So fügen Sie Zellen in Google Tabellen bedingte Formatierung hinzu

Google Tabellen: Bedingte Formatierung für verbesserte Datenanalyse

Google hat die bedingte Formatierung in seine Online-Tabellenkalkulationsanwendung, Google Tabellen, integriert. Diese Neuerung ist sehr nützlich, denn es geht dabei nicht um oberflächliche optische Verschönerungen von Zellen. Wer bereits die entsprechende Funktion in Microsoft Excel genutzt hat, weiß, dass sie dazu dient, Zellen aufgrund ihrer Werte zu unterscheiden. Die bedingte Formatierung in Google Tabellen erlaubt es, Unterscheidungsmerkmale anhand von Text-, Zahlen- oder Datumswerten festzulegen. Es ist auch möglich, eigene, individuelle Kriterien zu definieren. Wenn eine Zelle die definierten Regeln erfüllt, wird sie automatisch anders formatiert. Es können sogar mehrere Regeln gleichzeitig angewendet werden, wobei die Reihenfolge ihrer Ausführung frei wählbar ist. Im Folgenden wird diese Funktion kurz vorgestellt. Sie wurde teilweise auch in der Android-Version implementiert.

Um das Dialogfenster für die bedingte Formatierung zu öffnen, navigieren Sie zum Tab „Format“ und wählen Sie die Option „Bedingte Formatierung“.

Zellen können nun basierend auf einer Reihe von Kriterien formatiert werden:

Zelle ist leer
Zelle ist nicht leer
Text enthält
Text enthält nicht
Text ist genau
Datum ist
Datum ist vor
Datum ist nach
Größer als
Größer als oder gleich wie
Weniger als
Gleich oder kleiner als
Ist gleich
Ist ungleich zu
Ist zwischen
Ist nicht dazwischen

Nachdem Sie auf „Fertig“ geklickt haben, können Sie eine weitere Regel hinzufügen und diese per Drag & Drop in der Liste verschieben, um die Reihenfolge ihrer Anwendung zu bestimmen.

Die Option für benutzerdefinierte Formeln ermöglicht es Ihnen, eine individuelle Formel oder einen Wert als Unterscheidungsmerkmal zu definieren. Für jede angewendete Regel können Sie einen vordefinierten Formatierungsstil verwenden oder Ihre eigenen Stile erstellen. Insgesamt ist die Funktion sehr nützlich, leider fehlt jedoch eine Regel zum Formatieren von Zellen basierend auf einem bestimmten Datumsbereich.

Google Tabellen öffnen

Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 12:29 Uhr