So finden Sie Kleidung nach Bild [8 Outfit Finder Apps]

Outfit-Finder-Apps: Dein Schlüssel zu angesagter Mode

Du hast ein umwerfendes Kleid auf Instagram entdeckt, bist aber ratlos, wo du es kaufen kannst? Keine Sorge! Leistungsstarke Outfit-Finder-Apps sind da, um dir zu helfen.

In der heutigen digitalen Welt lassen wir uns oft von Social-Media-Influencern und Prominenten inspirieren. Ihre stilvollen Outfits auf Fotos oder in der Öffentlichkeit sind begehrenswert.

Diese angesagten Kleidungsstücke wecken oft den Wunsch, sie selbst zu besitzen. Doch die Suche im Internet kann sich als echte Herausforderung erweisen. Manchmal scrollen wir stundenlang durch unzählige Bilder, ohne das Gewünschte zu finden.

Heißt das, dass du auf einen glamourösen Look verzichten musst, nur weil du keine Zeit hast, diverse Online-Shops zu durchforsten? Natürlich nicht!

Dank KI-gestützter Outfit-Finder-Apps kannst du die zeitaufwendige Suche in sozialen Medien reduzieren. Sie helfen dir, Kleidungsstücke zu finden, die deinem Geschmack und deinen Vorlieben entsprechen.

Diese Tools sind entweder als eigenständige Apps erhältlich oder in beliebte E-Commerce- oder Bildfreigabe-Apps integriert. Die Bedienung ist kinderleicht: Du lädst Outfit-Bilder aus deiner Galerie hoch oder richtest die Kamera deines Geräts auf das gewünschte Kleidungsstück. Das ist alles!

Die App analysiert das Bild und liefert durch intelligente Algorithmen ähnliche Kleidungsstücke mit passenden Farben, Mustern und Texturen. Mit etwas Glück findest du sogar exakt das gleiche Stück, das online verfügbar ist!

Wenn dich die Vorstellung begeistert, mithilfe von KI atemberaubende Outfits zu finden, lies weiter. Wir stellen dir einige der besten Outfit-Finder-Apps vor, die für ihre präzisen Suchergebnisse bekannt sind.

Google Lens

Google Lens ist ein bekanntes Tool zur Bilderkennung, das Kleidung, Accessoires wie Schmuck, Ketten und vieles mehr identifizieren kann. Es ist ein zuverlässiger Weg, um das begehrte Kleidungsstück zu finden, das du bei jemandem gesehen hast.

Nach der Installation der Google Lens App auf deinem Android- oder Apple-Gerät, funktioniert sie direkt über die Kamera deines Smartphones. Das heißt, du musst das Kleidungsstück oder Accessoire nicht erst fotografieren.

Richte die Kamera einfach auf das Kleidungsstück, für das du eine Alternative online suchst. Google Lens zeigt mehrere passende Ergebnisse an. Bei einer exakten Übereinstimmung wird das Ergebnis mit einem kleinen blauen Symbol hervorgehoben.

Ein Klick auf dieses Symbol führt dich zur Google Shopping-Seite mit Kauf-Links von verschiedenen E-Commerce-Websites wie Amazon.

Google Lens ist zudem in der Lage, einzelne Produkte zu erkennen, die eine Person trägt, und liefert separate Ergebnisse für jedes Produkt. Du kannst auch Bilder aus deiner Galerie hochladen, um Kleidung und Accessoires zu identifizieren.

Amazon Style Snap

Amazons Shopping-Plattform bietet ein visuelles Suchtool namens Style Snap. Es ist in die Suchleiste der Website oder App integriert. Mit dieser Funktion kannst du Kleidung und Accessoires finden, indem du ein Foto von deinem Telefon hochlädst.

Um Style Snap zu nutzen, suchst du nach dem Kamerasymbol und wählst dann Style Snap aus. Du kannst Fotos aus deiner Galerie hochladen oder direkt auf aktuelle Screenshots zugreifen.

Alternativ kannst du die Kamera aktivieren und in Echtzeit auf die zu scannenden Kleidungsstücke oder Accessoires fokussieren. Sind die Artikel bei Amazon erhältlich, werden sie in den Produktvorschlägen angezeigt. Style Snap ist leistungsstark genug, um jedes Kleidungsstück zu identifizieren und separate Ergebnisse zu liefern.

CamFind

CamFind nutzt die Bilderkennungs-API von CloudSight und bezeichnet sich selbst als die präziseste visuelle Suchmaschine. Sie soll praktisch alles finden, von Kleidung bis zu Accessoires – kurz gesagt, alles, was du dir vorstellen kannst!

CamFind ist eine der beliebtesten Mode-Apps für Android- und iPhone-Geräte. Sie verwendet künstliche Intelligenz, um Kleidung auf Bildern genau zu erkennen. Du nimmst ein Bild von der gesuchten Kleidung auf und wartest einige Sekunden, bis die Suchmaschine es verarbeitet hat.

Die Suchmaschine präsentiert dir dann die Ergebnisse. CamFind bietet außerdem Produktbeschreibungen, zugehörige YouTube-Videos (falls vorhanden) und Links zum Online-Kauf der Kleidungsstücke.

Weitere Funktionen umfassen Sprachübersetzungen, Preisvergleiche, visuelle Erinnerungen und verwandte Produktvideos.

CamFind kooperiert auch mit Uber und Lyft, um lokale Suchergebnisse für den Einkauf in Geschäften anzuzeigen. Du kannst Profile in sozialen Netzwerken teilen, um deine Interessen mit anderen zu vergleichen. Das hilft, aktuelle Modetrends zu verstehen. Das Surfen im Privatmodus ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Lykdat

Lykdat ist ein weiteres interessantes Tool, das du ausprobieren solltest, wenn du Kleidung anhand von Fotos finden möchtest. Es ist über den Webbrowser auf Desktop und Mobiltelefonen zugänglich. Um mit Lykdat nach Kleidung zu suchen, besuche die Webseite und klicke auf das Suchsymbol.

Schneide das gewünschte Foto von einer beliebigen Plattform wie Instagram zu und lade es aus deiner Galerie hoch. Das ist alles!

Lykdat durchsucht das Internet nach ähnlichen Produkten aus verschiedenen E-Commerce-Shops. Du erhältst auch Preisvergleiche und aktuelle Rabattinformationen.

Es gibt viele Suchfilter wie Geschlecht, Farbe und Standort, um die Suchkriterien einzugrenzen und präzise Ergebnisse zu erhalten.

Auch dieses Tool kann mehrere Kleidungsstücke auf einem Bild erkennen und für jedes separate Ergebnisse liefern.

Pinterest Lens

Ähnlich wie Amazon bietet die mobile Pinterest-App ein visuelles Suchtool namens Lens. Damit kannst du Kleidung unter den Tausenden von Ideen auf der Plattform entdecken.

Pinterest Lens ist einfach zu bedienen: Du tippst auf das Suchsymbol und wählst dann das Kamerasymbol. Richte die Kamera auf eine Person, um ihren Look einzufangen, oder wähle ein Bild aus deiner Galerie aus.

Pinterest präsentiert dann ähnliche Ideen in deinem Feed, kategorisiert nach „Entdecken“ und „Shop“. Im ersten Bereich kannst du dich inspirieren lassen. Wenn das Tool eine exakte Übereinstimmung findet, werden dir Links zum Online-Kauf angezeigt.

Pinterest arbeitet mit ShopStyle zusammen, einer führenden Shopping-Plattform für Mode und Lifestyle, um Kauf-Links anzubieten. Wie andere Apps auf dieser Liste identifiziert Pinterest Lens AI verschiedene Modeartikel auf einem Bild und präsentiert passende Ergebnisse.

PhotoSherlock

PhotoSherlock ist eine benutzerfreundliche Plattform, die im Internet, auf Android und iPhone verfügbar ist. Damit kannst du die neuesten Modetrends und Styles finden. Fokussiere dazu einen bestimmten Artikel oder lade Bilder aus der Galerie hoch.

PhotoSherlock greift auf Ergebnisse von Yandex und Google zu, um ähnliche Bilder zu präsentieren. Es ist einfach zu bedienen. Du kannst jedes Produkt per Bildersuche finden. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich. Lade Bilder hoch oder verwende direkt die Kamera. Die Suchergebnisse werden anschließend präsentiert.

PhotoSherlock bietet auch eine brauchbare Fotobearbeitungsfunktion. Du kannst Bilder zuschneiden, um dich auf das gesuchte Kleidungsstück zu konzentrieren, bevor du es hochlädst.

TruePicShop

Mit einer KI-gestützten Bilderkennungsfunktion ist TruePicShop eine der besten Android- und iOS-Apps, um Kleidung online zu finden.

Der Prozess zur Entdeckung von Kleidung mit TruePicShop ist einfach. Melde dich auf der Plattform an und klicke auf das Suchsymbol. Scanne das Kleidungsstück, das du im Laden oder auf der Straße gesehen hast, und starte die Suche.

Die App verarbeitet das Bild und liefert Suchergebnisse und Produktdetails. Die Ergebnisse sind umfangreich und umfassen ähnliche Kleidungsstücke, die im Internet verfügbar sind.

Das Tool bietet auch Links zu E-Commerce-Shops und Preisvergleiche, damit du Geld sparen kannst.

Mit dieser App können Menschen Kleidung einfach finden, die andere tragen oder in Modegeschäften ausgestellt ist. Mehrere Funktionen erleichtern das Einkaufen erheblich. TruePicShop bietet eine Social-Sharing-Funktion, um Modeinteressierte weltweit zu vernetzen.

Visueller Modefinder

Der Visual Fashion Finder von Cortexica Vision Systems nutzt cloudbasierte Bilderkennungssysteme und eine patentierte visuelle Suchtechnologie. Er bietet eine leistungsstarke visuelle Suchlösung speziell für die Modebranche.

Das Tool ist über den Webbrowser zugänglich. Die „Find Similar“-Technologie kann über eine API in die mobilen Apps jeder Marke oder E-Commerce-Plattform integriert werden. Visual Fashion Finder ermöglicht es Kunden, nach Kleidung und Modeaccessoires zu suchen, die sie auf Social Media gesehen haben, indem sie ihre Bilder hochladen.

Das Tool durchsucht seine Datenbank nach ähnlichen Artikeln. In vielen Fällen findet man eine exakte Übereinstimmung.

Nach dem Hochladen oder Scannen der Kleidung bietet Visual Fashion Finder eine umfassende Liste von Produkten, die die KI in Bezug auf Farbe, Muster, Textur und andere Kriterien als ähnlich empfunden hat.

Fazit

Dank dieser Outfit-Finder-Apps gehört das ziellose Scrollen durch soziale Medien, um passende Kleidung zu finden, der Vergangenheit an.

Diese Apps modernisieren nicht nur den gesamten Prozess, sondern helfen auch, bessere Rabatte zu erzielen, indem sie Preisvergleiche anbieten.

Du kannst auch herausfinden, wie man eine umgekehrte Bildersuche auf dem iPhone oder iPad durchführt.