Gängige Desktop-Webbrowser bieten im Kontextmenü, das per Rechtsklick aufgerufen wird, die Funktion, einen ausgewählten Begriff rasch an die voreingestellte Suchmaschine zu übermitteln. Da Google für die meisten Nutzer die erste Wahl ist, wird diese Option im Kontextmenü meist als „Mit Google suchen“ bezeichnet, obwohl sie im Prinzip mit jeder Suchmaschine funktionieren kann. Microsoft Edge hat diese Funktion noch nicht integriert. Zwar lässt sich die Standardsuchmaschine in Edge beliebig ändern, jedoch wird die entsprechende Kontextmenüoption nicht angeboten, auch nicht für Bing. Wer, wie die meisten Menschen weltweit, Google bevorzugt, kann die Erweiterung „Google Context Menu Edge“ verwenden, um die „Mit Google suchen“-Option zum Kontextmenü hinzuzufügen.
„Google Context Menu Edge“ ist auf Github erhältlich. Da die Erweiterung nicht im Windows Store verfügbar ist, müssen die Entwickleroptionen für Erweiterungen in Edge aktiviert werden, um sie installieren zu können.
Der Vorgang ist recht einfach: Unter `about:flags` sind die Entwicklerfunktionen für Erweiterungen zu aktivieren. Anschließend ist Edge neu zu starten.
Laden Sie „Google Context Menu Edge“ herunter und entpacken Sie die Datei. Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ und dann auf „Erweiterungen“. Wählen Sie „Erweiterung laden“ und navigieren Sie zum Ordner, in dem sich die Erweiterung befindet.
Nach der Installation können Sie Text auswählen und per Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen. Dort finden Sie nun die Option „Mit Google suchen“. Ein Klick darauf initiiert die Suche des markierten Textes bei Google.
Die Erweiterung hat eine Einschränkung: Enthält der ausgewählte Text das „&“-Symbol, wird alles nach diesem Zeichen vom Suchbegriff ausgeschlossen. Wenn Sie beispielsweise „Ben & Jerry’s“ auswählen und „Mit Google suchen“ klicken, wird lediglich „Ben“ an die Suchmaschine übermittelt.
„Google Context Menu Edge“ stammt von einem nicht verifizierten Entwickler, weshalb die Erweiterung bei jedem Neustart von Edge erneut aktiviert werden muss. Die Erweiterung ist ausschließlich auf Google ausgerichtet, eine andere Suchmaschine kann nicht konfiguriert werden. Zudem befindet sie sich noch in der Beta-Phase, daher sind gelegentliche Fehler nicht auszuschließen. Im Test lief sie jedoch problemlos.
Hier können Sie das Google-Kontextmenü für Edge herunterladen