Calligra Words ist ein Textverarbeitungsprogramm, das im Rahmen des KDE-Projekts entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch eine rahmenbasierte Bearbeitung, die Einbettung verschiedener Dokumenttypen, eine anpassbare Benutzeroberfläche und weitere nützliche Funktionen aus. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Calligra Words auf Ihrem Linux-System installieren können.
Installationsanleitung für Ubuntu
Ab Ubuntu 18.04 LTS steht Calligra Words zur direkten Installation bereit. Wenn Sie also Ubuntu verwenden und diese App installieren möchten, folgen Sie diesen Schritten: Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster.
Falls Sie nicht genau wissen, wie Sie ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-Desktop öffnen, können Sie die Tastenkombination Strg + Alt + T verwenden. Alternativ können Sie auch im Anwendungsmenü nach „Terminal“ suchen und es so starten.
Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl apt install
um das Paket „calligrawords“ zu installieren.
sudo apt install calligrawords
Nachdem Sie diesen Befehl im Terminalfenster eingegeben haben, werden Sie von Ubuntu aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie Ihr Passwort über die Tastatur ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Nach der Passwortbestätigung sammelt Ubuntu alle notwendigen Pakete für Calligra Words. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Installation mit der Eingabe von „Y“ zu bestätigen. Bestätigen Sie die Installation, um Calligra Words auf Ihrem Ubuntu-System einzurichten.
Installationsanleitung für Debian
Sofern Sie Debian 11 Bullseye, Debian 10 Buster oder Debian Sid (die Entwicklungsversion) verwenden, können Sie Calligra Words installieren. Öffnen Sie ein Terminalfenster auf Ihrem Desktop, um die Installation zu starten.
Sie können ein Terminalfenster auf Debian öffnen, indem Sie Strg + Alt + T drücken. Alternativ können Sie im Anwendungsmenü nach „Terminal“ suchen und es so starten.
Wenn das Terminalfenster unter Debian bereit ist, verwenden Sie den Befehl apt-get install
, um das Paket „calligrawords“ auf Ihrem Computer zu installieren.
sudo apt-get install calligrawords
Nachdem Sie den Befehl apt-get install
verwendet haben, werden Sie von Debian nach Ihrem Passwort gefragt. Geben Sie Ihr Passwort über die Tastatur ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Nach Eingabe des Passworts sammelt Debian alle Pakete, die für Calligra Words benötigt werden, und bereitet sie für die Installation vor. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Installation mit der Eingabe von „Y“ zu bestätigen.
Installationsanleitung für Arch Linux
Leider ist Calligra Words nicht als einzelnes Paket für Arch Linux verfügbar. Wenn Sie jedoch die gesamte Calligra-Suite über das Paket „calligra“ auf Arch Linux installieren, ist die Textverarbeitung Calligra Words enthalten.
Um die Calligra-Suite auf Ihrem Arch Linux-System zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster. Führen Sie dort den Befehl pacman -S
aus, um das Paket „calligra“ zu installieren.
sudo pacman -S calligra
Nach der Eingabe des Befehls fragt Arch Linux nach Ihrem Passwort. Geben Sie Ihr Passwort über die Tastatur ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Arch Linux fordert Sie auf, „Y“ einzugeben, um die Installation der Software zu bestätigen. Nach der Bestätigung wird Calligra Words mit dem mitgelieferten Passwort funktionieren.
Installationsanleitung für Fedora
Calligra Words ist für Fedora 35, 34 und Rawhide verfügbar. Um die App auf Ihrem Fedora-System zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster. Verwenden Sie dazu entweder die Tastenkombination Strg + Alt + T oder suchen Sie nach „Terminal“ im Anwendungsmenü.
Verwenden Sie im Terminalfenster den folgenden Befehl dnf install
, um das Paket „calligra-words“ auf Ihrem Fedora-System zu installieren.
sudo dnf install calligra-words
Nach Eingabe des Befehls fragt Fedora nach Ihrem Passwort. Geben Sie Ihr Passwort über die Tastatur ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Sobald Sie Ihr Passwort eingegeben haben, sammelt Fedora alle Installationspakete und fordert Sie auf, die Installation mit der Eingabe von „Y“ zu bestätigen. Führen Sie die Bestätigung aus, damit die App installiert wird.
Installationsanleitung für OpenSUSE
Benutzer von OpenSUSE Tumbleweed und OpenSUSE Leap 15.3 können Calligra Words relativ einfach installieren. Dazu muss ein Terminalfenster geöffnet werden.
Unter OpenSUSE können Sie ein Terminalfenster öffnen, indem Sie Strg + Alt + T drücken oder im Anwendungsmenü nach „Terminal“ suchen.
Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, können Sie die Installation von Calligra Words beginnen. Verwenden Sie den Befehl zypper install
, um das Paket „calligra-words“ zu installieren.
sudo zypper install calligra-words
Nach Eingabe des Befehls fragt OpenSUSE Linux nach Ihrem Passwort. Geben Sie Ihr Passwort über die Tastatur ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Nach der Passworteingabe fordert OpenSUSE Sie auf, die Installation mit der Eingabe von „Y“ zu bestätigen. Bestätigen Sie die Installation, um die App auf Ihrem System einzurichten.
Der Beitrag So installieren Sie Calligra Words auf Linux erschien zuerst auf wdzwdz.