Die Umgekehrte Bildsuche auf Instagram: Ein umfassender Leitfaden
Instagram, eine der weltweit meistgenutzten Anwendungen zum Teilen von Fotos, ermöglicht es Millionen von Nutzern, ihre Bilder, Videos und Gedanken zu veröffentlichen und anderen zu folgen. Im Laufe der Zeit hat sich die Plattform von einer simplen Foto-Sharing-App zu einem vielseitigen Medium entwickelt, in dem man Talente präsentieren, die eigene Arbeit oder das Geschäft bewerben oder sogar eine Karriere als Content-Creator starten kann. Die Suchfunktion der App ist jedoch ein heikles Thema, insbesondere wenn es um die Suche nach Bildern geht. Zwar ermöglichen die neuesten Updates das Erkunden von Inhalten anhand verwandter Begriffe, eine direkte Bildersuche ist nicht möglich. Dieser Leitfaden zeigt, wie die umgekehrte Bildsuche auf Instagram funktioniert, um Instagram-Profile anhand von Bildern zu finden.
Wie funktioniert die umgekehrte Bildersuche auf Instagram?
Der Schutz der Privatsphäre der Instagram-Nutzer wird großgeschrieben, da alle Daten und digitalen Spuren innerhalb der App verschlüsselt sind. Nutzer können den Schutz ihrer Bilder zusätzlich erhöhen, indem sie Logos oder Wasserzeichen hinzufügen. Es gibt viele Gründe, warum man die Quelle eines Bildes herausfinden oder eine Person identifizieren möchte. Die Lösung hierfür ist die Verwendung von Reverse-Image-Suchmaschinen. Diese liefern zwar nicht immer die exakte Quelle, können aber helfen, die Suche einzugrenzen. Dieser Artikel erklärt, wie die umgekehrte Bildsuche auf Instagram funktioniert und wie man Instagram-Profile anhand von Bildern durchsuchen kann. Lesen Sie weiter, um detailliertere Informationen zu erhalten.
Hinweis: Die Einstellungen können je nach Smartphone-Hersteller variieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die korrekten Einstellungen vornehmen, bevor Sie Änderungen an Ihrem Gerät vornehmen.
Was ist die umgekehrte Bildsuche auf Instagram?
Bildsuchmaschinen analysieren visuelle Suchanfragen der Benutzer. Sie betrachten die Bildkomposition, einschließlich Muster, Farbpixel, detaillierte Formen und Geometrie. Diese Details sind wichtig, um die ursprüngliche Quelle eines Bildes zu finden. Die umgekehrte Bildsuche auf Instagram ist besonders nützlich, um Plagiate aufzudecken oder Personen zu finden. Mit nur einem einzigen Bild können Sie Instagram nach Bildern durchsuchen und mehr über die Person herausfinden.
Warum die umgekehrte Bildsuche auf Instagram nutzen?
Die umgekehrte Bildsuche auf Instagram hat sich als wertvolles Instrument zur Bekämpfung von Plagiaten erwiesen. Aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken hat Instagram im Jahr 2018 auf eine neue API-Plattform umgestellt, die es Nutzern nicht mehr erlaubt, Inhalte herunterzuladen. Trotzdem werden Inhalte weiterhin gestohlen, beispielsweise durch Screenshots. Die umgekehrte Bildsuche ist eine effiziente Methode, um die ursprünglichen Inhalte eines Nutzers zu überprüfen. Sie hilft auch dabei, Instagram-Profile anhand von Bildern zu finden, sodass Sie eine Person anhand ihres Fotos identifizieren können.
Wie führt man eine umgekehrte Bildsuche auf Instagram durch?
Der Prozess zur Durchführung einer umgekehrten Bildsuche auf Instagram umfasst folgende Schritte:
Hinweis: Die Schritte können je nach verwendetem Gerät variieren.
- Öffnen Sie die Instagram-App auf Ihrem Android oder iOS Gerät.
- Erstellen Sie einen Screenshot des Bildes, nach dem Sie suchen möchten.
- Öffnen Sie das Bild in Ihrer Galerie.
- Tippen Sie auf das Bearbeitungssymbol.
- Wählen Sie die Option „Zuschneiden“.
- Schneiden Sie das Bild entsprechend dem Seitenverhältnis zu.
- Tippen Sie oben rechts auf „Speichern“.
- Das bearbeitete Bild kann nun für die umgekehrte Bildsuche auf Instagram verwendet werden.
Hinweis: Um die umgekehrte Bildsuche auf Instagram über einen Desktop-Browser durchzuführen, übertragen Sie das Bild mit einem USB-Stick auf Ihren Computer oder senden Sie es per E-Mail und laden Sie es herunter.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Welche Suchmaschinen eignen sich für die umgekehrte Bildsuche?
Es gibt eine Reihe von Suchmaschinen, die dabei helfen können, Instagram nach Fotos oder Profilen anhand von Bildern zu durchsuchen. Hier sind einige der besten:
1. Google Bilder
Google Bilder ist eine äußerst beliebte und weitverbreitete Suchmaschine. Durch ihre umfangreiche Datenbank liefert sie schnelle Ergebnisse und findet Links zu den Profilen von Personen, die in einem bestimmten Bild vorkommen. Die Google-Bildersuche kann auch Informationen zu den Quellen liefern, in denen das Foto verwendet wurde. Aufgrund der riesigen Datenbank können Nutzer in der Regel präzise Suchergebnisse erwarten. Die Nutzung ist sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten möglich. Die Google-Bildersuche ist kostenfrei und nutzt die gleichen leistungsstarken Algorithmen, die Google auch anderweitig einsetzt.
So nutzen Sie die Google-Bildersuche:
- Rufen Sie Google Bilder in Ihrem Browser auf.
- Klicken Sie auf das Kamerasymbol in der Suchleiste.
- Ziehen Sie das zu suchende Bild per Drag-and-Drop in das Suchfeld.
Hinweis: Alternativ können Sie die Datei auch über die Option „Datei hochladen“ hochladen oder die Bild-URL kopieren und einfügen und auf „Suchen“ klicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. Social Catfish
Social Catfish ist eine effiziente Suchmaschine, die bei der Suche nach Bildern auf Instagram hilft und es ermöglicht, Personen zu identifizieren. Die detaillierte Analyse der Bildeigenschaften sorgt für präzise Suchergebnisse. Diese Suchmaschine kann auch Kontaktdaten, Profile in sozialen Medien und weitere Informationen ermitteln. Die Kosten für Social Catfish betragen 5,99 US-Dollar für 5 Tage oder 26,90 US-Dollar pro Monat. Obwohl die Suchergebnisse nicht sofort geliefert werden, können sie zusätzliche Informationen liefern, die andernfalls nicht gefunden werden können. Sobald Sie die Suche abgeschlossen haben, können Sie einen detaillierten Bericht freischalten, der unter anderem folgende Informationen enthält:
- Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Fotos
- Profile in sozialen Medien und auf Dating-Plattformen
- Strafregister
- Standortverlauf
- Vermögensdetails
- Hintergrundinformationen
So nutzen Sie Social Catfish:
- Besuchen Sie die offizielle Website von Social Catfish.
- Klicken Sie auf die Option „Bild“.
- Wählen Sie das gewünschte Bild aus.
- Klicken Sie auf „Öffnen“.
Sobald die Datei hochgeladen ist, analysiert die Website das Bild gründlich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da es sich um einen kostenpflichtigen Dienst handelt, können Sie nur nach der Zahlung fortfahren.
3. TinEye
Ein weiteres nützliches Tool für die umgekehrte Bildsuche auf Instagram ist TinEye. Im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen ist TinEye schnell und fokussiert auf die Suche nach Bildern. Die Nutzung ist sicher und geschützt. Zu den Besonderheiten dieser Suchmaschine gehören:
- TinEye verwendet eine Bilderkennungstechnologie, die auf anderen Faktoren als Bildkomponenten basiert.
- Sie identifiziert Bilder anhand von Details wie Farben, Pixeln und visuellen Mustern, anstatt Metadaten und Schlüsselwörter zu verwenden.
- Die Erfolgsquote ist hoch, da die Datenbanken kontinuierlich aktualisiert werden.
- Es gibt Filter zur Verfeinerung der Suchergebnisse.
- Die Bilder werden mithilfe eines proprietären Algorithmus gefunden.
- TinEye ist kostenlos. Aufgrund der effizienten Datenbank und der hohen Erfolgsquote ist es einen Versuch wert.
So nutzen Sie TinEye:
- Besuchen Sie die offizielle Website von TinEye.
- Klicken Sie auf „Hochladen“.
Hinweis: Sie können auch die Bild-URL kopieren und einfügen.
- Nachdem Sie das Bild ausgewählt haben, klicken Sie auf „Öffnen“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sie erhalten die Suchergebnisse, die wie folgt aussehen.
4. Microsoft Bing
Microsoft Bing funktioniert ähnlich wie die Google-Bildersuche. Es ist zwar optisch ansprechend, liefert jedoch nicht immer die besten Ergebnisse. Dennoch bietet diese Suchmaschine einige Funktionen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden. Dazu gehören:
- Benutzernamen werden aus den Bild-URLs entfernt, um die Auffindbarkeit für andere Benutzer zu erschweren.
- Nach jedem Upload wird automatisch eine Löschbenachrichtigung gesendet.
- Für den Text in einem Bild ist eine Kopieroption verfügbar.
- Microsoft Bing ist kostenlos und einen Versuch wert.
So nutzen Sie diese Suchmaschine:
- Besuchen Sie die Microsoft Bing Bildsuchseite.
- Ziehen Sie das gewünschte Bild per Drag-and-Drop in das Suchfeld.
Hinweis: Sie können auch ein Foto aufnehmen, eine Bild-URL kopieren und einfügen, durchsuchen oder per Text suchen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem Hochladen des Bildes werden die Suchergebnisse angezeigt.
5. Yandex Bildersuche
Die Yandex-Bildersuche ist eine beliebte russische Suchmaschine, die hervorragende Ergebnisse für die umgekehrte Bildsuche liefert. Die Ergebnisse werden oft als besser als die der Google-Bildersuche angesehen. Die Suchmaschine bietet oft zusätzliche Größen desselben Bildes an und ist besonders leistungsfähig bei der Gesichtserkennung und Standortbestimmung.
Die Yandex-Bildersuche ist kostenlos und schnell. So nutzen Sie sie:
- Besuchen Sie die offizielle Website der Yandex-Bildersuche.
- Klicken Sie auf das Kamerasymbol.
- Ziehen Sie das gewünschte Bild per Drag-and-Drop in das Suchfeld.
Hinweis: Alternativ können Sie die Datei auch über die Schaltfläche „Datei auswählen“ hochladen oder die Bild-URL kopieren und in die Suchleiste einfügen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sobald das Bild hochgeladen ist, werden die Suchergebnisse angezeigt.
6. SauceNAO
SauceNAO ist eine weniger bekannte Suchmaschine. Der Name „SauceNAO“ bedeutet übersetzt „Finde die Quelle jetzt heraus“. Sie wurde entwickelt, um die Verwendung eines einzelnen Bildes auf mehreren Webseiten zu untersuchen. Sie ist zwar optisch nicht sehr ansprechend, kann aber eine Lösung bieten, wenn andere beliebte Suchmaschinen versagen. SauceNAO ist kostenlos und einfach zu bedienen. Es kann eine letzte Option sein, ist aber definitiv einen Versuch wert. So nutzen Sie sie:
- Besuchen Sie die offizielle Website von SauceNAO.
- Klicken Sie auf die Option „Bild auswählen“.
Hinweis: Sie können auch die Bild-URL kopieren und einfügen.
- Klicken Sie auf „Öffnen“, nachdem Sie das Bild ausgewählt haben.
- Klicken Sie auf die Option „SUCHEN“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Suchergebnisse werden dann angezeigt.
7. Pixsy
Pixsy ist eine weitere Suchmaschine, die bei der umgekehrten Suche nach Bildern auf Instagram hilft und schnelle Ergebnisse liefert. Zusätzlich zu den Suchergebnissen ermöglicht sie dem Benutzer auch, Maßnahmen gegen Bilddiebstahl zu ergreifen, da die Website Bilddiebstahl aufspürt und bekämpft. Pixsy bietet leistungsstarke Tools zur Verhinderung der unbefugten Verwendung von Bildern und ist kostenlos. Es ist ideal zum Schutz Ihrer Fotos, bietet jedoch nicht nur eine Bildsuchfunktion, sondern ermöglicht auch Lizenzvereinbarungen zwischen Ihnen und den Parteien, die beschuldigt werden, Bilder ohne Erlaubnis verwendet zu haben.
![]() |
***
Wir hoffen, dieser Leitfaden war hilfreich und Sie haben gelernt, wie Sie die umgekehrte Bildsuche auf Instagram nutzen und Instagram-Profile anhand von Bildern durchsuchen können. Bei Fragen oder Vorschlägen zu anderen Themen, zu denen wir einen Artikel veröffentlichen sollen, können Sie uns dies gerne im Kommentarbereich mitteilen.