So exportieren Sie Google Sheets-Daten in JSON und XML

Die rasante Entwicklung der Technologie hat die Verarbeitung umfangreicher Datensätze erheblich vereinfacht. Hochentwickelte Anwendungen zur Datenverarbeitung ermöglichen es heutzutage nahezu jedem, Daten zu analysieren und zu bearbeiten. Diese Programme erfreuen sich wachsender Beliebtheit, stoßen jedoch früher oder später an ihre Grenzen. Wenn eine spezifische App nicht mehr die gewünschten Funktionen erfüllt, wird nach Alternativen gesucht. Eine potenzielle Schwierigkeit tritt jedoch auf, wenn Daten, die in einer Anwendung verarbeitet wurden, in eine andere übertragen werden sollen. Daten werden in einem bestimmten Format exportiert, das von der jeweiligen Anwendung vorgegeben wird, und die Anwendungen bestimmen auch, welche Formate sie importieren können. Google Sheets, eine leistungsfähige Tabellenkalkulationsanwendung, die im Browser nutzbar ist, erreicht ebenfalls ihre Grenzen, woraufhin Anwender oft nach fortgeschritteneren Lösungen suchen. Ein Problem hierbei ist, dass Google Sheets von Haus aus keinen Datenexport unterstützt. Das Add-on „Export Sheet Data“ für Google Sheets schließt diese Lücke. Es ermöglicht den Export von Daten in die Formate JSON und XML mit nur wenigen Klicks.

Um das Add-on „Export Sheet Data“ zu installieren, klicken Sie auf den untenstehenden Link. Das Add-on benötigt Zugriff auf Ihre Dateien in Google Drive, was für seine Funktionalität unerlässlich und völlig normal ist.

Nachdem das Add-on erfolgreich hinzugefügt wurde, navigieren Sie zu „Add-ons > Sheet Data exportieren > Open Sidebar“.

In der Seitenleiste des Add-ons können Sie das gewünschte Format für den Export Ihrer Daten wählen, entweder JSON oder XML. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das aktuelle Tabellenblatt, alle Tabellenblätter oder eine individuelle Auswahl von Tabellenblättern aus der aktuellen Datei zu exportieren.

Wenn Sie sich für das JSON-Format entscheiden, stehen Ihnen zusätzliche Formatierungsoptionen für den Export der Daten zur Verfügung. Sie können beispielsweise den Inhalt als Arrays oder sogar einzelne Zellen als Objekte exportieren.

„Export Sheet Data“ bietet außerdem eine nützliche Vorschau-Funktion, mit der Sie die exportierte Datei in einem Popup-Fenster innerhalb von Google Sheets ansehen können, bevor der eigentliche Export erfolgt.

Installieren Sie das Add-On zum Exportieren von Tabellendaten

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 7:46 Uhr