Auf iOS-Geräten werden Informationen, die in Ihren Kontakten gespeichert sind, automatisch mit der Kalender-App synchronisiert. Wenn Sie beispielsweise einen Kontakt von Facebook importiert haben, wird dessen Geburtstag in Ihrem Kalender angezeigt. Sie können die Kalender-App mit weiteren Kalendern verbinden, wodurch alle Ereignisse, Geburtstage und Jahrestage automatisch synchronisiert werden. Es ist auch möglich, manuell Ereignisse hinzuzufügen und Erinnerungen festzulegen. iOS ist so intelligent, dass es Termine aus E-Mail-Einladungen extrahiert und sie automatisch zum Kalender hinzufügt. Es ist jedoch überraschend, dass es nicht möglich ist, jährliche Ereignisse wie Jahrestage direkt in der Kalender-App zu erstellen. Zwar können Informationen aus anderen Apps synchronisiert werden, welche diese Art von Daten speichern, doch das direkte Hinzufügen ist nicht vorgesehen. Für dieses Problem existieren jedoch einige Umgehungsmöglichkeiten.
Jahrestag über Google Kalender hinzufügen
Obwohl die iOS Kalender-App keine Möglichkeit bietet, wiederkehrende jährliche Ereignisse zu erstellen, ist dies im Google Kalender problemlos möglich. Sie können dort ein jährliches Ereignis erstellen und diesen Kalender anschließend mit der iOS Kalender-App synchronisieren.
Um ein jährliches Ereignis im Google Kalender zu erstellen, öffnen Sie den Google Kalender und klicken Sie auf das Zeitfenster des Tages, an dem das jährliche Ereignis stattfinden soll. Geben Sie die grundlegenden Informationen, wie zum Beispiel den Namen des Ereignisses, ein und wählen Sie die Option „Weitere Optionen“.
Im Bereich „Weitere Optionen“ finden Sie ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Wiederholt sich nicht“. Hier wählen Sie „Jahrestag“ aus. Entfernen Sie gegebenenfalls alle weiteren Erinnerungen, die Sie nicht mit diesem Termin verknüpfen möchten.
Öffnen Sie anschließend die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad. Wählen Sie „Passwörter & Accounts“ und tippen Sie auf „Account hinzufügen“. Im nächsten Schritt wählen Sie „Google“ aus und melden sich mit Ihrem Google-Konto an. Synchronisieren Sie ausschließlich den Kalender, falls Sie E-Mails und Kontakte nicht ebenfalls synchronisieren möchten.
Wenn Sie nun die Kalender-App öffnen, wird Ihr jährliches Ereignis am entsprechenden Datum angezeigt.
Einen Fake-Kontakt erstellen
Wenn Ihnen die Einrichtung über den Google Kalender zu kompliziert erscheint, gibt es eine schnellere und einfachere Methode: Erstellen Sie einen gefälschten Kontakt. Sie können diesem Kontakt einen beliebigen Namen geben, am besten jedoch denselben Namen wie das jährliche Ereignis, das Sie hinzufügen möchten. Hinterlegen Sie dann ein Geburtsdatum für diesen Kontakt. Dieses Geburtsdatum sollte dem Datum des Jahrestages oder des jährlichen Ereignisses entsprechen.
Diese Methode hat den Nachteil, dass Sie eine Liste mit fiktiven Kontakten erhalten, die nur für die Anzeige von jährlichen Ereignissen verwendet werden. Wenn Sie nur einen einzelnen Jahrestag hinzufügen müssen, ist diese Methode ausreichend. Müssen Sie jedoch mehrere jährliche Ereignisse hinzufügen, empfiehlt es sich, die Methode über den Google Kalender zu nutzen.