energie kosten. Daher kann es sinnvoll sein, solche Uploads zu Hause über einen Desktop-Computer durchzuführen.