Steam bietet eine integrierte Funktion zum Erstellen von Bildschirmfotos. Standardmäßig wird hierfür die Taste F12 verwendet, um ein Bild des aktuell gespielten Spiels festzuhalten. Der Zugriff auf diese Bilder ist jedoch etwas umständlich, da Steam sie nach Spielen sortiert und in einer Reihe von Ordnern ablegt.
Wo genau befinden sich meine Steam-Screenshots?
In diesem Beispiel verwenden wir Windows. Unter Linux und macOS ist das Prinzip ähnlich, jedoch mit unterschiedlichen Ordnerpfaden.
Unter Windows speichert Steam die Screenshots in folgendem Verzeichnis:
C:Programme (x86)Steamuserdata{Ihre Steam-ID}760remote{Spiel-ID}screenshots
Unter Linux finden Sie die Screenshots hier:
~/.local/share/Steam/userdata/{Ihre Steam-ID}/760/remote/{Spiel-ID}/screenshots
Und auf einem Mac befinden sie sich hier:
Users/{Benutzername}/Library/Application Support/Steam/userdata/{Ihre Steam-ID}/760/remote/{Spiel-ID}/screenshots
Das Problem ist, dass die Screenshots nach Spielen geordnet sind und Sie wahrscheinlich nicht wissen, welches Spiel sich hinter der ID „252490“ verbirgt.
Es ist wesentlich einfacher, auf die Screenshots eines Spiels zuzugreifen, indem Sie in Ihrer Bibliothek mit der rechten Maustaste auf das Spiel klicken und im sich öffnenden Menü „Screenshots anzeigen“ auswählen.
Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie alle Ihre Screenshots sehen können. Klicken Sie dann unten auf „Auf Datenträger anzeigen“, um den Ordner mit allen Screenshots zu öffnen.
Die „Upload“-Funktion in diesem Dialogfeld lädt die Screenshots lediglich in Ihr Steam-Profil (oder optional auf Facebook) hoch. Es werden keine Bilder auf Hosting-Seiten wie Imgur hochgeladen; das müssen Sie manuell erledigen.
Sobald Sie Zugriff auf die eigentlichen Dateien haben, können Sie diese nach Belieben sichern, beispielsweise indem Sie sie einfach in einen anderen Ordner verschieben oder in einen Cloud-Dienst wie Dropbox hochladen. Wenn Sie die Screenshots aller Spiele sichern möchten, müssen Sie dies entweder manuell erledigen oder den gesamten Ordner „760remote“ sichern, der alle Spielordner enthält. Es gibt anscheinend keine Möglichkeit, alle Screenshots gleichzeitig in einem Ordner anzuzeigen.