Personalisieren Sie Ihr iPhone mit Widgets: Eine Anleitung
Haben Sie schon einmal direkt auf Ihrem iPhone-Sperrbildschirm oder dem Startbildschirm nach rechts gewischt? Dadurch gelangen Sie zur „Heute“-Ansicht, welche mit Widgets von Apples Standard-Apps bestückt ist. Wenn Sie diese Ansicht individualisieren möchten, können Sie Widgets von Drittanbieter-Apps hinzufügen, diese anpassen und die bereits vorhandenen Elemente neu anordnen.
Standardmäßig zeigt Apple Ihnen Widgets für die Wetter-App, Siri-Vorschläge, Musik, Favoriten und mehr. Aber das ist längst nicht alles. Sobald Sie in den Bearbeitungsmodus wechseln, werden Sie entdecken, dass viele Ihrer installierten Apps – egal ob populär oder Indie – nützliche Widgets anbieten.
Durch App-Widgets von Drittanbietern können Sie Ihrem iPhone zusätzliche Funktionalitäten hinzufügen. Hier einige Empfehlungen:
Schrittzähler++ zum Einbinden eines Schrittzählers.
Dictionary.com für ein tägliches Wort.
Fantastical zum Einfügen eines Kalenders.
Die Shortcuts-App für das schnelle Ausführen von Siri-Kurzbefehlen.
PCalc Lite für einen praktischen Taschenrechner.
Um auf die Heute-Ansicht zuzugreifen, wischen Sie zunächst auf dem Startbildschirm Ihres iPhones nach rechts. Hier können Sie nach oben wischen, um weitere Widgets zu sehen und mit den Pfeiltasten Widgets zu erweitern oder zu verkleinern.
Wischen Sie im Widget-Bildschirm ganz nach unten und tippen Sie auf die „Bearbeiten“-Taste, um die Heute-Ansicht zu personalisieren.
Nun sehen Sie oben im Menü eine Liste der bereits aktivierten Widgets.
Im Bereich „Weitere Widgets“ finden Sie eine Auflistung der verfügbaren Widgets für Ihre installierten Apps. Eine einzelne App kann dabei auch mehrere Widgets bereitstellen.
Um ein Widget hinzuzufügen, tippen Sie auf das Pluszeichen (+) daneben. Dieses wird dann automatisch am Ende Ihrer aktivierten Widgets eingefügt. Wiederholen Sie dies für alle Widgets, die Sie hinzufügen möchten.
Anschließend scrollen Sie wieder nach oben, um die Liste Ihrer aktivierten Widgets einzusehen. Sie werden vermutlich Ihre am häufigsten genutzten Widgets ganz oben platzieren wollen.
Zum Verschieben der Widgets tippen Sie auf das Symbol mit den drei Linien am rechten Bildschirmrand und ziehen dann das jeweilige Element an die gewünschte Position in der Liste.
Nachdem Sie Widgets hinzugefügt und neu angeordnet haben, möchten Sie möglicherweise einige der Standard-Widgets von Apple entfernen. Dies gelingt Ihnen durch einfaches Tippen auf die rote Minus-Schaltfläche (-).
Bestätigen Sie das Entfernen durch Tippen auf die „Entfernen“-Taste.
Wenn Sie mit Ihrer Widget-Anordnung zufrieden sind, tippen Sie auf „Fertig“.
Sie werden nun zu Ihrer Widget-Ansicht zurückgeleitet, wo Ihre neu hinzugefügten und angeordneten Widgets für verbesserte Funktionalität auf Ihrem Sperrbildschirm und dem Startbildschirm bereitstehen.
Nachdem Sie neue Apps installiert haben, können Sie jederzeit zum Bearbeitungsbildschirm zurückkehren, um der Heute-Ansicht weitere Widgets hinzuzufügen. Befolgen Sie dazu einfach die oben genannten Schritte.
Darüber hinaus können Sie auch über das App-Symbol Widgets hinzufügen. Drücken Sie hierfür auf dem Startbildschirm länger auf eine installierte App. Falls die App Widgets unterstützt, wird dies im Kontextmenü angezeigt. Dies bietet einen schnellen Zugriff auf die Widget-Funktion, ohne dass Sie die Heute-Ansicht öffnen müssen.
Wenn Ihnen ein Widget gefällt, tippen Sie auf den Link „Widget hinzufügen“, um es am Ende der Heute-Ansicht einzufügen.
iPads unterstützen ebenfalls Widgets, allerdings auf etwas andere Weise. Hier können Sie die Heute-Ansicht für einen direkten Zugriff am Startbildschirm fixieren.