So finden Sie die Nvidia-Treiberversion im Geräte-Manager unter Windows 10

Die Bedeutung des Geräte-Managers für Windows 10

Der Geräte-Manager in Windows 10 ist ein mächtiges Werkzeug, das einen detaillierten Einblick in die auf Ihrem Computer installierte Hardware und deren zugehörige Treiber ermöglicht. In der Regel kann diese Anwendung Treiber problemlos installieren und aktualisieren, was separate Anwendungen zur Treiberverwaltung überflüssig macht. Wenn Sie die genaue Treiberversion einer Hardwarekomponente überprüfen möchten, ist der Geräte-Manager Ihre erste Anlaufstelle. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es häufig zu Diskrepanzen zwischen der vom Geräte-Manager angezeigten Versionsnummer und der offiziellen Treiberversion des jeweiligen Hardwareherstellers kommen kann. Dies ist insbesondere bei Grafikkarten von Nvidia der Fall. Hier erfahren Sie, wie Sie die Nvidia-Treiberversion im Geräte-Manager finden.

Versionsunterschiede bei Nvidia-Treibern

Nvidia bietet zwar eine eigene offizielle Anwendung zur Treiberverwaltung an, doch nicht alle Nutzer installieren diese. Das Nvidia Control Center ist jedoch eine weit verbreitete Anwendung, die standardmäßig bei Nvidia-Grafikkarten installiert wird. Über diese Anwendung können Sie die auf Ihrem System installierte GPU-Treiberversion überprüfen.

Wenn Sie im Nvidia Control Center die Systeminformationen aufrufen, werden Sie feststellen, dass die dort angezeigte Treiberversion von der im Geräte-Manager abweicht. Im Geräte-Manager finden Sie die Treiberinformationen, indem Sie den Eintrag „Grafikkarte“ erweitern, einen Doppelklick auf Ihre GPU ausführen und im sich öffnenden Fenster den Reiter „Treiber“ auswählen.

Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Zahl nach dem „v“ (z.B. v10.) im Geräte-Manager dieselbe Versionsnummer darstellt, die auch im Nvidia Control Center angezeigt wird. Der Unterschied liegt in der hinzugefügten Zahlenkette des Geräte-Managers.

Die Ursache für diese Diskrepanz liegt in den unterschiedlichen Kanälen, über die Windows 10 Treiber-Updates bezieht. Sie können ein Grafiktreiber-Update direkt vom Hardwarehersteller beziehen, wie im Falle von Nvidia, oder über die Windows 10-Updates, was der Standardfall für die meisten Benutzer ist, die die Nvidia Experience-App nicht verwenden.

Diese unterschiedlichen Bezugsquellen führen zu den Versionsunterschieden. Windows 10 verwendet in der Regel eine interne Version, deren Nummer angepasst wird, um die Kompatibilität mit anderen Systemkomponenten zu gewährleisten. Die Details zur Anpassung dieser Versionsnummern können auf der Microsoft-Seite gefunden werden.

Selbst wenn Sie Treiber direkt über die Nvidia-App installieren, ist es wahrscheinlich, dass die Versionsnummer im Geräte-Manager abweicht. Daher kann es trotz Installation einer neueren Treiberversion, die nicht über Windows-Updates bereitgestellt wurde, zu Problemen kommen. Diese Art der Versionsnummerierung ist hauptsächlich für Nvidia-GPUs üblich, kann aber bei anderer Hardware anders gehandhabt werden.