Sichern Sie Ihre Google Fit-Daten: Eine detaillierte Anleitung
Google Fit sammelt eine Vielzahl wichtiger Gesundheitsdaten über Monate oder sogar Jahre hinweg auf Ihrem Telefon. Um Ihre wertvollen Informationen zu schützen, ist eine regelmäßige Sicherung unerlässlich. Mit dem Google Takeout-Tool können Sie schnell und einfach eine Kopie Ihrer Google Fit-Daten erstellen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.
Besuchen Sie zunächst die Google Takeout-Webseite und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Falls Sie ausschließlich an Ihren Fit-Daten interessiert sind, und keine Kopien der Daten aus anderen Google-Diensten wünschen, klicken Sie auf „Alle abwählen“.
Suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag „Fit“ und aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf „Alle Fitnessdaten enthalten“, um auszuwählen, ob Sie Ihre Aktivitätsdaten, tägliche Zusammenfassungen Ihrer Trainingseinheiten oder beides sichern möchten. Die Option „Mehrere Formate“ informiert Sie darüber, in welchem Format Google Ihre Fit-Daten archiviert.
Scrollen Sie anschließend bis zum Ende der Seite und klicken Sie auf „Nächster Schritt“.
Hier können Sie den Sicherungsprozess nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Wählen Sie aus, wie Google Ihnen die Archivdatei bereitstellt, richten Sie automatische Exporte alle zwei Monate ein, bestimmen Sie den Dateityp und die Größe.
Sobald Sie diese Einstellungen angepasst haben, wählen Sie „Export erstellen“.
Google beginnt nun mit dem Extrahieren Ihrer Fit-Daten. Sie müssen nicht online bleiben, Google benachrichtigt Sie per E-Mail, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Je nach Datenmenge kann dies einige Tage oder sogar Wochen dauern.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Sicherungsanforderung mit der Option „Export abbrechen“ zu beenden.
Wenn Google mit der Erstellung einer Kopie Ihrer Daten fertig ist, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Ihre Google-Daten können heruntergeladen werden“.
Klicken Sie in der E-Mail auf „Dateien herunterladen“, um zu Ihrer Archivdatei zu gelangen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Google-Anmeldedaten erneut eingeben.
Sie werden auf die Seite „Exporte verwalten“ weitergeleitet, und der Download Ihrer Datei sollte automatisch starten. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Datei manuell herunterladen, indem Sie auf die „Herunterladen“-Schaltfläche neben dem Fit-Export in der Liste klicken.
Der heruntergeladene ZIP-Ordner enthält eine HTML-Datei namens „archive_browser.html“, mit der Sie Ihre Gesundheitsdaten bequem durchsehen können. Beachten Sie, dass die eigentlichen Daten in TCX- oder CSV-Formaten gespeichert sind, welche nicht direkt lesbar sind.
Für das Anzeigen von CSV-Dateien empfehlen wir unsere spezielle Anleitung. Für TCX-Dateien empfiehlt sich der Import in einen GPS-Datenleser, wie z.B. GPS-Visualizer.
Mit Takeout können Sie auch Daten aus anderen Google-Diensten, wie beispielsweise Gmail, exportieren.