Obwohl Facebook stets beteuert hat, keinen „Dislike“-Button einzuführen, äußern viele Nutzer den Wunsch nach dieser Funktion, um ihre Missbilligung zu bestimmten Beiträgen auszudrücken. Da eine offizielle Einführung unwahrscheinlich erscheint, haben wir nach einer Drittanbieterlösung gesucht und eine Chrome-Erweiterung namens „Dislike on Facebook“ gefunden. Diese kostenlose Erweiterung aus dem Chrome Web Store fügt jedem Facebook-Post neben dem „Gefällt mir“-Button eine „Dislike“-Option hinzu. Details dazu folgen.
Bereits im Dezember führte Facebook für seine Messenger-App einen „Dislike“-Button in Form eines Stickers ein. Da diese Sticker jedoch nur in privaten Nachrichten verwendet werden können, erfüllen sie nicht das Bedürfnis der Nutzer, ihre Freunde auf Facebook öffentlich zu „trollen“. „Dislike on Facebook“ soll diese Lücke füllen.
Die Installation in Ihrem Browser ist sehr einfach: Starten Sie Chrome und laden Sie die Erweiterung über den untenstehenden Link herunter. Es sind keine komplizierten Einstellungen oder API-Berechtigungen erforderlich. Nach der Installation müssen Sie lediglich die Registerkarte mit Facebook aktualisieren, und der „Ablehnen“-Button erscheint unter jedem Beitrag.
Ein Nachteil von „Dislike on Facebook“ ist, dass es nur für Nutzer von Google Chrome funktioniert, die die Erweiterung installiert haben. Ihre „Dislikes“ sind also nur für Sie und andere Nutzer dieser Erweiterung sichtbar. Sie könnten zwar Ihre Freunde zur Installation einladen, aber es gibt keine Möglichkeit, herauszufinden, ob der Autor eines bestimmten Beitrags die Erweiterung ebenfalls nutzt. Trotzdem ist diese Option besser als keine.
Diese Erweiterung könnte auch für Facebook-Seiten nützlich sein, wenn der Seitenadministrator genügend Fans zur Installation bewegen kann.
„Dislike on Facebook“ ist kostenlos im Chrome Web Store erhältlich. Sie können es über den folgenden Link herunterladen:
Installieren Sie „Dislike on Facebook“ aus dem Chrome Web Store