So laden Sie eine Datei herunter, die Sie in einem Torrent übersprungen haben

Die Kunst des Torrentings: Dateien selektiv herunterladen

Torrenting, eine sowohl umstrittene als auch weitverbreitete Methode des Dateiaustauschs, ermöglicht es, Dateien mit hoher Geschwindigkeit herunterzuladen. Dabei kann man Downloads pausieren und fortsetzen sowie eine Community aufbauen. Ein einzelner Torrent kann den Download mehrerer Dateien gleichzeitig initiieren. Stellen Sie sich vor, Sie möchten verschiedene Versionen des Firefox-Browsers herunterladen, ohne diese in verschiedenen Software-Repositories suchen und einzeln beziehen zu müssen. Durch einen einzigen Torrent wäre es möglich, alle benötigten Versionen an einem zentralen Ort zu finden und zu laden. Obwohl Torrenting das Herunterladen mehrerer Dateien auf einmal ermöglicht, können Sie auch selektiv bestimmen, welche Dateien heruntergeladen und welche übersprungen werden sollen. Sollten Sie eine Datei ursprünglich übersprungen haben und sich später zum Download entscheiden, stellt sich die Frage, wie dies möglich ist, da es keine explizite Schaltfläche „Datei erneut herunterladen“ gibt. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen können.

Der Prozess zum Wiederaufnehmen des Downloads einer übersprungenen Datei ist in BitTorrent und µTorrent identisch. Wählen Sie den betreffenden Torrent in der Liste der aktiven oder „seedenden“ Torrents aus. Öffnen Sie den Bereich „Details“ und wechseln Sie zum Tab „Dateien“. Dort werden alle im Torrent enthaltenen Dateien aufgelistet, inklusive derer, die zuvor übersprungen wurden. Um eine zuvor übersprungene Datei wieder herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese und setzen deren Priorität auf „Normal“. Dadurch wird der Download der Datei erneut in Gang gesetzt.

Für ein individuelles Download-Management, können Sie die Option „Nach Dateireihenfolge priorisieren“ nutzen, um den Download in einer bestimmten Reihenfolge zu starten, oder Dateien mit einer geringeren Priorität versehen, falls diese nicht unmittelbar benötigt werden.

Standardmäßig haben alle Dateien in einem Torrent die gleiche Priorität, nämlich „Normal“. Durch das Zurücksetzen der Priorität einer Datei wird diese wieder in die Liste der Downloads aufgenommen.

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 09:08 Uhr