Windows 10 bringt standardmäßig einen speziellen Bilderordner mit, der als zentraler Speicherort für Ihre Fotos dienen soll. Leider erweist es sich oft als schwierig, alle Fotos an einem Ort zu sammeln. Beispielsweise können aus dem Internet heruntergeladene Bilder im Download-Ordner verbleiben oder sich in tief verschachtelten Ordnerstrukturen verlieren. Gibt es also eine Möglichkeit, alle auf Ihrem Windows 10-Gerät gespeicherten Fotos zu finden?
Die gute Nachricht ist: Ja, es gibt einen Weg! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten alle Bilder auf Ihrem Windows 10-Rechner aufspüren können.
Warum ist es so schwer, Fotos in Windows 10 zentral zu speichern?
Windows 10 unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von älteren Windows-Betriebssystemen. Trotz all seiner positiven Aspekte scheint es, als hätten die Entwickler von Microsoft noch keine ideale Lösung gefunden, um sicherzustellen, dass alle Bilder an einem zentralen Ort abgelegt werden. Windows 10 speichert Ihre Fotos an unterschiedlichen Speicherorten, abhängig davon, woher die Bilder stammen.
Allerdings ist Windows nicht allein schuld an dieser Problematik. Einige Drittanbieter-Apps und -Dienste sind mitverantwortlich. Einige versuchen, Ordnung zu schaffen, aber andere wie Dropbox, OneDrive und bestimmte Bildbearbeitungs-Apps können Fotos in ihren eigenen Ordnern ablegen. Das Ergebnis ist eine Verteilung Ihrer Fotos über verschiedene Ordner auf Ihrer Festplatte, was das Auffinden erschwert.
Es gibt aber Hoffnung. Sie können Ihre Fotos manuell finden oder die Windows 10 Foto-App verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, insbesondere bei Hunderten oder gar Tausenden von Fotos.
So finden Sie alle Ihre Bilder auf Ihrem Windows 10-Gerät
Die Windows 10 Foto-App mag nicht perfekt sein, stellt jedoch eine sehr gute Option zur Fotoverwaltung dar. Sie verfügt über einen Gesichtserkennungsalgorithmus, mit dem Fotos einer bestimmten Person gruppiert werden können. Diese Funktion, genannt „Personen“, ist äußerst nützlich, wenn Sie alle Bilder einer bestimmten Person suchen müssen, beispielsweise alle Hochzeitsfotos mit dem Bräutigam.
Kann die Foto-App wirklich alle Ihre Bilder an einem Ort speichern? Wahrscheinlich nicht, aber sie ist die beste Option, um Fotos unter Windows 10 zu finden. Hier erfahren Sie, wie Sie die App nutzen können, um Ihre Bilder an verschiedenen Speicherorten zu finden:
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Alternativ können Sie das Menü auch mit der Windows-Taste öffnen, die sich meist links neben der Alt-Taste auf Ihrer Tastatur befindet.
- Scrollen Sie im Startmenü nach unten, bis Sie die Option „Fotos“ finden.
- Klicken Sie auf „Fotos“. Kurz darauf sollten Sie eine automatisch nach Datum sortierte Liste von Fotos sehen. Aktuell aufgenommene, gespeicherte oder heruntergeladene Bilder werden zuerst angezeigt, ältere Bilder weiter unten in der Liste.
- Wenn Sie sich an den Dateinamen erinnern, können Sie diesen einfach in die Suchleiste oben eingeben und die Eingabetaste drücken.
- Um Ihre Suche auf eine bestimmte Person zu beschränken, verwenden Sie die Funktion „Personen“. Klicken Sie dazu im oberen Menü auf „Personen“. Aktivieren Sie die Gesichtsgruppierung mit einem Klick auf „Ja“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Um schneller durch Ihre Fotos zu scrollen, können Sie die Größe der Miniaturansichten verringern, indem Sie auf das Symbol mit den kleineren Rechtecken in der oberen rechten Ecke klicken.
So finden Sie alle auf einem Windows 10-PC gespeicherten Fotos
Wenn die Foto-App nicht Ihren Bedürfnissen entspricht, gibt es noch eine weitere Methode, um alle Ihre Bilder zu finden:
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke, um das Startmenü zu öffnen.
- Scrollen Sie im Startmenü nach unten und klicken Sie auf „Datei-Explorer“.
- Klicken Sie im Datei-Explorer im linken Bereich auf „Dieser PC“.
- Suchen Sie das Suchfeld in der oberen rechten Ecke und geben Sie Folgendes ein:
Art:=Bild
- Windows durchsucht nun automatisch alle Partitionen Ihrer Festplatte.
Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass alle Bildformate berücksichtigt werden, einschließlich JPEG, PNG, PDF, GIF, BMP usw. Um den Speicherort einer Datei zu ermitteln, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Dateispeicherort öffnen“.
So finden Sie Ihre Fotos manuell
Anstatt alles neu erfinden zu wollen, können Sie Ihre Suche auch manuell durchführen:
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol unten links, um das Startmenü zu öffnen.
- Scrollen Sie im Startmenü nach unten und klicken Sie auf „Datei-Explorer“. Alternativ können Sie einfach „Datei-Explorer“ in die Suchleiste neben dem Windows-Symbol eingeben.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Bilder“. Hier sollten Sie alle Unterordner im Bilder-Ordner sehen. Öffnen Sie jeden Unterordner, um die darin gespeicherten Fotos anzuzeigen.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Downloads“. Auch hier sollten Sie eine Liste aller heruntergeladenen Fotos sehen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Partitionen Ihres Computers.
Weitere häufig gestellte Fragen
Wie finde ich versteckte Bilder auf meinem PC?
Die Windows 10 Foto-App ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, um versteckte Bilder auf Ihrem PC zu finden. Die Algorithmen der App zeigen Bilder aus verschiedenen Speicherorten in einer einzigen Sammlung an.
1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke und wählen Sie im Startmenü „Fotos“ aus.
2. Alle Fotos auf Ihrem Computer sind dann über die App zugänglich.
Wie kann ich meine Fotos unter Windows 10 organisieren?
• Importierte Fotos immer taggen
Beim Importieren von Fotos von Ihrer Kamera oder einem anderen Speichergerät fordert Windows Sie auf, Ihre Dateien zu markieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit und geben Sie einige Schlagwörter ein, die Ihnen helfen, sich später an den Inhalt dieser Fotos zu erinnern.
• Dateien von verschiedenen Foto-Shootings manuell trennen
Speichern Sie nicht alle Fotos in einem einzigen Ordner. Erstellen Sie stattdessen für jedes Fotoshooting einen eigenen Ordner und vergeben Sie eindeutige Namen.
• Fotos immer umbenennen
Anstatt Ihre Fotos unter automatisch generierten Kameranamen wie DG121, DG123, DG124 usw. zu speichern, sollten Sie einprägsame, aussagekräftige Namen verwenden. Wenn Sie beispielsweise Urlaub auf den Bahamas gemacht haben, benennen Sie die Bilder in „Bahamas1“, „Bahamas2“, „Bahamas3“ usw. um.
Eine einfache Suche
Windows 10 bietet zwar keine perfekte Lösung, ist aber mit vielen Funktionen ausgestattet, die in Kombination helfen, jedes Bild auf Ihrem Windows 10-Gerät wiederzufinden. Die Foto-App ist für die meisten Benutzer ausreichend, aber auch wenn Sie damit nicht erfolgreich sind, kennen Sie jetzt verschiedene alternative Methoden – dank dieses Artikels. Und natürlich steht Ihnen immer der manuelle Weg offen.
Welche Methode nutzen Sie, um versteckte oder verlegte Bilder auf Ihrem PC zu finden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich mit.