So installieren Sie die Nokia Camera App auf jedem Android-Telefon

Einst war Nokia der unangefochtene König unter den Handyherstellern weltweit. Sie brillierten mit erstklassiger Hardware, ansprechendem Design und einem bemerkenswert intelligenten Betriebssystem, das auf ihren robusten Geräten lief. Dies war die Blütezeit der Feature-Phones, und Nokia hatte anfänglich Schwierigkeiten, im Smartphone-Sektor Fuß zu fassen. Trotzdem versuchten sie Schritt zu halten und brachten während dieser Phase die Lumia-Reihe auf den Markt, die sich durch hervorragende Kameras und eine stetig verbesserte Kamera-App auszeichneten. Mit ihrem Comeback auf dem Smartphone-Markt, inklusive neuer Android-Geräte, erlebt auch die Nokia Kamera-App eine Renaissance. Offiziell ist die App zwar nur für Nokia-eigene Geräte gedacht, doch durch eine portierte Version kann sie auf jedem beliebigen Android-Smartphone installiert werden.

Voraussetzungen

Um die Nokia Kamera-App nutzen zu können, benötigen Sie ein Android-Smartphone. Root-Rechte sind nicht erforderlich, und es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Android-Version, die auf Ihrem Gerät laufen sollte. Ihre Smartphone-Kamera muss jedoch die Camera2 API Level 3 unterstützen.

Installation der Nokia Kamera-App

Die Nokia Kamera-App kann von den XDA-Foren heruntergeladen werden. Laden Sie die App auf Ihr Gerät, indem Sie die APK-Datei in den internen oder externen Speicher kopieren. Nutzen Sie einen Dateimanager oder die Speicheranzeige in den Einstellungen, um die App zu öffnen und zu installieren. Nach erfolgreicher Installation können Sie die App in Ihrem App-Drawer finden und starten.

Nach dem Start erhalten Sie eine kurze Einführung. Das Highlight der Nokia Kamera-App ist zweifelsohne der Pro-Modus. In diesem Modus können Benutzer den Weißabgleich, die Belichtungszeit und die Belichtung manuell einstellen. Um den Pro-Modus zu aktivieren, tippen, halten und wischen Sie auf dem Auslöser nach oben. Zum Deaktivieren wischen Sie auf dem Auslöser nach unten. Der Pro-Modus funktioniert sowohl mit der Haupt- als auch mit der Frontkamera.

Die App verfügt zwar nicht über Funktionen, die in anderen umfangreichen Kamera-Apps nicht vorhanden sind, doch die Beliebtheit der Nokia Kamera-App beruht auf ihrer einfachen Bedienung und den hervorragenden Ergebnissen. Die Qualität der Fotos ist der eigentliche Test für diese App. Möglicherweise haben Sie bereits eine andere App mit ähnlichen Einstellungsmöglichkeiten, mit der Sie die Resultate vergleichen können.

Bei unseren kurzen Tests hat die App recht gute Bilder gemacht. Allerdings haben wir ein leistungsstarkes Gerät, ein Nexus 6P, mit einer exzellenten Kamera verwendet. Die Nokia Kamera-App läuft zwar größtenteils flüssig, dennoch können Abstürze auftreten.

So hatten wir beispielsweise Schwierigkeiten, auf die Einstellungen der App zuzugreifen, da diese jedes Mal abstürzte, wenn wir dies versuchten. Weitere Abstürze sind möglich, was angesichts des frühen Entwicklungsstadiums dieser portierten App nicht überraschend ist. Es ist jedoch davon auszugehen, dass diese Probleme bald behoben werden.