So fügen Sie ein weiteres Facebook-Konto hinzu

Mehrere Facebook-Konten: So funktioniert es

Die Nutzung mehrerer Konten ist in der Welt der sozialen Medien weit verbreitet, und Facebook bildet da keine Ausnahme. Viele User erstellen mehr als ein Facebook-Profil, um verschiedene Aspekte ihres Lebens oder ihrer Interessen zu trennen. Oft wird ein Konto für private Zwecke genutzt, während ein zweites Profil der geschäftlichen Kommunikation dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ein weiteres Konto hinzufügen können, selbst wenn Sie bereits ein aktives Profil haben. Zudem beantworten wir Fragen, wie beispielsweise, ob es möglich ist, ein zweites Facebook-Konto mit derselben Telefonnummer zu erstellen oder ob zwei Profile den gleichen Namen tragen dürfen.

Wie man ein zusätzliches Facebook-Konto einrichtet

Es ist zwar möglich, zwei Facebook-Konten mit dem gleichen Namen zu haben, jedoch ist dies nicht mit derselben E-Mail-Adresse oder Telefonnummer möglich. Alternativ können Sie innerhalb Ihres Kontos mehrere Seiten erstellen, die sich quasi wie separate Profile verhalten. Die folgenden Schritte erklären dies detailliert und mit passenden Illustrationen, die das Verständnis erleichtern.

Ist es erlaubt, zwei Konten auf Facebook zu haben?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, zwei Profile zu haben. Wer bereits ein Konto besitzt, kann ein zweites für berufliche Zwecke, wie z.B. ein eigenes Unternehmen, anlegen. Das Wechseln zwischen diesen Konten ist sowohl in der App als auch in der Webversion problemlos möglich.

Welche Konsequenzen hat es, zwei Facebook-Konten zu nutzen?

Während die Nutzung von zwei Konten erlaubt ist, verstößt die Erstellung von mehr als einem persönlichen Profil gegen die Facebook-Richtlinien. Das zweite Konto kann jedoch für Unternehmen, Organisationen oder zur Produktwerbung genutzt werden. Ein solches Profil hilft dabei, die Online-Präsenz Ihrer Marke aufzubauen, was wiederum zu mehr Kunden und somit zu einem Wachstum des Unternehmens führen kann.

Die Einrichtung zweier Facebook-Konten

Es ist nicht möglich, zwei separate Facebook-Konten in einem zu führen, jedoch können Sie mehrere Seiten erstellen, die sich wie eigene Konten verhalten. Die Einrichtung einer Facebook-Seite erfolgt in folgenden Schritten:

Hinweis: Die folgenden Anweisungen gelten sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte.

1. Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Smartphone.

2. Tippen Sie auf das Hamburger-Menü (die drei horizontalen Linien).

3. Wählen Sie „Seiten“ aus.

4. Tippen Sie auf „Erstellen“, um eine neue Seite zu generieren.

5. Geben Sie den gewünschten Seitennamen ein und wählen Sie „Weiter“.

6. Wählen Sie eine passende Kategorie für Ihre Seite aus und tippen Sie auf „Erstellen“.

Ihre Seite ist nun erstellt und Sie können weitere Details hinzufügen.

Ist es möglich, zwei Facebook-Konten mit der gleichen E-Mail-Adresse zu haben?

Nein, die Verwendung derselben E-Mail-Adresse für zwei verschiedene Facebook-Konten ist nicht zulässig und verstößt gegen die Facebook-Richtlinien. Stattdessen können Sie, wie oben beschrieben, mehrere Seiten zu Ihrem bestehenden Konto hinzufügen und diese für die Verwaltung Ihres Unternehmens, Ihrer Organisation oder Ihrer Marke nutzen.

Kann man ein zweites Facebook-Konto mit derselben Telefonnummer einrichten?

Ebenso ist es nicht möglich, ein weiteres Facebook-Profil mit derselben Telefonnummer zu verifizieren. Sollten Sie versuchen, ein Konto mit einer bereits registrierten Nummer zu erstellen, wird eine Fehlermeldung erscheinen. Eine Telefonnummer kann immer nur mit einem Konto verknüpft sein. Für ein zusätzliches Profil benötigen Sie demnach eine andere Nummer.

Darf man zwei Facebook-Konten mit demselben Namen betreiben?

Ja, die Nutzung von zwei Facebook-Konten mit identischem Namen ist durchaus möglich. Auch wenn die Namen übereinstimmen, müssen die verifizierte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse jedoch unterschiedlich sein. Es gibt viele User mit denselben Vor- und Nachnamen, daher ist dies keine Seltenheit. Sie können also ein zweites Profil mit demselben Namen, Bild und anderen persönlichen Details einrichten, dürfen jedoch nicht dieselbe E-Mail-Adresse oder Telefonnummer wie bei Ihrem ersten Konto angeben.

Wie kann man mehrere Facebook-Konten auf einem Smartphone nutzen?

Um mehrere Facebook-Konten auf Ihrem Smartphone zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Starten Sie die Facebook-App auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf das Hamburger-Menü.

2. Wählen Sie „Seiten“ und tippen Sie dann auf „Erstellen“.

3. Geben Sie den gewünschten Seitennamen an und klicken Sie auf „Weiter“.

4. Wählen Sie eine geeignete Kategorie für Ihre Seite und tippen Sie auf „Erstellen“.

Auf diese Weise können Sie mehrere Seiten erstellen, die sich wie separate Konten verhalten und mit Ihrem Hauptprofil verknüpft sind.

Warum ist es manchmal nicht möglich, ein neues Facebook-Konto zu erstellen?

Gründe, warum Sie möglicherweise kein neues Facebook-Konto erstellen können, sind unter anderem:

  • Die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie für die Erstellung verwenden möchten, ist bereits mit einem anderen Konto verknüpft.
  • Es kann zu Serverproblemen kommen, die die Erstellung eines Kontos zeitweise verhindern.
  • Wenn Sie die App zur Kontoerstellung nutzen, kann ein Fehler in der App vorliegen.
  • Eine instabile oder langsame Internetverbindung kann die Erstellung ebenfalls behindern oder zu Verbindungsabbrüchen zum Server führen.

Wie richte ich ein zweites Facebook-Konto für mein Unternehmen ein?

Um ein zweites Profil für Ihr Unternehmen anzulegen, können Sie eine Seite erstellen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

1. Melden Sie sich auf der Facebook-Startseite mit Ihren Anmeldedaten in Ihrem Konto an.

2. Wählen Sie in der Menü-Leiste auf der linken Seite „Seiten“.

3. Klicken Sie auf „Neue Seite erstellen“.

4. Geben Sie die angeforderten Informationen ein und klicken Sie auf „Seite erstellen“.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, zu verstehen, wie Sie ein weiteres Facebook-Konto hinzufügen können. Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen zu diesem oder anderen Themen haben, hinterlassen Sie uns diese gerne im Kommentarbereich.