Das iOS-Betriebssystem ist für seine Geschlossenheit bekannt, was die Dateiverwaltung auf iPhones und iPads oft kompliziert gestaltet. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist das direkte Speichern und Zugreifen auf Dateien nicht ohne Weiteres möglich. Der Zugriff erfolgt in der Regel über spezifische Apps. Eine Ausnahme bilden hierbei lediglich Fotos und Videos, auf die sowohl über Apps als auch direkt vom Speicher des Geräts zugegriffen werden kann. Sprachnotizen hingegen stellen eine Herausforderung dar, da sie nicht auf dieselbe Weise wie Fotos und Videos über den Desktop zugänglich sind. Im Folgenden werden verschiedene Methoden erläutert, wie Sie dennoch unter Windows 10 auf Ihre iOS-Sprachnotizen zugreifen können.
Dateien-App und iCloud Drive
Apple hat mit iOS 11 die „Dateien“-App eingeführt, welche eine zentrale Rolle bei der Verwaltung von Dateien im iCloud Drive spielt. Wenn Sie Ihre iOS-Sprachnotizen unter Windows 10 nutzen möchten, ist die Speicherung dieser in der Dateien-App eine praktikable Lösung.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Öffnen Sie die Sprachmemo-App auf Ihrem iPhone oder iPad. Wählen Sie die gewünschte Sprachnotiz aus und tippen Sie auf die Option „Teilen“. Im sich öffnenden Menü wählen Sie „In Dateien sichern“. Nun können Sie einen Ordner in der Dateien-App auswählen, in dem die Sprachnotiz gespeichert werden soll.
Anschließend können Sie über einen beliebigen Browser auf Ihrem Windows 10-Computer auf Ihr iCloud Drive zugreifen. Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Sprachnotiz gespeichert haben. Nun haben Sie die Möglichkeit, diese herunterzuladen.
Synchronisierung über iTunes
Die oben beschriebene Methode ist zwar effizient, erfordert jedoch das manuelle Hochladen jeder einzelnen Sprachnotiz. Eine alternative Methode bietet die Nutzung von iTunes, welches in der Regel ohnehin auf dem Computer von iPhone-Nutzern installiert ist.
Die Synchronisation von Sprachnotizen über iTunes ermöglicht einen komfortableren Zugriff vom Desktop aus. Verbinden Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Windows 10-PC und öffnen Sie iTunes. Warten Sie, bis Ihr Gerät erkannt wird. Wählen Sie Ihr Gerät in iTunes aus und navigieren Sie im Einstellungsbereich auf der linken Seite zum Punkt „Musik“. Dort aktivieren Sie die Option „Sprachmemos einbeziehen“ und synchronisieren Sie anschließend Ihre iPhone-Daten mit Ihrem Computer.
Nach der Synchronisation finden Sie Ihre Sprachnotizen in der Musikbibliothek von iTunes. Sie sind dort zusammen mit Ihren Musiktiteln aufgelistet. Durch einen Rechtsklick auf eine Sprachnotiz und Auswahl der Option „Im Windows Explorer öffnen“ können Sie direkt auf die entsprechende Datei zugreifen.
Es ist anzumerken, dass beide beschriebenen Methoden auch für Mac-Benutzer anwendbar sind. Obwohl Mac- und iPhone-Produkte aus dem Hause Apple stammen, verhindert die restriktive Art des iOS-Systems, dass Benutzer direkt auf Sprachnotizen im Gerätespeicher zugreifen können, unabhängig davon, ob sie Windows oder macOS verwenden.
Zusätzlich zu den genannten Methoden gibt es alternative Apps zu iTunes, die ebenfalls den Zugriff auf iOS-Sprachnotizen unter Windows 10 und macOS ermöglichen.