So importieren Sie eine PKPASS-Datei in Apple Wallet

Falls Sie Apple Pay oder die Apple Wallet nutzen, sind Sie möglicherweise schon einmal auf eine PKPASS-Datei gestoßen. Dieser Dateityp ist nicht alltäglich und womöglich haben Sie ihn bereits unbewusst verwendet. Eine PKPASS-Datei ist eine Datei der Apple Wallet. Wenn Sie beispielsweise eine Bordkarte aus der Apple Wallet exportieren, wird diese als PKPASS-Datei gesichert. Zwar ist das Exportieren eher unüblich, das Importieren einer solchen Datei kann jedoch nötig sein, um beispielsweise einen Gutschein oder ein Ticket in der Apple Wallet zu speichern. Hier erfahren Sie, wie Sie eine PKPASS-Datei in die Apple Wallet importieren können.

Die Apple Wallet funktioniert auf iOS-Geräten. Um eine PKPASS-Datei zu importieren, benötigen Sie Ihr iPhone oder iPad. Der Import selbst ist direkt möglich, der Knackpunkt liegt jedoch darin, die PKPASS-Datei auf Ihr Gerät zu bekommen. iPhones erlauben es nicht, Dateien einfach in den Gerätespeicher zu verschieben, wie es bei Android-Geräten möglich ist. Selbst Fotos lassen sich nicht ohne Weiteres in die Aufnahmen eines iPhones kopieren. Daher gestaltet sich das Importieren etwas kompliziert. Hier sind zwei Lösungsansätze:

Direkter Download auf iOS

Angenommen, Sie haben die PKPASS-Datei auf Ihren Computer geladen und möchten sie in die Apple Wallet importieren. Jede Website, die den Download einer PKPASS-Datei ermöglicht, sollte dies auch über Ihr iPhone erlauben. Öffnen Sie die Website mit Safari und versuchen Sie, die Datei herunterzuladen. Safari wird diese dann direkt in der Apple Wallet öffnen und Sie fragen, ob Sie die Datei importieren möchten.

E-Mail-Versand

Sollte der direkte Download der PKPASS-Datei auf Ihr iPhone nicht möglich sein, können Sie die Datei auch einfach per E-Mail an sich selbst senden. Wir haben dies mit der Mail-App und der Gmail-App getestet. Achten Sie darauf, dass Sie die PKPASS-Datei selbst anhängen und nicht nur einen Link dazu. Sowohl die Mail- als auch die Gmail-App erkennen die PKPASS-Datei und bieten Ihnen die Option an, sie in die Apple Wallet zu importieren.

Im Allgemeinen sollte Lösung Nr. 1 in den meisten Fällen funktionieren. Jede Webseite, die eine PKPASS-Datei bereitstellt, sollte auch das Importieren in die Apple Wallet einfach gestalten. Für den seltenen Fall, dass dies nicht funktioniert, steht Ihnen die alternative Methode zur Verfügung, die zuverlässig funktioniert.

Es ist bemerkenswert, dass die Dateien-App in iOS 11 keine PKPASS-Datei öffnen kann. Dass andere Cloud-Dienste wie Dropbox und Google Drive dies nicht können, ist nachvollziehbar, da diese keine Apple-Dienste sind und nicht den Anspruch erheben, universelle Dateibetrachter zu sein. Die Dateien-App hingegen ermöglicht den Zugriff auf Ihr iCloud-Drive. Sie sollte also in der Lage sein, eine dort gespeicherte PKPASS-Datei zu erkennen, was aber nicht der Fall ist, obwohl andere gängige Dateitypen wie PDFs problemlos geöffnet werden können. Dies scheint ein weiteres Problem in iOS 11 zu sein.