Sie suchen nach einem modernen Icon-Theme, das sich von der Masse abhebt? Dann ist das Orranchelo Icon-Design genau das Richtige für Sie. Es besticht durch seinen flachen Stil, der auf Einfachheit und klare Linien setzt.
Orranchelo ist zwar nicht das erste „flache“ Icon-Set für Linux, aber sein Design ist erfrischend, unverwechselbar und orientiert sich nicht an den gängigen Vorbildern anderer Betriebssysteme wie Android. Es ist eine eigenständige, auf Linux zugeschnittene Lösung.
Hinweis: Am Ende dieses Artikels finden Sie ein Video-Tutorial. Scrollen Sie ruhig nach unten und schauen Sie es sich an!
Die Installation des Orranchelo Icon-Themes
Die Installation des Orranchelo-Themes ist grundsätzlich unkompliziert, kann aber je nach verwendeter Linux-Distribution variieren. Offiziell werden Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora und OpenSUSE durch spezielle Pakete unterstützt, was die Installation beschleunigt. Für andere Distributionen gibt es allgemeine Installationshinweise.
Ubuntu
Ubuntu-Nutzer profitieren von einem PPA (Personal Package Archive), das die Installation zum Kinderspiel macht und zudem automatische Updates des Themes ermöglicht.
Achtung: Sollte das PPA in Ihrer Ubuntu-Version nicht funktionieren, folgen Sie bitte den Installationsschritten für Debian.
Die PPA-Installation erfolgt in wenigen Schritten über das Terminal:
sudo add-apt-repository ppa:oranchelo/oranchelo-icon-theme
Nach dem Hinzufügen des PPAs muss die Softwarequelle aktualisiert werden, damit Ubuntu die neue Quelle erkennt.
sudo apt update
Im letzten Schritt wird das Orranchelo-Icon-Theme installiert:
sudo apt install oranchelo-icon-theme
Debian
Für Debian gibt es kein eigenes PPA. Debian-Anwender können das Ubuntu-Paket jedoch manuell installieren.
Zuerst laden Sie das Paket herunter:
cd ~/Downloads wget https://launchpad.net/~oranchelo/+archive/ubuntu/oranchelo-icon-theme/+files/oranchelo-icon-theme_0.7.7.1~ubuntu18.04.1_all.deb -O oranchelo-icon-theme.deb
Anschließend wird es mit dem dpkg-Tool installiert:
sudo dpkg -i oranchelo-icon-theme.deb
Arch Linux
Da es für Arch Linux kein offizielles Paket gibt, ist die Installation über ein AUR-Paket (Arch User Repository) notwendig.
Installieren Sie zunächst Git, falls noch nicht vorhanden:
sudo pacman -S git
Klonen Sie anschließend das AUR-Repository:
git clone https://aur.archlinux.org/oranchelo-icon-theme-git.git
Wechseln Sie in den Ordner und starten Sie den Build-Prozess.
Hinweis: Bei Problemen mit dem AUR-Paket sollten Sie die offizielle Orranchelo-Seite konsultieren.
cd oranchelo-icon-theme-git
Nun wird das Paket erstellt und installiert:
makepkg -si
Fedora
Der Orranchelo-Entwickler stellt RPM-Dateien für Fedora bereit. Diese sind zwar offiziell für Fedora 24 und 25 gedacht, sollten aber in der Regel auch unter neueren Versionen funktionieren.
Das RPM-Paket laden Sie wie folgt herunter:
wget https://github.com/OrancheloTeam/oranchelo-icon-theme/releases/download/v0.7.4.4/oranchelo-icon-theme-0.7.4.4-1.fc27.noarch.rpm
Und installieren es mit dem DNF-Paketmanager:
sudo dnf install oranchelo-icon-theme-0.7.4.4-1.fc27.noarch.rpm -y
OpenSUSE
OpenSUSE-Nutzer können ebenfalls die von Orranchelo bereitgestellten RPM-Dateien für Fedora verwenden.
Zuerst wird das Paket heruntergeladen:
wget https://github.com/OrancheloTeam/oranchelo-icon-theme/releases/download/v0.7.4.4/oranchelo-icon-theme-0.7.4.4-1.fc27.noarch.rpm
Danach wird es mit Zypper installiert:
sudo zypper install oranchelo-icon-theme-0.7.4.4-1.fc27.noarch.rpm
Installation auf anderen Linux-Distributionen
Falls Ihre Linux-Distribution nicht offiziell unterstützt wird, benötigen Sie Git, das auf vielen Systemen nicht vorinstalliert ist. Installieren Sie es über den Paketmanager Ihrer Distribution.
Nach der Installation von Git können Sie den Orranchelo-Quellcode klonen:
git clone https://github.com/OrancheloTeam/oranchelo-icon-theme.git
Wechseln Sie in das Verzeichnis:
cd oranchelo-icon-theme
Sie können nun die Installation auf zwei Arten durchführen:
Kompilieren aus den Quellen
Die Kompilierung ist unkompliziert und erfordert keine zusätzlichen Abhängigkeiten. Führen Sie folgenden Befehl aus:
sudo make install
Entfernen Sie anschließend das Quellverzeichnis:
rm -rf ~/oranchelo-icon-theme
Installationsskript
Alternativ können Sie das Installationsskript verwenden. Zuerst müssen Sie es ausführbar machen:
sudo chmod +x oranchelo-installer.sh
Danach führen Sie es aus:
./oranchelo-installer.sh
Und entfernen dann das Quellverzeichnis:
rm -rf ~/oranchelo-icon-theme
Orranchelo aktivieren
Nach der Installation müssen Sie das Orranchelo-Icon-Theme noch aktivieren. Öffnen Sie die Systemeinstellungen, suchen Sie nach „Aussehen“ oder „Thema“ und wählen Sie das Orranchelo-Theme im Bereich „Symbole“ aus. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, das Theme zu aktivieren, gibt es online viele Anleitungen zur Anpassung von Linux-Desktops, die auch die Aktivierung von Icon-Themes erklären.