So konvertieren Sie Webseiten in PDF: 12 beste Tools

Warum Webseiten in PDF konvertieren?

Es gibt diverse Anlässe, weshalb man eine Webseite in ein PDF-Dokument umwandeln möchte. Ein häufiger Grund ist, dass man Webseiten rasch per E-Mail teilen oder für eine spätere Verwendung sichern möchte.

Das PDF-Format hat sich als eine der praktikabelsten Optionen zur Darstellung von Dokumenten etabliert. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl, wenn es darum geht, Webseiten zu konvertieren.

Wenn Sie sich gefragt haben, wie dieser Prozess funktioniert, können wir Ihnen versichern, dass es überraschend einfach und unkompliziert ist. Es existieren viele Online-Werkzeuge, die Ihre HTML-Seiten unmittelbar und mit bestmöglichen Resultaten in das PDF-Format transformieren können.

Doch bevor wir uns der Liste der Werkzeuge zuwenden, wollen wir zuerst etwas genauer beleuchten, was diese beiden Formate eigentlich darstellen.

Was genau ist eine HTML-Webseite? 🖥️

Vereinfacht ausgedrückt, ist HTML (Hypertext Markup Language) der Code, der die Struktur und den Inhalt einer Webseite definiert. Es ist quasi die Standard-Programmiersprache für sämtliche Websites im Internet.

HTML spielt eine entscheidende Rolle im inneren Gerüst Ihrer Webseite. Es ist das Fundament, auf dem alles aufbaut. Es besteht aus einer Reihe von Elementen, die dem Browser Anweisungen geben, wie Inhalte anzuzeigen sind, und kennzeichnet zudem bestimmte Abschnitte als verschiedene Überschriftenebenen.

Was versteht man unter dem PDF-Format? 🖺

Das Portable Document Format (PDF) ist ein weit verbreitetes Dateiformat, das oft zum Anzeigen, Drucken und Verteilen von finalen Dokumenten genutzt wird. Es ist so konzipiert, dass Dokumente einwandfrei mit Bildschirmlesegeräten und anderer unterstützender Technologie funktionieren.

Dieses Format stellt den Inhalt Ihrer Dokumente oder Webseiten in der bestmöglichen Qualität dar. Daher ist es eine gute Idee, Ihre Webseiten in dieses Format umzuwandeln.

Lassen Sie uns nun einen Blick auf verschiedene Tools werfen, mit denen Sie Ihre Webseiten im Handumdrehen konvertieren können.

Sejda

Das Tool Sejda ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Der HTML-zu-PDF-Konverter konvertiert Ihre HTML-Webseiten direkt und akkurat ins PDF-Format. Sie können Ihre HTML-Dateien hochladen oder die URL direkt eingeben, um die Konvertierung zu starten.

Alle Dateien, die auf diese Seite hochgeladen werden, bleiben privat und werden aus Sicherheitsgründen innerhalb von zwei Stunden automatisch gelöscht. Als kostenloser Nutzer können Sie Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB hochladen und drei Aufgaben pro Stunde ausführen.

Soda PDF

Das Werkzeug Soda PDF arbeitet in beide Richtungen. Das heißt, Sie können Ihre Webseite in ein PDF umwandeln, aber auch ein PDF in eine Webseite, falls erforderlich. Es ist intelligent genug, um Webseiten-Overlays zu erkennen und diese korrekt wiederzugeben.

Sie haben die Wahl, das Online-Tool zu nutzen, eine Chrome-Erweiterung herunterzuladen oder eine Desktop-Anwendung zu installieren, je nachdem, was für Sie am bequemsten ist.

Soda PDF kann anfangs kostenfrei genutzt werden, um sich ein Bild von den Fähigkeiten des Tools zu machen.

FreeConvert

Mit einer maximalen Dateigröße von 1 GB ist FreeConvert eine weitere ausgezeichnete Option, um Ihre Webseiten in PDF umzuwandeln. Es handelt sich um ein 256-Bit-SSL-verschlüsseltes Werkzeug, das vor noch nicht allzu langer Zeit online gegangen ist, sich aber schnell zu einem Favoriten unter vielen Anwendern entwickelt hat.

Es ist einfach zu bedienen und verfügt über erweiterte Einstellungsoptionen, um die Konvertierungsparameter weiter zu optimieren. So können Sie ohne zusätzliche Handgriffe ein bestmögliches Resultat erzielen.

FreeConvert bietet zudem weitere Konvertierungsoptionen, wie zum Beispiel EPUB in PDF.

Convertio

Sie können HTML-Links einfach per Drag-and-Drop verschieben, hochladen oder in Convertio einfügen, um sie sofort im Browser in PDF umzuwandeln. Tatsächlich unterstützt es über 200 verschiedene Formate, sodass Sie Webseiten bei Bedarf auch in andere Formate umwandeln können.

Das Tool wird von renommierten Unternehmen wie Google, Microsoft, Amazon und Facebook genutzt. Sie können kostenfrei beginnen und später ein Upgrade durchführen, wenn Sie es wünschen.

CloudConvert

Konvertierungsergebnisse von höchster Güte und eine leistungsstarke API machen CloudConvert zu einem hervorragenden Werkzeug. Sie können individuelle Integrationen verwenden, um diese Lösung noch flexibler zu gestalten.

Es bietet eine Reihe von erweiterten Optionen vor der Konvertierung, darunter Druckhintergrund, Ränder, Kopf- und Fußzeilenvorlagen und die Anzahl der Seiten.

Darüber hinaus ist es auch sehr sicher und Ihre Daten werden geschützt, ohne dass sie manipuliert werden.

ILovePDF

ILovePDF ist ein weiteres Tool, das seine Arbeit unkompliziert und ohne viel Aufwand erledigt. Sie geben einfach die URL der Webseite ein, und sie wird innerhalb kürzester Zeit in ein PDF umgewandelt. Optional können Sie auch die Desktop-Version herunterladen und Dateien offline konvertieren.

ILovePDF bietet eine hohe Genauigkeit bei jeder Konvertierung. So können Sie sicher sein, dass Sie zukünftig nicht nach einem anderen Werkzeug suchen müssen.

HTMLtoPDF

Sie können bis zu 20 HTML-Dateien in HTMLtoPDF hochladen, um diese stapelweise umwandeln zu lassen. Noch besser: Wenn Sie eine ZIP-Datei haben, können Sie auch diese hochladen, selbst wenn sie Bilder und Stylesheets enthält.

Nach der Erstellung der Ergebnisse können Sie diese einzeln herunterladen oder in ein ZIP-Archiv exportieren. Alle Daten werden nach einer Stunde gelöscht, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

PDF.online

Bei PDF.online können Sie Dateien direkt in das Tool ziehen oder von Dropbox, Google Drive und Ihrem lokalen Gerät importieren. Das Tool speichert Ihre Daten nicht, wodurch ein Missbrauch Ihrer Informationen verhindert wird.

Dieses Tool ist für seine Schnelligkeit bekannt, von der Hochladung der Webseiten bis zur Erstellung der Endergebnisse. Sie können ebenfalls Änderungen und Korrekturen vornehmen, bevor Sie die konvertierte Datei auf Ihrem Gerät speichern.

Webtopdf

Webtopdf ermöglicht mit minimaler Wartezeit zügige und unkomplizierte Konvertierungen, auch mit einer durchschnittlichen Internetverbindung, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Sie müssen die HTML-Dateien lediglich per Drag-and-Drop in das Tool ziehen, und sie werden in PDFs umgewandelt. Sie können die Ausgabeeinstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen und die Dateien werden eine Stunde nach der Konvertierung gelöscht, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Das Tool verwendet eine SSL-basierte verschlüsselte Dateiübertragung für höchste Sicherheit.

PDFChef

PDFChef, das nahtlos mit allen Browsern funktioniert, ist eine weitere kostenfreie Online-Lösung. Es verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und ist dafür bekannt, dass es für alle Benutzergruppen einfach zu bedienen ist, vor allem, weil es Sie durch jeden Schritt des Prozesses führt.

Es ist zudem sehr schnell und bietet 100% Datensicherheit.

W2P

W2P, oder besser bekannt als Web2PDF Converter, ist ein schnelles Tool zur Umwandlung Ihrer HTML-Dateien in PDF. Die Bedienung ist einfach; Sie laden die Datei hoch oder geben die URL ein, bevor Sie auf die Schaltfläche klicken.

Sie können die Einstellungen optimieren und Ihre Parameter für optimale Ergebnisse festlegen. Sie erhalten das Ergebnis in wenigen Sekunden.

PDFCandy

PDFCandy ist sowohl als Online-Tool als auch als Chrome-Erweiterung verfügbar und erleichtert das Hochladen und Konvertieren von Dateien. Diese können dann auf Ihrem Gerät oder einer Cloud-Plattform gespeichert werden.

Das Tool läuft einwandfrei auf allen Browsern und Betriebssystemen. Unabhängig davon, was Sie verwenden, können Sie sicher sein, dass es die Arbeit ohne Probleme erledigt.

Fazit

Die genannten Tools sind überaus nützlich, wenn Sie Webseiten zügig ins PDF-Format konvertieren müssen, insbesondere wenn es schnell gehen muss. Alle erfüllen ihre Aufgaben gut und enttäuschen nicht, wenn es um die Lieferzeit und die Qualität der Ergebnisse geht.

Es empfiehlt sich, auch einen Blick auf einige PDF-Editoren zu werfen, die Sie nach der Konvertierung benötigen könnten.