Möchten Sie herausfinden, wer Ihnen auf Twitter nicht mehr folgt? Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Twitter ist eine hervorragende Plattform, um mit anderen in Kontakt zu treten, aktuelle Nachrichten zu verfolgen oder eigene Mitteilungen zu teilen. Wenn Ihre Follower-Zahl wächst, werden Sie unweigerlich bemerken, wenn Ihnen jemand entfolgt, da diese Zahl in Ihrem Profil sinkt. Das ist ganz normal. Wenn Sie aber genau wissen möchten, wer es war, gibt es verschiedene Wege. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie herausfinden, wer Ihnen auf Twitter nicht mehr folgt.
Es existieren diverse Webseiten, Apps und Tools, die Ihnen zeigen, wer Ihnen nicht mehr folgt. Die Auswahl hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Nach der Anmeldung bei einem dieser Dienste können Sie ab sofort verfolgen, wer Ihnen entfolgt. Wir haben hier vier empfehlenswerte Optionen aufgelistet:
1. Unfollowers.com
Unfollowers.com ist eine einfache und kostenlose Option. Melden Sie sich auf der Webseite mit Ihrem Twitter-Account an, und Sie finden unter anderem die Liste „Neueste Unfollower“ sowie Informationen zu Personen, die Ihnen nicht folgen, inaktiven Accounts, denen Sie folgen, und mehr.
Beachten Sie, dass Sie die Entfolger erst nach der Anmeldung bei Unfollowers.com oder einem vergleichbaren Dienst sehen können. Wenn Sie herausfinden möchten, wer Ihnen vor der Anmeldung entfolgt ist, müssen Sie sich leider auf Ihr Gedächtnis verlassen.
Positiv ist, dass Unfollowers.com nicht automatisch postet, dass Sie Ihre Entfolger verfolgen, was sonst etwas peinlich sein könnte, insbesondere wenn Sie in kurzer Zeit 20 Entfolger, aber nur einen neuen Follower hatten. Wenn Sie auf den Statistik-Bereich der Seite zugreifen möchten, ist entweder ein Premium-Konto nötig, oder Sie aktivieren E-Mail-/Tweet-Benachrichtigungen, die Ihre Follower darüber informieren, dass Sie sie beobachten.
2. Goodbye, Buddy!
Dieser Dienst ist benutzerfreundlich und gefällt uns gut. Besuchen Sie die Webseite „Goodbye, Buddy!“ und melden Sie sich an. Dort werden Ihre Entfolger-Statistiken angezeigt. Beim ersten Login werden keine Entfolger aufgezeichnet, aber bei späteren Besuchen sehen Sie, wer Ihnen seit dem letzten Check entfolgt ist.
Der Dienst tut genau das, was er soll, und das finden wir gut. Wenn Sie nur eine einfache Möglichkeit suchen, um zu sehen, wer Ihnen nicht mehr folgt, ist „Goodbye, Buddy!“ optimal.
3. JustUnfollow
Für iOS- und Android-Geräte gibt es die JustUnfollow-App, die sowohl für Twitter als auch für Instagram funktioniert.
Nach dem Herunterladen und der Anmeldung sehen Sie die Personen, die Ihnen nicht folgen. Über die Schaltfläche in der oberen linken Ecke gelangen Sie zu einem Menü, in dem Sie Ihre letzten Entfolger und weitere Informationen einsehen können.
Die App ist kostenlos und veröffentlicht keine automatischen Tweets, es sei denn, Sie wollen das. Sie ist also eine gute Möglichkeit, um zu verfolgen, wer Ihnen auf Twitter und Instagram entfolgt ist.
JustUnfollow ist auch über das Web erreichbar: Hier geht’s zur Webseite.
4. Friend or Follow
Friend or Follow ist ein weiterer kostenloser Dienst, der ähnlich wie die oben genannten funktioniert. Er zeigt Ihre Entfolger und die Personen, die Ihnen nicht folgen, in einer übersichtlichen Rasteransicht.
Mit Friend or Follow können Sie nicht nur Ihre Twitter-Follower, sondern auch Ihre Follower auf Instagram und Tumblr im Auge behalten. Die Basisfunktionalitäten sind kostenlos. Für zusätzliche Features kann man zahlen, aber für die reine Anzeige Ihrer Entfolger ist das nicht nötig.