So erzwingen Sie das Entfernen von Untertiteln auf Netflix

Netflix ermöglicht es Nutzern, Untertitel nach Bedarf ein- oder auszuschalten. Die Darstellung der Untertitel kann sogar individuell angepasst werden. Dies funktioniert in der Regel einwandfrei, doch in einigen Regionen kann es vorkommen, dass sich die Untertitel bei bestimmten Inhalten nicht deaktivieren lassen. Im Videoplayer fehlt dann schlicht die Option „Aus“. Dieses Phänomen tritt häufig in Gegenden auf, in denen die Landessprache nicht Englisch ist, und zwingt Zuschauer quasi dazu, Filme oder Serien mit eingeblendetem Text zu konsumieren. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie man die Untertitel auf Netflix trotzdem entfernen kann, wenn die Option zum Ausschalten nicht vorhanden ist.

Es gibt im Wesentlichen zwei Ansätze, um die Entfernung von Untertiteln auf Netflix zu erzwingen. Die erste Methode ist eine kleine Anpassung der Audioeinstellungen, die unabhängig von der verwendeten Plattform – ob iOS, Android, Windows oder Web – funktionieren sollte. Die zweite Option ist eine Chrome-Browsererweiterung, die allerdings nur auf Desktop-Rechnern funktioniert. Die erste Lösung kann zudem versagen, wenn ein VPN für Netflix genutzt wird.

Anpassung der Audiosprache

Diese Methode ist etwas umständlich, scheint aber für einige Benutzer zu funktionieren. Die Idee stammt von einem Reddit-Nutzer namens iAmTheLemon. Der Nutzer soll das gewünschte Video auf Netflix laden. Dann wird die Audiosprache auf die Muttersprache des Landes umgestellt, und das Video wird neu geladen. Anschließend wird die Audioausgabe auf Englisch umgestellt. Während das Video erneut lädt, soll die Audiosprache ein drittes Mal geändert werden, zurück zur Muttersprache des Landes. Nach dem erneuten Laden des Videos sollte nun eine Option zur Deaktivierung der Untertitel erscheinen.

Chrome-Erweiterung als Lösung

Die beschriebene Methode hat ihre Schwächen, da sie nicht funktioniert, wenn ein Video nicht in mehreren Sprachen angeboten wird. Eine zuverlässigere Möglichkeit, die Entfernung von Untertiteln auf Netflix zu erzwingen, ist die Nutzung einer Chrome-Erweiterung namens Unsubtitle for Netflix. Nach der Installation der Erweiterung wird das Video mit den dauerhaft eingeblendeten Untertiteln geöffnet. Durch Klicken auf die Schaltfläche der Erweiterung, die daraufhin grün wird, erledigt diese den Rest.

Beide Ansätze haben ihre Nachteile. Die Änderung der Audiosprache funktioniert nur, wenn das Video in mehreren Sprachen verfügbar ist. Die Chrome-Erweiterung beschränkt die Nutzung auf den Chrome-Browser und ist somit nur auf Desktop-Computern anwendbar. Wer Windows 10 verwendet, bevorzugt möglicherweise Netflix im Edge-Browser, da dieser als einziger Videos in 1080p wiedergeben kann. So wird man gezwungen, einen anderen Browser für Netflix zu verwenden, wenn man Filme und Serien ohne Untertitel sehen möchte.