Wenn Sie ein iPhone besitzen und zusätzlich einen Mac oder ein iPad nutzen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Telefonnummer mit Ihrem iCloud-Konto zu verknüpfen. Dies ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu tätigen und Nachrichten zu versenden sowie zu empfangen, und zwar über dieselbe Nummer auf allen Ihren Geräten.
Hinzufügen einer neuen oder vorhandenen Nummer auf iOS
Es ist wichtig, dass alle Ihre Geräte mit demselben iCloud-Konto verbunden sind. Nur so kann eine reibungslose Synchronisation gewährleistet werden.
Die Vorgehensweise ist auf allen iOS-Geräten identisch. Zunächst müssen Sie jedoch Ihre bestehende Nummer auf Ihrem iPhone aktivieren. Dazu öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
Wählen Sie den Menüpunkt „Nachrichten“ aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind und iMessage aktiv ist. Scrollen Sie nun nach unten und tippen Sie auf „Senden & Empfangen“.
Eventuell werden Sie hier aufgefordert, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden, um iMessage nutzen zu können. Sollte das der Fall sein, melden Sie sich bitte an.
Nach der Anmeldung ist es wichtig, dass Ihre Telefonnummer unter „Sie können iMessages empfangen und von ihnen antworten“ aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, ist Ihr iMessage-Dienst erfolgreich eingerichtet.
Für FaceTime sind jedoch noch einige Schritte notwendig. Kehren Sie zum Hauptmenü der Einstellungen zurück und tippen Sie auf die FaceTime-Einstellungen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Apple-ID für FaceTime nutzen und aktivieren Sie Ihre Nummer unter „Sie sind für FaceTime erreichbar unter“.
Da Ihr iPhone nun Ihre Telefonnummer teilt, können Sie dieselben Einstellungen auch auf Ihrem iPad oder iPod Touch aktivieren. So ist eine Synchronisation der Nachrichten über alle Geräte hinweg gewährleistet.
Hinzufügen Ihrer Telefonnummer auf macOS
Nachdem Ihr Telefon eingerichtet ist, können Sie sich Ihrem Mac zuwenden. Öffnen Sie die Nachrichten-App. Sollten Sie sie noch nie zuvor genutzt haben, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden. Die Nachrichten-Einstellungen öffnen Sie entweder mit der Tastenkombination Befehl + Komma oder indem Sie im Dropdown-Menü „Nachrichten“ in der oberen Menüleiste „Einstellungen“ wählen.
Wenn Sie Ihr Telefon korrekt eingerichtet haben, sollte Ihre Telefonnummer unter „Sie sind für Nachrichten erreichbar unter“ angezeigt werden. In der Regel ist diese standardmäßig aktiviert.
Dadurch werden alle iMessages, die an Ihre Telefonnummer geschickt werden, auch an Ihren Mac weitergeleitet. Dies betrifft jedoch nicht herkömmliche Textnachrichten; hierfür muss die SMS-Weiterleitung aktiviert werden.
Bei FaceTime ist die Vorgehensweise die gleiche. Öffnen Sie die FaceTime-Einstellungen. Hier finden Sie das gleiche Fenster mit einem Kontrollkästchen neben Ihrer Telefonnummer.
So sind Ihr Telefon und Mac für FaceTime-Anrufe verbunden. Wenn Sie jedoch auch Mobilfunkanrufe auf Ihrem Mac empfangen möchten, müssen Sie die Anrufweiterleitung aktivieren.
Entfernen einer Nummer
Um eine Nummer zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der entsprechenden Nummer in den iMessage- und FaceTime-Einstellungen des Gerätes, von dem Sie die Nummer entfernen möchten. Dies verhindert, dass Sie zukünftige Anrufe oder SMS auf diesem Gerät erhalten.
Wenn Sie die Nummer vollständig aus Ihrem iCloud-Konto entfernen möchten, müssen Sie die Deaktivierung über Ihr iPhone vornehmen. Sollten Sie das Telefon nicht mehr besitzen (beispielsweise, weil Sie es ohne vorheriges Löschen verkauft haben oder es gestohlen wurde), können Sie Ihr Apple-ID-Passwort ändern. Dadurch wird das Telefon zur Abmeldung gezwungen. Im Falle eines Diebstahls können Sie das Gerät jederzeit mit „Mein iPhone suchen“ aus der Ferne löschen, womit das Problem ebenfalls behoben wird.