Zufallszahlen in Google Tabellen generieren
Google Tabellen bietet eine praktische Methode, um innerhalb einer Tabelle Zufallszahlen zu erzeugen, ohne zusätzliche Programme oder Erweiterungen installieren zu müssen. Diese Funktion ermöglicht es, eine zufällige Ganzzahl zwischen zwei vorgegebenen Werten zu generieren. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Öffnen Sie die Google Tabellen-Startseite und wählen Sie entweder eine neue oder eine bereits existierende Tabelle aus. In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion ZUFALLSBEREICH, um eine Zufallszahl zu erstellen.
Standardmäßig erzeugt die Funktion ZUFALL eine Zahl zwischen 0 (einschließlich) und 1 (ausschließlich). Mit der Funktion ZUFALLSBEREICH können Sie jedoch einen spezifischen Zahlenbereich festlegen. Zwar ließe sich die Funktion ZUFALL anpassen, um andere Bereiche zu generieren, jedoch ist die Funktion ZUFALLSBEREICH die einfachere Variante.
Klicken Sie auf die Zelle, in der die Zufallszahl erscheinen soll, und geben Sie =ZUFALLSBEREICH(
Wenn Sie beispielsweise eine Zufallszahl zwischen 1 und 10 generieren möchten, sieht die Formel wie folgt aus:
=ZUFALLSBEREICH(1,10)
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Eingabetaste. Die Zelle wird nun mit der generierten Zufallszahl gefüllt.
Sie können anstelle der Zahlen auch Zellbezüge verwenden, um den Bereich für die Zufallszahl zu definieren.
Wichtig: Sowohl ZUFALL als auch ZUFALLSBEREICH sind sogenannte flüchtige Funktionen. Das bedeutet, dass die generierten Zahlen nicht dauerhaft in der Zelle gespeichert werden. Bei jeder Änderung des Tabellenblatts werden die Funktionen erneut berechnet und neue Zufallszahlen erzeugt.
Um das Aktualisierungsintervall der Zufallszahlen zu ändern, gehen Sie zu Datei > Tabelleneinstellungen und wählen Sie den Reiter „Berechnung“. Im Dropdown-Menü können Sie dann das gewünschte Intervall für die Neuberechnung auswählen.
Sie haben die Wahl zwischen „Bei Änderung“ (Standard), „Bei Änderung und jede Minute“ oder „Bei Änderung und jede Stunde“. Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“, um die Änderungen zu übernehmen und zur Tabelle zurückzukehren.
Letzte Aktualisierung: 9. Dezember 2020 um 10:08 Uhr