So installieren Sie Bitcoin-Knoten unter Linux

Die Bitcoin Core Wallet ist zwar eine bemerkenswerte Entwicklung, weist jedoch einige Schwächen auf. Aus diesem Grund wurde Bitcoin Knots ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine modifizierte Version von Core, die diverse Verbesserungen enthält, darunter Fehlerbehebungen und neue Funktionen wie die Anzeige von BTC-Adressen in der Benutzeroberfläche. Für die Installation von Bitcoin Knots ist ein Ubuntu-System erforderlich. Alternativ können Nutzer auch Tar-Archive extrahieren und Binärpakete verwenden.

Ubuntu

Bitcoin Knots lässt sich problemlos auf Ubuntu Linux und ähnlichen Betriebssystemen installieren. Um die Software zu erhalten, muss man ein Terminalfenster öffnen und das offizielle Bitcoin Knots PPA hinzufügen. Bei der Installation des PPA sollte beachtet werden, dass es nicht jede Ubuntu-Version unterstützt, sondern hauptsächlich moderne Versionen von 16.04 bis 17.10. Für Ubuntu 18.04 wird die offizielle PPA-Unterstützung noch ausstehen.

Hinweis: Nutzer von Ubuntu 18.04, die Bitcoin Knots installieren möchten, sollten die PPA-Anweisungen überspringen und stattdessen die allgemeinen Installationshinweise beachten. Um das PPA hinzuzufügen, öffnet man ein Terminalfenster und gibt den folgenden Befehl ein:

sudo add-apt-repository ppa:luke-jr/bitcoinknots

Nach der Ausführung des Befehls add-apt-repository ist die offizielle, stabile Softwarequelle für Bitcoin Knots auf dem Linux-Rechner verfügbar. Sie ist jedoch noch nicht nutzbar. Ubuntu muss diese Quelle zunächst „kennenlernen“. Um das zu beheben, ist der Update-Befehl erforderlich. Dieser ermöglicht es Ubuntu, alle verfügbaren Softwarequellen zu aktualisieren, einschließlich der neu hinzugefügten. Das Update wird mit dem folgenden Befehl ausgeführt:

sudo apt update

Die Durchführung von Updates ist wichtig, da Ubuntu so Softwarequellen aktualisieren kann. Dieser Befehl zeigt auch möglicherweise verfügbare Software-Updates an. Wenn der Rechner nach dem Update anzeigt, dass Updates installiert werden müssen, sollten diese umgehend durchgeführt werden. Das Überspringen dieses Schrittes kann dazu führen, dass Bitcoin Knots nicht korrekt funktioniert.

sudo apt upgrade -y

Nachdem die aktuellen Software-Updates installiert und die Softwarequellen von Ubuntu aktualisiert wurden, kann die Bitcoin Knots Wallet auf dem Linux-Rechner installiert werden.

sudo apt install bitcoin

Allgemeine Linux-Anweisungen

Die Nutzung der Bitcoin Knots Wallet außerhalb von Ubuntu ist unkompliziert und beginnt mit dem Herunterladen des aktuellen Binärpakets. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass der gesamte Code sofort einsatzbereit ist und auf fast jeder Linux-Distribution problemlos ausgeführt werden kann. Zudem müssen keine Abhängigkeiten installiert werden. Der einzige Nachteil besteht darin, dass automatische Updates nicht möglich sind.

Hinweis: Falls keine vorkompilierte Binärdatei genutzt werden soll, steht der Quellcode von Bitcoin Knots unter Linux zur Verfügung. Hier kann der Code bezogen und kompiliert werden!

Um das Programm zu starten, muss zunächst das aktuelle Archiv heruntergeladen werden.

Nach dem Download des aktuellen Bitcoin Knots Archivs öffnet man ein Terminal und navigiert mit dem cd-Befehl vom Home-Verzeichnis zum Verzeichnis ~/Downloads.

Im Download-Ordner angekommen, sollte das Programm noch nicht entpackt werden. Das Entpacken von Programmen (insbesondere einer Krypto-Wallet) in diesem Ordner erhöht die Gefahr einer versehentlichen Löschung. Stattdessen sollte man das Archiv mit dem mv-Befehl direkt ins Home-Verzeichnis verschieben.

mv bitcoin-0.15.1.knots20171111-x86_64-linux-gnu.tar.gz ~/

Da sich die Datei nun am richtigen Ort befindet, kann sie sicher extrahiert werden. Das Archiv wird mit dem tar-Befehl entpackt.

tar -xvzf bitcoin-0.15.1.knots20171111-x86_64-linux-gnu.tar.gz

Alles ist extrahiert und einsatzbereit. Vor der Nutzung empfiehlt es sich jedoch, den Ordner mit dem mv-Tool umzubenennen. Dies ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber die Übersicht verbessern. Es ist empfehlenswert, den Ordner in „Bitcoin Knots“ umzubenennen.

mv bitcoin-0.15.1 Bitcoin Knots

Bitcoin Knots verwenden

Um Bitcoin Knots zu nutzen, muss die Binärdatei zunächst als ausführbar markiert werden. Dazu öffnet man ein Terminal und navigiert mit dem cd-Befehl in den Ordner „Bitcoin Knots“.

cd Bitcoin Knots

Im Ordner „Bitcoin Knots“ wird erneut der cd-Befehl verwendet. Diesmal muss man in den Unterordner bin wechseln, da sich dort die ausführbaren Programme befinden.

cd bin

Im Ordner bin zeigt der Befehl ls alle einzelnen ausführbaren Dateien an.

ls 

Nachdem alle Dateien angezeigt wurden, kopiert man die Dateinamen und aktualisiert die Berechtigungen für jede einzelne Datei.

sudo chmod +x filename

Bitcoin Knots verfügt über eine GUI-Anwendung, die die meisten Benutzer bevorzugen werden. Die Berechtigungen dafür werden wie folgt aktualisiert:

sudo chmod +x bitcoin-qt

Danach kann das Programm mit folgendem Befehl gestartet werden:

./bitcoin-qt

Beim Start von Bitcoin Knots erscheint eine Aufforderung. Diese weist darauf hin, dass die gesamte Bitcoin-Blockchain heruntergeladen werden muss. Dies sollte zugelassen werden. Sobald dies abgeschlossen ist, kann die Software zum Senden und Empfangen von Bitcoin verwendet werden.

Um eine Transaktion zu senden, klickt man oben auf die Schaltfläche „Senden“. Anschließend gibt man die Adresse und den Betrag ein und klickt dann unten auf die Schaltfläche „Senden“.

Alternativ kann man Bitcoin über Bitcoin Knox empfangen, indem man auf die Schaltfläche „Empfangen“ klickt, die Adresse und den Betrag eingibt und dann auf „Senden“ klickt.