Die Notizen-Funktion in Windows 10, auch bekannt als Haftnotizen, hat kürzlich eine Überarbeitung erfahren. Obwohl Windows 10 1809 noch nicht veröffentlicht wurde, ist die aktualisierte Haftnotizen-App bereits nutzbar, auch wenn Sie eine ältere Windows 10-Version verwenden. Diese neue App bringt einige Verbesserungen mit sich, einschließlich der Möglichkeit, online auf Ihre Windows 10 Haftnotizen zuzugreifen.
Online-Zugriff auf Windows 10 Haftnotizen
Um Ihre Sticky Notes online einsehen zu können, ist es erforderlich, dass Sie in der Haftnotizen-App mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind. Öffnen Sie dazu die Haftnotizen-App und klicken Sie auf einer beliebigen Notiz auf die Schaltfläche mit den „Mehr Optionen“. Dort wählen Sie die Option „Alle Notizen“ aus. Dies öffnet ein Bedienfeld, in dem sich oben ein Zahnradsymbol befindet. Klicken Sie auf dieses Zahnrad und wählen Sie dann „Anmelden“.
Sollten Sie eine große Anzahl an Notizen haben, kann es einen kleinen Moment dauern, bis alle online angezeigt werden. Hier gelangen Sie online zu Ihren Haftnotizen.
Jede Notiz, die Sie auf Ihrem Desktop erstellen, wird automatisch online synchronisiert. Wenn Sie eine neue Notiz erstellen oder eine bestehende bearbeiten, sehen Sie in der Titelleiste der Notiz ein Synchronisierungssymbol. Der Synchronisationsprozess dauert in der Regel nicht lange, ist aber deutlich erkennbar.
Allerdings gibt es einen entscheidenden Punkt zu beachten: Wenn Sie sich von der Haftnotizen-App abmelden, sind Ihre Notizen nicht länger in der App verfügbar. Sie können die App zwar abgemeldet verwenden und Ihre Notizen werden lokal auf Ihrem System gespeichert, aber sobald Sie sich erneut anmelden, werden alle Ihre Notizen zwischen Ihrem Desktop und der Online-Version synchronisiert. Sobald Sie sich abmelden, können Sie nicht mehr auf diese Notizen auf Ihrem Desktop zugreifen.
Dieser Ansatz ist unüblich für jede Notiz-App, egal ob es sich um eine umfassende, produktivitätsorientierte Anwendung oder eine einfache Notizzettel-Alternative handelt. Es ist durchaus möglich, dass es sich hierbei um einen Fehler von Microsoft handelt, von denen es in den letzten Monaten einige gegeben hat. Möglicherweise wird dieser Punkt in Zukunft behoben. Als Beispiel könnte die Notizen-App von iOS und macOS dienen. Dort ist es nicht nur möglich, Notizen zwischen dem Desktop und einem iPhone zu synchronisieren, sondern auch über iCloud online darauf zuzugreifen. Zusätzlich bleiben die Notizen auf dem Desktop und dem Telefon zugänglich, selbst wenn man die Synchronisation mit iCloud beendet. All diese Funktionen sind eigentlich nicht schwer umzusetzen, doch Microsoft scheint hier Schwierigkeiten zu haben.