So identifizieren und beheben Sie ein Problem mit dem langsamen Laden eines Android-Telefons

Smartphones, ob Android oder andere, können in der Regel über einen Laptop, PC/Mac oder eine herkömmliche Steckdose aufgeladen werden. Dabei fällt auf, dass das Laden am Laptop oft deutlich länger dauert als an der Steckdose. Während man annehmen könnte, der Laptop sei einfach nicht in der Lage, das Telefon schneller zu laden, liegt die Ursache meist woanders. Es gibt verschiedene Gründe für eine langsame Ladegeschwindigkeit bei Android-Telefonen, beispielsweise ein defektes Datenkabel. Es ist nicht immer einfach zu sagen, was die Ursache ist. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie systematisch vorgehen, um das Problem einzugrenzen.

Android-Geräte ab Version 6.0 zeigen den Lademodus an. Während des normalen Ladens wird auf dem Sperrbildschirm „Laden“ angezeigt, bei langsamem Laden erscheint der Hinweis „Langsam laden“. Um die Ursache für die langsame Ladung zu finden, können Sie die folgenden Tests durchführen.

Testverfahren

Fall 1: Der Laptop wird im Akkubetrieb genutzt. Es ist möglich, dass das Betriebssystem oder die Hardware des Laptops die Ladegeschwindigkeit über USB einschränkt, wenn er nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Verbinden Sie den Laptop mit dem Netzteil und prüfen Sie, ob sich die Ladegeschwindigkeit verbessert.

Fall 2: Der verwendete USB-Anschluss könnte defekt oder langsam sein. Wenn der USB-Port nicht richtig funktioniert, kann dies zu einem langsameren Ladevorgang führen. Probieren Sie einen anderen Anschluss aus, idealerweise einen, der mehr Leistung liefert und das Telefon somit schneller lädt.

Fall 3: Wenn das Wechseln der USB-Anschlüsse und das Anschließen des Laptops an eine Stromquelle nicht dazu führen, dass Ihr Telefon schneller lädt, könnte ein Problem mit dem Laptop selbst vorliegen, oder aber er ist nicht in der Lage, das Telefon so schnell aufzuladen wie gewünscht. Testen Sie das Aufladen an einem anderen Laptop. Wir haben dies mit einem älteren Dell-Modell erlebt, das häufig Probleme mit dem Netzteil und der internen Verkabelung hatte. Trotz des Anschlusses an eine Stromquelle und dem Wechsel der USB-Ports, wurde das Smartphone weiterhin langsam geladen. Dann haben wir es an ein neueres HP-Modell angeschlossen. Beim ersten Port erfolgte die Ladung langsam, nach dem Wechsel des USB-Ports erfolgte eine normale Ladung.

Fall 4: Laden Sie das Telefon über eine Steckdose auf. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose nicht über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) läuft und dass Sie das Telefon direkt anschließen, nicht über eine Mehrfachsteckdose. Wenn das Telefon weiterhin langsam lädt, ist wahrscheinlich das Datenkabel die Ursache.

Die Lösung

Sollte Ihr Telefon in allen vier beschriebenen Tests nicht normal laden, ist wahrscheinlich das Datenkabel defekt. Tauschen Sie es gegen ein neues aus. Verwenden Sie möglichst ein vom Hersteller Ihres Telefons zertifiziertes Kabel. Führen Sie die vier Tests erneut durch. Ein gefälschtes oder minderwertiges Kabel wird wahrscheinlich bei allen Tests versagen, daher ist ein qualitativ hochwertigeres Kabel entscheidend. Wenn nach dem Wechsel des Kabels das Aufladen an der Steckdose normal verläuft, am Laptop aber weiterhin langsam, liegt das Problem am Laptop selbst.

Wichtiger Hinweis

Manchmal kann das Telefon eine sehr schnelle Ladegeschwindigkeit anzeigen. Dies mag zunächst positiv erscheinen, aber Vorsicht ist geboten, wenn das plötzlich auftritt. Es könnte ein Hinweis auf eine unregelmäßige Stromzufuhr von Laptop oder Steckdose sein. Ich habe persönlich erlebt, wie mein iPhone innerhalb von 30 Minuten zu 100% aufgeladen wurde, als es an den bereits erwähnten defekten Dell-Laptop angeschlossen war. Dies geschah nach dem Kauf eines neuen Netzteils. Das iPhone wurde sehr heiß und das Netzteil des Laptops brannte am ersten Nutzungstag kurz nach dem Trennen des iPhones vom Laptop durch. Der Dell-Laptop ließ sich danach nicht mehr einschalten und musste repariert werden. Eine zu schnelle Aufladung kann gefährlich sein oder auch nicht. Achten Sie darauf, ob Ihr Telefon ungewöhnlich heiß wird, wenn es sehr schnell lädt, insbesondere von Quellen, die es zuvor normal oder langsam aufgeladen haben. In diesem Fall sollten Sie diese Quelle besser nicht mehr verwenden.