Ist Ihr Apple iPad Ihr Hauptcomputer für unterwegs? Würden Sie gerne Linux für Entwicklungszwecke oder andere Aufgaben darauf nutzen? Es ist tatsächlich möglich, Linux mithilfe von Virtualisierung auf einem iPad zu betreiben. Hier erfahren Sie, wie Sie dies einrichten.
Voraussetzungen
Um Linux auf Ihrem iPad auszuführen, sind einige Bedingungen zu erfüllen. Zunächst benötigen Sie die aktuelle Version von iPadOS. Der VM-Emulator erfordert keine Modifikationen am iPad, jedoch muss es mit dem neuesten Chip (A12 Bionic oder neuer) ausgestattet sein.
Auch ohne den A12-Chip können Sie es ausprobieren, wenn Sie eine ältere iPadOS-Version nutzen, aber die Ergebnisse können variieren.
Neben einem aktuellen iPad benötigen Sie für die anfängliche Einrichtung auch Windows 10 oder macOS sowie ein USB-zu-Lightning-Kabel. Linux-Nutzer können Windows 10 in einer virtuellen Maschine installieren und USB-Passthrough nutzen, um Windows zu verwenden.
Zudem sollte die aktuelle iTunes-Version auf Ihrem Windows oder macOS installiert sein. Und Apple iCloud muss ebenfalls auf dem System installiert sein.
Installation des Alt Stores unter Windows
Nachdem wir die Voraussetzungen geklärt haben, können wir mit dem Installationsprozess beginnen. Zuerst müssen Sie den Alt Store auf Ihrem iPad installieren. Der Alt Store ist ein kostenloser alternativer App-Store, der das Sideloading von IPA-Dateien (Apple-App-Dateien) ermöglicht.
Beachten Sie, dass der Alt Store alle sieben Tage auf Ihrem iPad reaktiviert werden muss, es sei denn, Sie haben ein Apple-Entwicklerkonto, das Sideloading-IPAs für ein ganzes Jahr freischaltet. Die Reaktivierung des Alt Stores und der Sideload-Apps kann zwar alle sieben Tage lästig sein, ist aber besser, als die iPad-Garantie zu verlieren.
Um den Alt Store zu installieren, besuchen Sie die offizielle Alt Store-Website. Suchen Sie dort den Bereich „AltServer herunterladen für“ und wählen Sie Windows (Beta) oder macOS, falls Sie einen Mac verwenden.
Laden Sie AltServer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer (oder in Ihrer VM, wenn Sie Linux nutzen). Die Installation ist schnell erledigt. Danach fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
UTM mit AltServer installieren
Aktuell können iPad-Nutzer Linux nur mit UTM nutzen, einem leistungsfähigen Virtualisierungstool für Mac/iOS/iPadOS. Es ist sehr zuverlässig und kann die meisten Betriebssysteme problemlos ausführen.
Sie müssen die UTM-IPA-Datei manuell herunterladen und über den Alt Store auf Ihr iPad laden, um Linux installieren zu können. Die IPA-Datei finden Sie hier: Hier.
Hinweis: Wir nutzen UTM SE (Slow Edition) für das Sideloading, da es die beste Kompatibilität bietet. Sie können die reguläre IPA-Datei auch hier herunterladen.
Installationsprozess
Verbinden Sie Ihr iPad über das USB-Lightning-Kabel mit Ihrem Windows-, macOS-Computer oder Ihrer Windows-VM unter Linux. Entsperren Sie anschließend das iPad, um es dem Computer „zu vertrauen“. Dies ist notwendig, damit alles funktioniert.
Starten Sie nach dem Vertrauensaufbau auf Ihrem Computer „AltServer“. Das Symbol sollte in der Taskleiste von Windows erscheinen. Klicken Sie darauf, wählen Sie „Alt Store installieren“ und warten Sie, bis Ihr PC den Alt Store auf Ihrem iPad installiert hat.
Nach der Installation des Alt Stores müssen Sie der App auf Ihrem iPad vertrauen. Öffnen Sie hierfür die Einstellungen-App, navigieren Sie zu Allgemein > Geräteverwaltung, tippen Sie auf die App und wählen Sie „Vertrauen“.
Lassen Sie das iPad nach dem Öffnen des Alt Stores mit Ihrem PC verbunden. Öffnen Sie die Alt Store-App, während es verbunden ist, und klicken Sie auf „Meine Apps“. Tippen Sie auf das „+“-Symbol in der oberen linken Ecke.
Suchen Sie nach dem Klick auf das „+“-Symbol die heruntergeladene UTM SE- oder UTM-IPA-Datei und tippen Sie darauf, um die Installation zu starten. Die Installation kann einige Zeit dauern. Gedulden Sie sich und ziehen Sie das iPad nicht ab.
Sobald die Installation beendet ist, trennen Sie Ihr iPad und starten Sie UTM, um mit Linux zu arbeiten!
Linux auf dem iPad installieren
Nachdem UTM auf Ihr iPad geladen wurde, können Sie Linux in Betrieb nehmen. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Tippen Sie auf „UTM-Galerie durchsuchen“, um vorkonfigurierte virtuelle Maschinen für UTM auf dem iPad zu finden. Laden Sie die gewünschte auf Ihr iPad herunter.
Schritt 2: Öffnen Sie die Dateien-App von iPadOS und entpacken Sie das ZIP-Archiv. Tippen Sie dann in der Dateien-App auf die UTM-Datei. Diese wird automatisch in die UTM-VM-App importiert.
Schritt 3: Nach dem Import in UTM tippen Sie auf die VM, um sie zu starten, und schon können Sie Linux nutzen. Beachten Sie, dass Sie je nach iPad-Spezifikationen ein ressourcenschonendes und nicht grafikintensives Linux-Betriebssystem verwenden sollten.