So können Sie eine Farbe anhand ihres HEX-Codes in der Vorschau anzeigen

Farben werden üblicherweise durch RGB-Werte oder HEX-Codes definiert. Eine gute Farbpalette oder ein Bildbearbeitungsprogramm unterstützt in der Regel beide Formate. Ohne ein solches Werkzeug gibt es jedoch keine einfache Möglichkeit, eine Farbe anhand ihres HEX-Codes direkt anzuzeigen. Wenn Ihnen also jemand einen HEX-Code anstelle eines Screenshots einer Farbe sendet, benötigen Sie eine separate Anwendung, um die Farbe vorab anzusehen. Es erscheint unnötig, eine zusätzliche App nur für diesen Zweck herunterzuladen. Glücklicherweise bietet Windows 10 eine Option über die Personalisierungseinstellungen an und als betriebssystemunabhängige Alternative eignet sich der Simple Online Color Viewer.

Windows 10 Farboptionen

Um die Farbvorschau in Windows 10 zu nutzen, öffnen Sie die Einstellungen-App und wählen Sie „Personalisierung“ und dann „Farben“. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Option „Farbe hinzufügen“.

In der benutzerdefinierten Farbauswahl finden Sie einen Pfeil, mit dem Sie die Optionen erweitern können. Hier können Sie nun sowohl einen HEX-Code als auch einen RGB-Code eingeben, und Windows 10 zeigt Ihnen eine entsprechende Vorschau der Farbe.

Simple Online Color Viewer

Der Simple Online Color Viewer ist eine Webanwendung, die eine Vorschau von Farben ermöglicht, wenn Sie einen HEX-Code angeben. Diese App funktioniert auf jedem Gerät und ermöglicht es Ihnen, mehrere Farben nebeneinander anzuzeigen, was das Vergleichen erleichtert. Ein einfaches Textfeld nimmt den HEX-Code entgegen, und die App generiert daraufhin eine Farbvorschau. Selbst einige gute Bildbearbeitungsprogramme haben kein solches Farbvergleichswerkzeug, was diese Webanwendung sehr nützlich macht.

Google Suchfunktion

Eine weitere einfache Methode: Geben Sie einen HEX-Code direkt in die Google-Suche ein. Google zeigt Ihnen dann die entsprechende Farbe an, einschließlich eines Farbrads und der entsprechenden RGB-Werte. Diese Option ist zwar nicht für den Farbvergleich geeignet, aber sie ist eine gute schnelle Lösung zur Vorschau von HEX-Codes.

Solche Hilfsmittel sind wahrscheinlich keine alltägliche Notwendigkeit. Professionelle Designer haben meist ihre eigenen bevorzugten Tools für das Farbmanagement und das Speichern von Farben. Diese hier vorgestellten Optionen sind eher für Nutzer gedacht, die selten oder nie Bildbearbeitung betreiben oder Farben aus Bildern extrahieren müssen. Sie benötigen eine schnelle, unkomplizierte Lösung, die ohne Installation von zusätzlichen Apps direkt genutzt werden kann.

macOS bietet auch eine eingebaute Farbauswahl-Funktion, die Sie über die Tastenkombination Umschalt+Befehl+C in der Mail-App aufrufen können.