Ich habe es auf etoppc.com oft betont: Das Objektiv ist von ebenso großer Bedeutung, wenn nicht sogar wichtiger, als die Kamera, an der es befestigt ist. Wenn Ihre Bilder unscharf sind, weil das Objektiv verschmiert ist, lässt sich das in der Bildbearbeitung nicht korrigieren. Selbst die Beseitigung von Staubpartikeln kann mühsam sein. Daher wollen wir uns genauer ansehen, wie Sie Ihre Kameraobjektive sauber halten können.
Objektivdeckel verwenden
Bewahren Sie den Objektivdeckel auf, wenn Sie Ihre Kamera nicht verwenden. Wenn das Objektiv nicht an der Kamera angebracht ist, sollten beide Objektivdeckel aufgesetzt sein. So einfach ist es: Mit Objektivdeckeln sind die Objektive nicht ungeschützt den Staubpartikeln in der Luft ausgesetzt und Sie können sie anfassen, ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Das bedeutet nicht, dass Sie die Objektive eifersüchtig hüten müssen, sondern lediglich den Objektivdeckel erst dann entfernen sollten, wenn die perfekte Aufnahme bereit ist. Objektive sind überraschend widerstandsfähig – solange man nicht versucht, damit Field Goals zu schießen – und, wie wir noch sehen werden, einfach zu reinigen. Wenn Sie durch die Stadt schlendern und ein paar Fotos machen, kann Ihre Kamera eingeschaltet und der Objektivdeckel abgenommen sein. Die Objektivdeckel sollten nur angebracht sein, wenn die Kamera zu Hause oder in der Tasche verstaut ist.
Aufmerksames Fotografieren
Staub und Flecken stammen hauptsächlich aus zwei Quellen: der äußeren Umgebung und von Ihnen selbst. Wenn Sie ein wenig darüber nachdenken, wo Sie fotografieren und wie Sie mit Ihren Objektiven umgehen, ist es viel einfacher, diese sauber zu halten.
Seespritzer sind unter Landschaftsfotografen berüchtigt für ihre Fähigkeit, ein Objektiv zu verschmieren. Ein winziger Tropfen landet auf der Frontlinse, und selbst wenn Sie ihn wegwischen oder das Wasser verdunstet, bleiben Salzkristalle zurück. Es ist nur eine Sekundensache, es sauber zu wischen, man muss nur daran denken.
Wenn Sie in einer staubigen, feuchten oder anderweitig partikelhaltigen Umgebung arbeiten, ignorieren Sie meinen Rat bezüglich der Objektivdeckel und lassen Sie diese aufgelegt. Richten Sie das Objektiv auch nicht direkt in den Wind oder Sprühnebel, bis Sie bereit sind, mit dem Fotografieren zu beginnen.
Berühren Sie die vordere Linse auch nicht beim Objektivwechsel oder bei der Handhabung der Kamera. Halten Sie Ihre Finger einfach vom Glas fern, und es bleibt sauber! Außerdem sollten Sie ein ungeschütztes Objektiv nicht nach oben lagern: Staub aus der Luft wird sich darauf absetzen.
Mikrofasertuch mitführen
Die meisten Landschaftsfotografen besitzen mehr Mikrofasertücher als Unterwäsche. Sie sind sehr preisgünstig und äußerst praktisch. Wenn Schmutz oder Flecken auf Ihrem Objektiv sind, nehmen Sie einfach ein Tuch aus Ihrer Tasche und wischen Sie es ab. Wenn ein Tuch schmutzig wird, nehmen Sie einfach ein anderes. Nachdem ich meine Kamera für eine Landschaftsaufnahme eingerichtet habe, wische ich das Objektiv in der Regel noch einmal kurz ab, nur zur Sicherheit.
So gut wie jedes Mikrofasertuch ist geeignet. Ich empfehle, einen Vorrat davon anzulegen – wie z.B. dieses 30er-Pack bei Amazon für 19$ – und sie als fast Einwegartikel zu betrachten. Packen Sie ein paar davon in jede Tasche, die Sie haben, lassen Sie eines im Auto (es ist auch gut zum Reinigen von Sonnenbrillen) und halten Sie sie ansonsten einfach bereit. Waschen Sie die Tücher gelegentlich in der Waschmaschine.
Gelegentliche gründliche Reinigung
Ganz gleich, was Sie tun, Ihre Objektive benötigen von Zeit zu Zeit eine gründliche Reinigung. Die gute Nachricht ist, dass es wirklich einfach ist und Sie nur ein paar Dinge benötigen: einen Blasebalg, eine weiche Bürste, ein Mikrofasertuch und ein Linsenreinigungstuch oder einen Linsenstift.
Der Vorgang ist unkompliziert:
Verwenden Sie den Blasebalg, ein Mikrofasertuch und eine weiche Bürste, um alle Partikel zu entfernen, die sich an Ihrem Objektiv befinden. Nehmen Sie das Linsenreinigungstuch oder den Linsenstift und wischen Sie von der Mitte des Linsenelements in kreisförmigen Bewegungen nach außen, um alle Flecken zu entfernen. Im letzten Schritt reinigen Sie mit dem Blasebalg und der Bürste auch die Innenseite der Objektivdeckel gründlich. Es ist sinnlos, das Objektiv zu reinigen, wenn der Objektivdeckel sofort wieder Staub darauf verteilt.
Die Objektivpflege erfordert wenig Aufwand, aber die Qualität Ihrer Fotos wird es Ihnen danken. Sie sollten auch erwägen, den Sensor Ihrer Kamera zu reinigen – dies ist jedoch ein etwas aufwendigerer Vorgang.