Animierte GIFs haben sich als beliebtes Mittel zur Erstellung von Bildschirmaufzeichnungen etabliert. Es existieren spezielle Anwendungen, die es ermöglichen, GIF-Screencasts anzufertigen, während andere Werkzeuge Videos in das GIF-Format transformieren können. Beispielsweise bietet Imgur ein eigenes Tool und ein spezifisches GIF-Format für diesen Zweck an. GIFs ermöglichen eine schnellere Medienkonsumation und sollten nicht ausschließlich auf Videos beschränkt sein. Tall Tweets ist eine Webanwendung, die die Umwandlung von Google Slides-Präsentationen in GIFs ermöglicht. Das erstellte GIF kann dann heruntergeladen oder direkt getwittert werden.
Von der Präsentation zum GIF
Besuchen Sie Tall Tweets und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Präsentation auswählen“.
Wählen Sie die gewünschte Präsentation aus, die Sie in ein GIF umwandeln möchten. Legen Sie die Breite des GIFs fest. Tall Tweets wird die Höhe automatisch anpassen. Bestimmen Sie im nächsten Schritt, wie lange jede Folie im GIF angezeigt werden soll. Geben Sie die Anzeigedauer in Sekunden an, beispielsweise 1, 1.5 oder 2 Sekunden. Definieren Sie abschließend die Reihenfolge, in der die Folien abgespielt werden sollen.
Wenn die Folien in der ursprünglichen Reihenfolge abgespielt werden sollen, geben Sie die jeweiligen Foliennummern, getrennt durch Kommas, ein. Um eine Folie aus dem resultierenden GIF auszuschließen, lassen Sie die entsprechende Nummer bei der Eingabe aus. Wenn Sie beispielsweise 1,2,4,5 eingeben, wird Folie Nummer 3 übersprungen. Zur Umkehrung der Reihenfolge geben Sie die Foliennummern in absteigender Reihenfolge ein, z.B. 5,4,3,2,1.
Sobald Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „GIF erstellen“. Sie haben nun die Möglichkeit, das fertige GIF direkt zu twittern oder es herunterzuladen. So sah beispielsweise unsere Testpräsentation nach der Konvertierung aus:
Das resultierende GIF zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern und es neu erstellen. Tall Tweets speichert keine Kopie Ihrer Präsentation. Daher ist es nicht möglich, Änderungen am GIF vorzunehmen, sobald die Bearbeitungsseite verlassen wurde. Dies stellt jedoch kein Problem dar. Die Erstellung eines GIFs mit Tall Tweets ist sehr einfach. Der einzige aufwendige Teil ist die Eingabe der Folienreihenfolge, was unnötig erscheint, wenn alle Folien in der originalen Reihenfolge wiedergegeben werden sollen. Dies ist jedoch nur eine kleine Unannehmlichkeit. Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihre Präsentation plagiiert oder anderweitig missbraucht wird, ist die Weitergabe als GIF eine gute Lösung.
PowerPoint-Präsentationen in GIFs verwandeln
Obwohl dieses Tool primär für Google Slides konzipiert ist, kann Google Slides auch PPTX-Dateien importieren. Beachten Sie, dass dabei gewisse Formatierungen verloren gehen können. Beispielsweise gehen Ihre Animationen verloren, aber diese sollten Sie in Präsentationen ohnehin vermeiden. Alternativ können Sie Ihre PowerPoint-Präsentation auch in Google Slides neu erstellen. Dies wird zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber danach können Sie die Präsentation mit Tall Tweets in ein GIF umwandeln.