So konvertieren Sie PDF in ein Word-Dokument (VOLLSTÄNDIGE ANLEITUNG)

Microsoft Word gilt als eine der populärsten Anwendungen zur Textverarbeitung unter Windows 10 und macOS. Es ist jedoch nicht kostenfrei erhältlich. Die Software hat sich von einem einmaligen Kauf zu einem Abonnementmodell gewandelt, was bedeutet, dass nicht jeder Nutzer Zugriff darauf hat. Hinzu kommt, dass das DOCX-Format nicht überall problemlos verwendet werden kann. Zwar gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, die DOCX-Dateien öffnen können, jedoch ist die Bearbeitung oder Konvertierung in andere Formate nicht immer einfach zu bewerkstelligen.

Probleme bei der PDF-Konvertierung in Word?

Microsoft Word bietet zwar die Möglichkeit, Dateien ins PDF-Format zu konvertieren und ebenso PDF-Dokumente in das DOCX-Format umzuwandeln. Es kann aber nicht immer gewährleistet werden, dass eine PDF-Datei einwandfrei in ein Word-Dokument konvertiert wird. Das liegt daran, dass nicht alle PDF-Dateien ursprünglich als Word-Dokumente erstellt wurden.

Sollte der Versuch, eine PDF-Datei in Word zu konvertieren, fehlschlagen, gibt es einige Lösungsansätze, die Sie ausprobieren können.

So konvertieren Sie PDF-Dateien in Word-Dokumente

1. Nutzen Sie den Online-Konverter von Adobe

Der Acrobat Reader von Adobe bietet zwar keine direkte Konvertierungsfunktion, jedoch stellt Adobe ein offizielles Online-Konvertierungstool zur Verfügung, welches PDF-Dateien in Word-Dokumente umwandeln kann. Wenn Microsoft Word eine PDF-Datei nicht in ein DOCX-Format konvertieren kann, ist dies eine empfehlenswerte Alternative.

Besuchen Sie das Konvertierungstool von PDF zu Word.
Laden Sie Ihre Datei in das Tool hoch.
Nach erfolgreicher Konvertierung klicken Sie auf den Download-Button, um die Datei zu speichern.

2. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App

Einige Anwendungen können PDF-Dateien besser in Word-Dokumente konvertieren als andere. Wenn das Ergebnis des Adobe-Tools nicht zufriedenstellend ist und die Formatierung der originalen PDF-Datei nicht beibehalten wurde, können Sie ein Tool eines Drittanbieters ausprobieren.

Obwohl es eine große Anzahl von Tools zur PDF-zu-Word-Konvertierung gibt, ist das Nitro-Tool eine gute Option. Nitro hat nicht nur einen sehr guten Desktop-PDF-Viewer entwickelt, sondern bietet auch ein Online-Konvertierungstool an, das sehr zuverlässig arbeitet.

Besuchen Sie das Nitro Online-PDF-zu-Word-Konvertierungstool.
Laden Sie Ihre Datei in das Tool hoch.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um die konvertierte Datei zu erhalten.
Klicken Sie auf „Jetzt konvertieren“.
Die Datei wird in wenigen Sekunden konvertiert und Ihnen per E-Mail zugesandt.

Fazit

Die Konvertierung von einem Dateiformat in ein anderes ist nicht immer einfach. Die ursprüngliche Formatierung des Dokuments kann dabei verloren gehen. Diese Formatierungsverluste betreffen häufig das Layout (z.B. Tabellen, Bilder, Formen) und auch Textstile (z.B. Überschriften, Absatzformate, Einzüge). PDF-Dateien sind primär für die Online-Veröffentlichung von Dokumenten gedacht und enthalten möglicherweise nicht alle Formatierungsinformationen, die in DOCX-Dateien enthalten sind. Deshalb kann es bei Konvertierungen zu Abweichungen kommen. Eine Konvertierung ist jedoch im Regelfall möglich. Wenn eine bestimmte Anwendung dabei nicht erfolgreich ist, gibt es immer andere, die diese Aufgabe erfüllen können.