So importieren und exportieren Sie Energiesparpläne in Windows 10

Windows 10 bietet die Möglichkeit, verschiedene Energiesparpläne zu nutzen. Diese können entweder über das Akku-Symbol in der Taskleiste oder über die Systemeinstellungen ausgewählt werden. Standardmäßig sind einige Energiesparpläne in Windows vorhanden, jedoch besteht die Option, diese individuell anzupassen oder völlig neue zu erstellen. Nach der Erstellung solcher Pläne kann es wünschenswert sein, sie auf mehreren Rechnern zu verwenden. Anstatt sie jedes Mal neu zu konfigurieren, ist es praktischer, sie zu exportieren und auf anderen Systemen zu importieren.

Achtung: Ein Video-Tutorial, das diese Schritte veranschaulicht, befindet sich am Ende des Artikels.

Die GUID eines Energiesparplans

Energiesparpläne sind zwar durch einen benutzerfreundlichen Namen gekennzeichnet, werden vom System jedoch intern durch eine sogenannte GUID (Globally Unique Identifier) identifiziert. Diese GUID ist eine alphanumerische Zeichenfolge, die jedem Energiesparplan eindeutig zugeordnet ist. Um die GUIDs aller aktuell auf Ihrem System konfigurierten Energiesparpläne einzusehen, können Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen:

Powercfg /List

Exportieren von Energiesparplänen

Die GUID ist der Schlüssel zum Export eines Energiesparplans. Die Liste der GUIDs zeigt neben der GUID auch den Namen jedes Plans an, so dass Sie leicht erkennen können, welche GUID zu dem gewünschten Plan gehört. Kopieren Sie die benötigte GUID in die Zwischenablage.

Als Nächstes wählen Sie den Speicherort aus, an den der Plan exportiert werden soll. Der Exportbefehl erfordert die Angabe eines Dateipfads für die Ausgabedatei. Sobald Sie beides haben, verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Energiesparplan zu exportieren. Achten Sie darauf, die Dateiendung „.pow“ anzuhängen, da Energiesparplandateien diese Erweiterung haben und sie für den Export erforderlich ist.

Syntax:

Powercfg /Export "Speicherort und Dateiname" GUID

Beispiel:

Powercfg /Export "C:\EigeneEnergiesparpläne\Energiesparplan.pow" 63772157-d589-43cb-869e-f6b512bbcb3b

Importieren von Energiesparplänen

Nachdem der Energiesparplan exportiert wurde, kann er auf andere Systeme übertragen werden. Kopieren Sie hierzu die erstellte „.pow“-Datei auf das Zielsystem.

Um den Energiesparplan zu importieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:

Syntax:

Powercfg /Import "Speicherort und Dateiname"

Beispiel:

Powercfg /Import "C:\EigeneEnergiesparpläne\Energiesparplan.pow"

Der importierte Energiesparplan wird anschließend in den Energieoptionen der Systemsteuerung angezeigt. Beachten Sie, dass nicht alle importierten Energiepläne im Akku-Symbol der Taskleiste sichtbar sind. Daher ist es wahrscheinlich, dass der importierte Plan nur in der Systemsteuerung zu finden ist. Um direkt zu den Energieoptionen in der Systemsteuerung zu gelangen, öffnen Sie den Datei-Explorer und geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein. Dort sollten Sie den importierten Plan finden und auswählen können:

Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen

Es ist wichtig zu wissen, dass beim Importieren eines Energiesparplans auf einem neuen System diesem eine neue, systemeigene GUID zugeordnet wird. Die ursprüngliche GUID ist für den Export aus dem neuen System nicht mehr relevant. Holen Sie sich daher auf jedem System, von dem Sie einen Energiesparplan exportieren, eine neue Liste der GUIDs.