Die Wiederbelebung von 8-Bit-Klassikern: NES-Spiele unter Windows
Das Nintendo Entertainment System, kurz NES, markierte einst den Höhepunkt der Videospielunterhaltung. Seitdem haben sich Gaming-Plattformen rasant weiterentwickelt, und auch die Spiele selbst sind komplexer geworden. Trotzdem existiert eine treue Fangemeinde, die den Charme der 8-Bit-Spiele weiterhin schätzt. Selbst moderne mobile Games greifen häufig auf den 8-Bit-Grafikstil zurück, obwohl sie technisch natürlich wesentlich fortschrittlicher sind. Das originale NES ist heutzutage kaum noch anzutreffen, außer vielleicht als Relikt auf dem Dachboden. Wer jedoch den Wunsch verspürt, NES-Spiele erneut zu erleben, kann dies bequem am heimischen PC tun. Um NES-Spiele unter Windows zu spielen, ist ein Emulator erforderlich. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von NES-Emulatoren, die zur Auswahl stehen. Für einen besonders unkomplizierten Einstieg empfiehlt sich Nintaco, ein einfach einzurichtender und zu bedienender Emulator. Wichtig zu wissen ist, dass die Spiele nicht im Emulator enthalten sind.
Neben dem Emulator benötigen Sie natürlich auch die eigentlichen Spiele, die für das NES entwickelt wurden. Diese sind online erhältlich, wobei Vorsicht geboten ist. Vermeiden Sie es, Spiele von Webseiten herunterzuladen, die Ihnen zusätzliche Inhalte wie Browsererweiterungen oder ausführbare Dateien (EXE) aufzwingen wollen. Idealerweise sollten Spiele als komprimierte ZIP-Datei angeboten werden, für deren Verwendung keine zusätzliche Software notwendig ist.
Nintaco ist ein Java-basiertes Programm. Um die Nintaco JAR-Datei ausführen zu können, muss die neueste Version von Java auf Ihrem System installiert sein. Nach dem Herunterladen öffnen Sie die Datei einfach mit Java.
Der Emulator ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zusätzliche Installation.
Sobald Sie ein Spiel heruntergeladen haben, können Sie es direkt verwenden. Es ist nicht notwendig, die ZIP-Datei zu entpacken, da Nintaco Dateien aus Archiven lesen kann.
Um ein Spiel zu starten, gehen Sie auf „Datei“ > „Öffnen“ und wählen Sie die ZIP-Datei des gewünschten Spiels aus.
Wenn Nintaco Sie auffordert, eine Datei aus dem Archiv auszuwählen, wählen Sie die Datei mit der Endung .nes aus. Dies ist die eigentliche Spieldatei. Das Spiel wird innerhalb weniger Sekunden geladen, jedoch kann es eine Weile dauern, bis Sie mit der Steuerung vertraut sind. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie am Anfang vielleicht öfter scheitern werden.
Nintaco unterstützt eine Vielzahl von Eingabegeräten. Um ein anderes Gerät auszuwählen, gehen Sie zu „Optionen“ > „Tastenbelegung“. Hier können Sie ein anderes Eingabegerät auswählen und die Tasten neu belegen.
Darüber hinaus bietet Nintaco die Möglichkeit, sich mit einem Netplayer-Server zu verbinden, zusätzliche Geräte anzuschließen, die Bildschirmgröße anzupassen, im Vollbildmodus zu spielen und sogar Cheats zu verwenden.
Ein potenzieller Nachteil von Nintaco ist die Aktualisierung. Wenn Sie die App aktualisieren, anstatt eine Neuinstallation durchzuführen, besteht keine Garantie dafür, dass Ihre Spielstände erhalten bleiben. Es kann passieren, dass Sie Ihre gespeicherten Spiele verlieren.
Dennoch bietet Nintaco eine wunderbare Möglichkeit, NES-Spiele unter Windows zu genießen. Tauchen Sie ein in die kleinen 8-Bit-Welten, die eine ganze Generation begeistert haben!