Die Klangqualität, die Ihre Kopfhörer liefern, hängt maßgeblich vom verwendeten Bluetooth-Codec ab. Leider wählt macOS manchmal den minderwertigen SBC-Codec anstelle der überlegenen aptX- oder AAC-Codecs. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie macOS dazu zwingen, stattdessen einen der besseren Codecs zu nutzen.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Bluetooth-Codec?
„Codec“ ist eine Kurzform von „Coder-Decoder“. Ein Codec komprimiert (codiert) eine Audiodatei an einem Ende und dekomprimiert (decodiert) sie am anderen Ende. Dies ermöglicht eine schnelle Übertragung der Datei. Einige Codecs sind effektiver als andere, wenn es darum geht, Audio zu komprimieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Daher ist die Wahl des richtigen Codecs von entscheidender Bedeutung.
macOS verwendet gelegentlich standardmäßig SBC, während aptX und AAC eine bessere Klangqualität bieten. Alle drei Codecs komprimieren Audiodaten, bevor sie an Ihre Kopfhörer gesendet werden, aber aptX und AAC tun dies, ohne die Klangqualität wesentlich zu beeinträchtigen. SBC ist auf Effizienz und Kompatibilität ausgelegt, nicht auf die bestmögliche Klangqualität. Auch die Latenz ist bei SBC ein Problem, was zu einer merklichen Audioverzögerung bei Videoinhalten führt. AptX und AAC zeigen dieses Problem nicht.
Wenn Sie sich eingehender mit der Funktionsweise von aptX und AAC beschäftigen möchten, haben wir eine detaillierte Einführung zu diesem Thema bereitgestellt.
Kurz gesagt, aptX verspricht eine Klangqualität, die „CD-ähnlich“ ist und mit SBC nicht erreicht werden kann. Ebenso ermöglichen die fortschrittlicheren Komprimierungsalgorithmen von AAC eine bessere Klangqualität, obwohl die maximale Bitrate von AAC mit 250 Kbit/s niedriger ist als die von SBC mit 328 Kbit/s. Der aptX-Codec ist mit 352 Kbit/s jedoch der leistungsstärkste.
Es ist bedauerlich, dass nicht alle Bluetooth-Kopfhörer aptX oder AAC unterstützen, obwohl dies bei den meisten neueren Modellen der Fall ist. Falls Sie Ihren Mac dazu zwingen, einen dieser beiden Codecs zu verwenden, Ihre Kopfhörer diese aber nicht unterstützen, wechselt er automatisch zu SBC.
Wie Sie den verwendeten Codec überprüfen
Um zu sehen, welcher Codec aktiv ist, verbinden Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrem Mac und spielen Sie Audio ab. Halten Sie die Wahltaste gedrückt und klicken Sie in der Menüleiste auf das Bluetooth-Symbol.
Markieren Sie Ihre Kopfhörer und notieren Sie sich den „Aktiven Codec“.
Dies ist der aktuell verwendete Codec. Ist dieser aptX oder AAC, ist alles in Ordnung. Andernfalls lesen Sie bitte weiter.
Wie Sie aptX oder AAC erzwingen
Laden Sie die Zusätzlichen Tools für Xcode von der Apple-Entwicklerseite herunter. Dafür benötigen Sie ein kostenloses Apple-Entwicklerkonto. Doppelklicken Sie nach dem Download auf die DMG-Datei „Additional Tools“, um diese zu aktivieren.
Klicken Sie auf Ihrem Desktop doppelt auf „Additional Tools“.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Hardware“.
Verschieben Sie „Bluetooth Explorer.app“ in Ihren Anwendungsordner.
Doppelklicken Sie auf die App „Bluetooth Explorer“ und wählen Sie in der Menüleiste „Werkzeuge > Audiooptionen“.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Verwendung von aptX erzwingen“ und „AAC aktivieren“. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen „AAC deaktivieren“ und „aptX deaktivieren“ nicht aktiviert sind. (Aus unerklärlichen Gründen können Sie mit der App sowohl die Kontrollkästchen „Aktivieren“ als auch „Deaktivieren“ aktivieren.)
Klicken Sie auf „Schließen“, um die Änderungen zu speichern.
Trennen Sie Ihre Kopfhörer und verbinden Sie sie wieder. Überprüfen Sie anschließend, ob sie nun die aptX- oder AAC-Codecs verwenden. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie eine Verbesserung der Klangqualität bemerken. Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, sich neue Kopfhörer zuzulegen.