OneNote hat seit seiner Einführung eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich als einfache Notiz-App gestartet, hat es sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert und kann mit Größen wie Evernote durchaus mithalten. Als Teil der Microsoft-Produktivitätssuite erfreut sich OneNote, besonders in seiner Desktop-Version, großer Beliebtheit. Die aktuelle Version ist beeindruckend und erlaubt das Einfügen von Aufnahmen, Audiodateien und sogar Excel-Tabellen. Für die meisten Notizbedürfnisse ist sie bestens geeignet, und fehlende Funktionen können durch Add-ons ergänzt werden. Nahezu jede App in MS Office verfügt über Add-ons, und OneNote bildet da keine Ausnahme. Wenn Sie OneNote zum Speichern von Code-Schnipseln nutzen, sollten Sie NoteHighlight2016 ausprobieren. Dieses Add-on ermöglicht eine korrekte Codeformatierung in OneNote und unterstützt dabei eine Vielzahl von Sprachen, darunter C#, CSS, SQL, JS, HTML, XML, Java, PHP, Perl, Python, Ruby und CPP.
Code in OneNote ansprechend gestalten
NoteHighlight2016 ist ein quelloffenes Add-on. Sie können es einfach von GitHub herunterladen und die MSI-Datei ausführen, woraufhin der Installationsprozess automatisch gestartet wird. Im Gegensatz zu anderen Office-Anwendungen ist keine zusätzliche Aktivierung erforderlich. Nach der Installation finden Sie in OneNote eine neue Registerkarte namens „NoteHighlight“.
Diese Registerkarte listet alle unterstützten Programmiersprachen auf. Wichtig ist, dass das Add-on den Code nur dann korrekt formatiert, wenn die passende Sprache ausgewählt wurde.
Sobald Sie eine Sprache ausgewählt haben, öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie Ihren Code einfügen und die Option „In die Zwischenablage kopieren“ aktivieren. Mit aktivierter Option wird jeder Code, den Sie in das NoteHighlight-Feld eingeben, formatiert und automatisch in die Zwischenablage übernommen. Wenn diese Option nicht aktiv ist, müssen Sie den formatierten Code manuell kopieren.
Öffnen Sie ein beliebiges Notizbuch und fügen Sie den Code in eine Notiz ein. Die Formatierung bleibt dabei erhalten.
Einschränkungen bei der Verwendung
NoteHighlighter erleichtert die Codeformatierung in OneNote, erweitert aber nicht die Funktionalität der Notizenoberfläche selbst. Es fungiert als Vermittler – ein separates Fenster öffnet sich nach der Sprachauswahl. Versuchen Sie, ein Code-Snippet, das bereits in eine Notiz eingefügt wurde, zu bearbeiten, so wird der Code nicht erkannt und nicht formatiert. Änderungen an dem eingefügten Code erfordern den erneuten Durchlauf über die Registerkarte NoteHighlight, um die Formatierung beizubehalten.
Das Add-on analysiert die Codesyntax und formatiert sie anschließend mit den in OneNote integrierten Textformatierungsstilen. Die Formatierung kann jederzeit durch Auswahl des Textes und Verwendung der Standard-Textwerkzeuge der Registerkarte „Start“ angepasst werden. Das Add-on ist mit OneNote 2016 kompatibel.