So fügen Sie Netflix-Shows zu einer Instagram-Story hinzu

Die Programmauswahl von Netflix unterscheidet sich oft von dem, was man bei Sendern wie HBO oder AMC findet. Zwar ergänzt der Streaming-Dienst sein Angebot mit erfolgreichen Serien anderer großer Netzwerke, doch bietet er vor allem auch einzigartige Inhalte, die man anderswo nicht entdecken kann. Ein Beweis dafür ist die erste Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester Film“, die Netflix in diesem Jahr erhielt. Ein wesentlicher Faktor für die Beliebtheit der Inhalte ist die Nutzung sozialer Medien, und das ist dem Unternehmen bewusst. Daher wurde eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Netflix-Sendungen direkt in einer Instagram-Story zu teilen.

So teilst du Netflix-Serien in deiner Instagram-Story

Um eine Serie oder einen Film von Netflix in deiner Instagram-Story zu veröffentlichen, benötigst du die aktuellste Version der Netflix-App. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass auch deine Instagram-App auf dem neuesten Stand ist.

Nach dem Öffnen von Netflix wählst du die gewünschte Sendung oder den Film aus. Auf der Detailseite befindet sich eine Schaltfläche zum Teilen, über die du „Instagram Stories“ auswählen kannst. Unter iOS wird eine Anfrage von Netflix erscheinen, um die Nutzung von Instagram zu gestatten. Android-Nutzer können eine ähnliche Aufforderung erhalten, dies hängt jedoch von der jeweiligen Betriebssystemversion ab.

Netflix generiert automatisch eine Story für die gewählte Sendung oder den Film und öffnet anschließend Instagram. Der Inhalt der Story stammt dabei direkt von Netflix. Sobald die Story erstellt wurde, steht es dir frei, sie nach deinen Vorstellungen zu bearbeiten.

Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind identisch mit denen einer regulären Instagram-Story. Nachdem die Bearbeitung abgeschlossen ist, kannst du die Story mit all deinen Followern oder auch nur einem ausgewählten Freundeskreis teilen.

Die von Netflix erstellte Story umfasst das Posterbild des zu teilenden Inhalts sowie dessen Titel. Eine Auswahl oder Änderung des Bildes ist nicht möglich. Der Titel der Sendung oder des Films kann neu positioniert, aber nicht gelöscht, verändert oder in seiner Schriftart angepasst werden.

Alle weiteren Elemente, die man üblicherweise in einer Instagram-Story verwenden kann, sind in der Bearbeitungsphase hinzufügbar. Dazu zählen Umfragen, Countdowns und ähnliches. Die erstellten Storys beinhalten jedoch keine Audio- oder Videoinhalte.

Diese Funktion ist eine interessante Erweiterung, die Netflix anbietet. Es wäre allerdings vorteilhaft gewesen, wenn die Stories etwas interaktiver gestaltet wären, zum Beispiel mit der Möglichkeit, durch Antippen auf die Detailseite der Sendung/des Films oder zu einer Netflix-Seite weitergeleitet zu werden, die mehr über die Sendung informiert.