So kategorisieren Sie Steam-Spiele unter Linux mit Steamycats

Steam-Bibliothek unter Linux ordnen: Steamy Cats hilft

Da stetig mehr Spiele für die Linux-Plattform auf Steam erscheinen, wachsen die Spielebibliotheken der Benutzer und werden schnell unübersichtlich. Um dem entgegenzuwirken, wurde Steamy Cats entwickelt. Diese App ermöglicht es, sich mit dem eigenen Steam-Konto zu verbinden und die Steam-Spiele in der Bibliothek nach Kategorien wie Genre, Community-Tags und anderen Kriterien zu sortieren.

Steamy Cats ist ein Bash-Skript, das auf GitHub bereitgestellt wird und somit auf nahezu jeder verfügbaren Linux-Distribution lauffähig ist. Für die Verwendung sind die neueste Version von Steam für Linux sowie das Git-Tool erforderlich.

Besitzen Sie eine umfangreiche Spielebibliothek? Dann könnte eine Sortierung und Kategorisierung hilfreich sein.

Steam und Git installieren

Es gibt diverse Wege, die Steam-Anwendung unter Linux zu installieren. Für alle gängigen Linux-Betriebssysteme sind entsprechende Pakete verfügbar.

Hinweis: Das Steamycats-Skript unterstützt derzeit nicht die Flatpak-Version von Steam. Sollte die Installation über die eigene Distribution nicht gelingen, empfiehlt sich eine Installation unter Ubuntu oder SteamOS.

Um mit der Installation zu beginnen, öffnen Sie ein Terminalfenster mit der Tastenkombination Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T. Befolgen Sie anschließend die Installationsanweisungen für Ihre jeweilige Linux-Distribution:

Ubuntu

sudo apt install git steam jq

Debian

sudo apt-get install git jq
wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb
sudo dpkg -i steam.deb
sudo apt install -f

Arch-Linux

sudo pacman -S git steam jq

Fedora

Um Steam unter Fedora zu installieren, aktivieren Sie das unfreie RPMFusion-Repository.

Hinweis: Ersetzen Sie das „X“ durch die Versionsnummer Ihrer verwendeten Fedora Linux Version.

sudo dnf install https://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-X.noarch.rpm -y
sudo dnf install steam git jq -y

OpenSUSE

sudo zypper install git steam jq

Steamy Cats herunterladen

Sind Steam und Git installiert und einsatzbereit, kann die neueste Version des Steamy Cats Skripts heruntergeladen werden. Öffnen Sie ein Terminalfenster und nutzen Sie den Befehl „git clone“:

git clone https://github.com/bryanmr/Steamy_Cats.git

Nach Abschluss des Klon-Befehls werden alle Daten im Ordner „Steamy_Cats“ gespeichert. Wechseln Sie nun mit dem Befehl „cd“ in den Ordner „Steamy_Cats“:

cd Steamy_Cats

Passen Sie anschließend die Berechtigungen des Skripts an, damit dieses mit dem Befehl „chmod“ unter Linux ausführbar ist:

sudo chmod +x Steamy_Cats

Steam-Spiele kategorisieren

Führen Sie das Steamycats-Skript erstmalig aus, indem Sie ein Terminalfenster öffnen und das Skript mit Standardrechten (ohne Root- oder Sudo-Rechte) starten.

Hinweis: Versuchen Sie nicht, die Datei mit dem Befehl „sh“ auszuführen, da die Codierung des Skripts diesen Startbefehl nicht optimal unterstützt.

./Steamy_Cats

Nach Ausführung des Skripts sollten Informationen auf dem Bildschirm erscheinen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist Steam vermutlich noch nicht korrekt gestartet. Öffnen Sie Steam, melden Sie sich in Ihrem Konto an und versuchen Sie den Befehl erneut.

Sobald das Skript erfolgreich gestartet wurde, erkennt es Ihr Steam-Profil anhand der Konfigurationsdateien auf Ihrem Linux-System. Anschließend scannt es Ihr Profil und ermittelt die mit Ihrem Konto verbundenen Videospiele in Ihrer Bibliothek. Der Downloadvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere bei einer umfangreichen Spielebibliothek.

Nach dem Herunterladen analysiert das Steamycats-Skript Ihre Spieldaten und erstellt Kategorien für alle Ihre Videospiele in der Steam-Bibliothek. Diese Kategorien werden in einer Konfigurationsdatei auf Ihrer Festplatte gespeichert.

Diese Konfigurationsdatei wird jedoch nicht automatisch angewendet, sondern muss manuell eingespielt werden. Schließen Sie dazu den Steam-Client, da der Konfigurationsaustausch während des Betriebs nicht möglich ist.

Um Steam zu beenden, suchen Sie das Menüsymbol von Steam und klicken Sie auf „Beenden“ oder suchen Sie das Steam-Symbol in der Taskleiste, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Beenden“.

Neue Kategorien anwenden

Steamycats gibt im Terminal automatisch einen Befehl aus, mit dem Sie die benutzerdefinierten Kategorien auf Ihr Steam-Profil anwenden können. Der Befehl sollte in etwa so aussehen:

cp /var/tmp/newconfig.vdf /home/benutzername/.steam/steam/userdata/123456789/7/remote/sharedconfig.vdf

Suchen Sie in der Ausgabe des Steamycats-Skripts nach der Zeile „Neue Konfiguration geschrieben“. Markieren Sie den dort angegebenen „cp“-Befehl, der wie oben gezeigt aussieht, und kopieren Sie diesen in die Zwischenablage.

Nachdem Sie den Befehl in die Zwischenablage kopiert haben, gehen Sie zum Terminal und fügen ihn mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + V ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu übernehmen.

Auf die neuen Spielekategorien zugreifen

Nachdem die neuen Spielekategorien auf Ihr Steam-Konto angewendet wurden, öffnen Sie den Steam-Client und klicken auf „Bibliothek“.

In der Bibliothek sollten nun zahlreiche neue Kategorien für Ihre Spiele zu sehen sein, die auf Veröffentlichungsdatum, Genre, beliebten Tags und sogar Kompatibilität mit Steam Play, dem Laufzeitsystem für Linux/Windows-Spiele, basieren.