So kündigen Sie den ATT-Prepaid-Plan

ATT, auch bekannt als AT&T, offeriert seinen Kunden eine breit gefächerte Auswahl an Prepaid-Tarifen, die sowohl begrenzte als auch unbegrenzte Optionen zu einem budgetfreundlichen Preis umfassen. Häufig entscheiden sich Nutzer für die unbegrenzten Tarife, da diese uneingeschränkten Zugriff auf Daten, Nachrichten, Anrufe und weitere Dienste gewähren. Mit aktiviertem AutoPay belaufen sich die Kosten für diese Tarife auf lediglich 50 Dollar pro Monat. Sollten Sie jedoch den Entschluss fassen, Ihren ATT-Vertrag zu beenden und Ihr Prepaid-Konto zu schließen, ist dieser Artikel eine wertvolle Informationsquelle. Wir werden Ihnen detaillierte Einblicke in die ATT-Prepaid-Tarife sowie in die AutoPay-Funktion geben und Sie Schritt für Schritt durch den Kündigungsprozess führen.

Wie Sie Ihren ATT-Prepaid-Tarif kündigen

Die Kündigung Ihres ATT-Prepaid-Tarifs kann durch die Deaktivierung von AutoPay und die Beendigung von Drittanbieterdiensten über die offizielle ATT-Webseite erfolgen. Um den detaillierten Ablauf zu verstehen, lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte aufmerksam durch. Zur besseren Veranschaulichung werden wir dabei Bilder verwenden.

Kann man einen ATT-Prepaid-Tarif ändern?

Ja, Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren ATT-Prepaid-Tarif zu wechseln. ATT empfiehlt jedoch, den Tarifwechsel idealerweise einen Tag vor dem Ablauf des aktuellen Tarifs durchzuführen. So stellen Sie sicher, dass Ihnen keine Dienste Ihres derzeitigen Tarifs entgehen.

Kann man einen ATT-Prepaid-Tarif zu jedem Zeitpunkt kündigen?

Die Kündigung Ihres ATT-Prepaid-Tarifs ist prinzipiell jederzeit möglich. Es liegt ganz in Ihrer Entscheidung. Sollten Sie mit dem Service unzufrieden sein und beschließen, ATT zu verlassen, können Sie Ihr Guthaben auf dem ATT-Konto aufbrauchen. ATT wird Ihren Prepaid-Tarif nach 60 Tagen ohne Guthaben automatisch beenden.

Wann sollte man einen ATT-Prepaid-Tarif kündigen?

Es ist ratsam, Ihren ATT-Prepaid-Tarif am Tag vor dem regulären Ablaufdatum zu kündigen. So vermeiden Sie eventuelle Stornierungsgebühren und nutzen alle Vorteile Ihres aktuellen Tarifs voll aus. Wenn Sie einen monatlichen Tarif haben und Ihr ATT-Prepaid-Konto vorzeitig kündigen möchten, wird das verbleibende Guthaben gemäß den Richtlinien von ATT nicht erstattet. Daher ist es am besten, Ihren ATT-Prepaid-Tarif zum Monatsende zu kündigen. Beginnen Sie dazu, AutoPay zu deaktivieren und alle Drittanbieter-Abonnements zu beenden.

Wie kündigt man einen ATT-Prepaid-Tarif?

ATT beendet den Dienst für ein ATT-Konto, auf dem sich über 60 Tage lang kein Guthaben befindet, automatisch. Um diesen Prozess einzuleiten, sollten Sie als erstes alle Drittanbieter-Abonnements kündigen. Deaktivieren Sie anschließend AutoPay in Ihrem ATT-Konto. Sobald Ihr ATT-Kontoguthaben aufgebraucht ist, endet der ATT-Prepaid-Service nach 60 Tagen. Hier sind die Schritte zur Deaktivierung von ATT Prepaid AutoPay:

1. Rufen Sie den ATT-Anmeldebildschirm in Ihrem Browser auf.

2. Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.

3. Klicken Sie auf der Startseite auf „AutoPay verwalten“.

4. Wählen Sie „AutoPay beenden“.

5. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um AutoPay zu entfernen.

Kann man nach der Kündigung eines ATT-Prepaid-Tarifs eine Rückerstattung erhalten?

Nein, bei der Kündigung eines ATT-Prepaid-Tarifs erfolgt keine Rückerstattung. Sollten noch offene Rechnungen auf Ihrem Konto vorhanden sein, sind diese vor der Kündigung zu begleichen. Eine vorzeitige Kündigung Ihres aktuellen Abonnements kann zu Stornierungsgebühren führen. Stellen Sie sicher, dass die Kündigung am letzten Tag Ihres aktuellen Prepaid-Tarifs erfolgt.

Wie kündige ich ein ATT-Prepaid-Konto?

Zur Kündigung eines ATT-Prepaid-Kontos müssen Sie zunächst die automatische Aufladung (AutoPay) deaktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor, um Ihren ATT-Prepaid-Tarif zu beenden:

1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den ATT-Anmeldebildschirm an.

2. Deaktivieren Sie den AutoPay-Schalter auf der Startseite.

3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und deaktivieren Sie AutoPay in Ihrem ATT-Konto.

Nachdem Sie ATT Prepaid AutoPay deaktiviert haben, werden Ihnen keine monatlichen Gebühren mehr berechnet. Wenn Sie am Ende Ihres Guthabens keine Zahlungen mehr leisten, wird Ihr ATT-Prepaid-Konto nach 60 Tagen automatisch geschlossen.

Wie kann man den ATT-Prepaid-Dienst aussetzen?

Sie können den ATT-Prepaid-Dienst aussetzen, falls Sie ihn selten nutzen oder Ihr Gerät gestohlen oder verloren wurde. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren ATT-Prepaid-Dienst zu sperren:

1. Besuchen Sie die Anmeldeseite für das ATT-Prepaid-Konto.

2. Geben Sie Ihre 10-stellige Mobilfunknummer und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.

3. Klicken Sie auf der Startseite auf „Mein Gerät“.

4. Wählen Sie „Verlorenes oder gestohlenes Gerät melden“.

5. Folgen Sie den Anweisungen, um den Dienst auszusetzen.

Was ist ATT Prepaid Autopay und kann man es kündigen?

ATT Prepaid AutoPay ist eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, ihre monatlichen Rechnungen automatisch mit der von ihnen gewählten Zahlungsmethode zu begleichen. Wenn Sie sich für den Prepaid AutoPay-Tarif von ATT entscheiden, erhalten Sie einen Rabatt auf Ihren aktuellen Tarif. Mit AutoPay können Sie all Ihre Rechnungen und Abonnements mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte bezahlen.

Ja, Sie können AutoPay jederzeit kündigen. Es ist jedoch ratsam, dies am Tag des Vertragsablaufs zu tun, um Stornierungsgebühren zu vermeiden und die Leistungen Ihres aktuellen Tarifs voll auszuschöpfen.

Kann man ein ATT-Prepaid-Telefon deaktivieren?

Ja, es ist möglich, ein ATT-Prepaid-Telefon zu deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie sich an den ATT-Kundenservice wenden oder sich über die Website oder die myAT&T-App in Ihr ATT-Konto einloggen. Durch die Deaktivierung können Sie unter Umständen Ihr Restguthaben zurückerhalten, wenn Sie den Kundenservice kontaktieren.

Wie kann man die ATT-SIM-Karte online deaktivieren?

Um Ihre ATT-SIM-Karte online zu deaktivieren, müssen Sie AutoPay deaktivieren. Befolgen Sie dazu diese Schritte:

1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem ATT-Anmeldebildschirm an.

2. Wählen Sie auf der Startseite Ihres Kontos „AutoPay verwalten“.

3. Klicken Sie auf „AutoPay beenden“ und folgen Sie den Anweisungen, um AutoPay zu deaktivieren.

Nach diesen Schritten wird Ihre SIM-Karte nach 60 Tagen automatisch deaktiviert.

Kann man sein ATT-Konto online schließen?

Ja, Sie können Ihr ATT-Konto online schließen. Dazu müssen Sie sich über die offizielle ATT-Website in Ihr Konto einloggen. Begleichen Sie alle offenen Rechnungen, kündigen Sie Drittanbieter-Abonnements und deaktivieren Sie AutoPay, falls aktiviert. Wenn Sie danach keine Zahlungen mehr leisten, wird Ihr Konto nach 60 Tagen automatisch geschlossen.

***

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen bei der Kündigung Ihrer ATT-Prepaid-Tarife geholfen und Ihnen wertvolle Informationen geliefert. Teilen Sie uns bitte Ihre Erfahrungen mit diesem Artikel mit und hinterlassen Sie uns Ihre Fragen und Anregungen im Kommentarbereich. Lassen Sie uns auch wissen, welche Themen Sie als nächstes interessieren.