Das Oculus Quest ist ein VR-Headset, das ohne Verbindung zu einem Computer funktioniert und Spiele sowie Anwendungen direkt ausführen kann. Normalerweise werden diese über den offiziellen Oculus Store bezogen, aber es besteht auch die Möglichkeit, inoffizielle Apps über einen Computer zu installieren.
Wo kann man Apps für die Seiteninstallation finden?
Um eine App seitlich zu installieren, ist eine APK-Datei notwendig. Diese Dateien können über verschiedene Quellen bezogen werden. Die bekannteste Plattform für solche inoffiziellen Apps ist SideQuest, ein alternativer App-Store für die Oculus Quest. Während einige Apps kostenpflichtig sind, wird der Großteil der Inhalte auf SideQuest kostenlos angeboten.
Achtung: Wie bei jeder Software, die nicht aus offiziellen Quellen stammt, sollte man beim Herunterladen von Apps darauf achten, ausschließlich vertrauenswürdige Quellen zu nutzen.
SideQuest bietet eine eigene Desktop-Anwendung, die den eigentlichen Installationsprozess vereinfacht. Apps können direkt von der Webseite zu SideQuest gesendet und von dort auf die Oculus Quest installiert werden, sofern diese mit dem Computer verbunden ist.
SideQuest bietet neben der App-Installation auch Werkzeuge zum Senden von ADB-Befehlen, zum Durchsuchen der Dateien des Geräts sowie zum Anpassen von Geräteeinstellungen. Es ist nicht auf Apps von SideQuest beschränkt; jede APK-Datei kann seitlich installiert werden.
Wie installiert man eine App seitlich?
Zunächst muss der Entwicklermodus aktiviert werden. Diese Einstellung ist nicht direkt im Headset, sondern in der Oculus-App für iPhone, iPad oder Android zu finden. Wählen Sie in der App „Einstellungen“, dann Ihr Headset (es muss eventuell eingeschaltet werden) und dann „Weitere Einstellungen“.
Wählen Sie „Entwicklermodus“.
Aktivieren Sie den Schalter.
Seit kurzem erfordert Oculus, dass sich Benutzer für das Entwicklerprogramm anmelden, um den Entwicklermodus zu aktivieren. Dies ist kostenlos, aber es ist notwendig, sich auf der Webseite von Oculus anzumelden und eine „Organisation“ zu erstellen. Ein Name genügt und anschließend kann zu den Einstellungen zurückgekehrt werden.
Nach der Erstellung der Organisation muss der Schalter eventuell erneut aktiviert werden. Nach dem Umschalten ist ein Neustart des Headsets erforderlich, um die Änderungen zu übernehmen. Nach dem Neustart wird das USB-Debugging angefragt, welches für das seitliche Installieren von Apps notwendig ist. Hier sollte „Immer zulassen“ aktiviert werden.
Als Nächstes sollte die SideQuest-Anwendung heruntergeladen und auf dem Computer installiert werden. Nach der Installation sollte das verbundene Headset in der oberen Ecke angezeigt werden. Falls keine Verbindung besteht, muss möglicherweise die Oculus-Anwendung installiert werden, damit die Oculus Quest die benötigten Treiber installieren kann.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Apps seitlich installiert werden. Dies kann entweder direkt aus der Anwendung, über die Webseite (wodurch SideQuest geöffnet wird) oder manuell über die Bedienelemente oben rechts erfolgen.
Apps können ebenfalls über SideQuest deinstalliert werden. Im Bereich „Apps“ unter den Bedienelementen, kann über die Einstellungen der jeweiligen App „App deinstallieren“ ausgewählt werden.
Wo finde ich die seitlich installierten Apps?
Auf dem Startbildschirm der Oculus Quest werden seitlich installierte Apps nicht angezeigt. Facebook möchte, dass Nutzer ihre Apps im offiziellen Oculus Store erwerben. Daher werden seitlich installierte Apps unter dem Menüpunkt „Unbekannte Quellen“ in der Bibliothek abgelegt.
Diese Liste ist zugänglich, aber es ist nicht möglich, die Apps zu den Favoriten hinzuzufügen oder Miniaturansichten anzuzeigen.