Das Sketch-Plugin „Notes“: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Haftnotizen
Sketch ist zweifellos eine populäre und leistungsstarke Anwendung für die Bildbearbeitung. Allerdings bietet sie von Haus aus nur begrenzte Möglichkeiten, um die anfallenden Aufgaben innerhalb eines Projekts zu strukturieren. Hier kommt das Plugin „Notes“ ins Spiel. Es ermöglicht, direkt in einer Sketch-Datei Notizen zu erstellen und dient somit als Gedächtnisstütze für Feedback oder nötige Anpassungen innerhalb der Datei. Dies erleichtert das spätere Wiederfinden relevanter Informationen während des Arbeitsprozesses erheblich.
Nach der Installation des Plugins finden Sie im Sketch-Menü unter „Plugins“ den Eintrag „Notizen“. Durch Anklicken dieses Eintrags können Sie eine neue Notiz einfügen.
Diese Notiz wird visuell als gelbes Quadrat mit einem integrierten Textfeld dargestellt und ähnelt somit einer digitalen Haftnotiz. Sobald eine Notiz eingefügt wurde, ist das Textfeld sofort aktiv, sodass Sie unmittelbar mit der Eingabe beginnen können. Die Formatierung des Textes innerhalb der Notiz ist flexibel: Sie können jeden Textstil verwenden, der von Sketch unterstützt wird.
Technisch betrachtet, fügt das Plugin „Notes“ lediglich eine Form und ein Textfeld zu Ihrer Datei hinzu. Es vereinfacht den Prozess des manuellen Hinzufügens dieser Elemente mit einem einzigen Klick. Der gleiche Effekt lässt sich zwar auch ohne das Plugin erzielen, indem Sie ein gelbes Rechteck und ein Textfeld manuell erstellen, jedoch bietet das Plugin einen deutlichen Zeitvorteil.
Bemerkenswert ist, dass „Notes“ die erstellte Notiz immer über der aktuellen Ebene platziert. Dabei werden die Form, das Textfeld und die Ebene, auf der Sie die Notiz erstellt haben, automatisch in einem Ordner zusammengefasst. Diese Organisation hilft Ihnen dabei, den Überblick darüber zu behalten, auf welcher Ebene bestimmte Änderungen vorgenommen werden sollten.
Obwohl das Plugin „Notes“ sehr praktisch ist, hat es auch einige Schwächen: Da die Notiz im Grunde nur eine Form mit einem Textfeld ist, kann sie die darunterliegenden Ebenen verdecken, wenn sie nicht ausgeblendet wird. Es besteht zudem die Gefahr, dass eine Notiz versehentlich gelöscht wird, da sie als separate Textebene behandelt wird und in Sketch Textebenen mit der Entf-Taste gelöscht werden können.
Dennoch ist „Notes“ eine sinnvolle Ergänzung für Sketch, wenn es darum geht, schnell und effizient Notizen zu erstellen. Es ist lediglich ratsam, vor dem Teilen der Datei mit anderen sicherzustellen, dass alle Notizen entfernt wurden.
Hier können Sie „Notes“ herunterladen
Letzte Aktualisierung: 8. Dezember 2020 um 02:29 Uhr