So füllen Sie Text mit einem Bild in Photoshop

In Photoshop haben Sie die Möglichkeit, ein Bild mit einem anderen Bild oder auch Text mit einem Bild zu befüllen. Hierbei ist das sogenannte Schnittmasken-Werkzeug sehr nützlich, welches sich schon seit längerer Zeit in Photoshop befindet und den Vorgang sehr vereinfacht.

Die Bildauswahl

Zuerst benötigen Sie ein geeignetes Bild in hoher Auflösung, welches Sie zum Füllen des Textes verwenden möchten. Die Länge des Textes spielt hierbei keine entscheidende Rolle, allerdings sollte der Text aus ästhetischen Gründen nicht zu umfangreich sein, sodass er einen ganzen Absatz ausmacht. Halten Sie ihn so kurz wie möglich. Bei der Auswahl des Bildes sollten Sie auch das Endergebnis berücksichtigen. Das Bild sollte sich nicht zu sehr mit dem Hintergrund oder anderen Elementen in der Datei vermischen.

Text mit einem Bild füllen

Öffnen Sie eine neue Datei in Photoshop und fügen Sie das ausgewählte Bild als separate Ebene hinzu.

Verwenden Sie nun das Textwerkzeug, um Ihren gewünschten Text einzugeben. Hierbei ist es empfehlenswert, eine fette Schriftart zu wählen. Bei zu dünnen Buchstaben wird das Bild nicht optimal dargestellt und der Gesamteffekt leidet darunter.

Nachdem Sie nun beide grundlegenden Ebenen erstellt haben, das Bild und den Text, können Sie mit der Schnittmaske fortfahren. Achten Sie darauf, die Bildebene über die Textebene zu verschieben, sodass der Text hinter dem Bild verborgen ist.

Gehen Sie im Anschluss zu „Ebene > Schnittmaske erstellen“.

Und hier ist das Resultat:

Es ist etwas schwer lesbar und wirkt etwas überladen. Es kann hilfreich sein, einen Rahmen hinzuzufügen. Nun ist es besser lesbar. Wichtig ist, dass Sie weiterhin Effekte zur Textebene hinzufügen können, auch nachdem diese mit einem Bild gefüllt wurde.

Dieser Effekt lässt sich relativ leicht erzielen und kann ebenfalls genutzt werden, um Bilder mit anderen Bildern zu befüllen. Die Größe des Bildes, mit dem Sie den Text befüllt haben, können Sie jederzeit mit den Transformationswerkzeugen anpassen. Einige Effekte, wie der Farbüberlagerungseffekt, können in Kombination mit der Schnittmaske nicht verwendet werden. Der Effekt wird zwar wie gewohnt angewendet, überdeckt jedoch das ausgefüllte Bild und hinterlässt einen einfarbigen Textausschnitt.

Lassen Sie sich von diesem Effekt nicht zu sehr mitreißen. Er ist zwar einfach anzuwenden, jedoch kann es schwierig sein, ihn perfekt umzusetzen. Denken Sie stets daran, dass Ihr Endergebnis nicht zu überladen sein sollte und Ihre Botschaft noch deutlich zum Ausdruck kommt.