Die Idee der Snapchat-Stories hat eine bemerkenswerte Verbreitung erfahren. Konkurrenten wie Facebook haben dieses Konzept für ihre gesamte Bandbreite an Apps adaptiert, darunter Instagram, Facebook Messenger und WhatsApp. Diese Apps verfügen über eine große Nutzerbasis, was Snapchat erheblich unter Druck setzt. Doch Snapchat reagiert auf diese Herausforderung und erweitert sein Angebot kontinuierlich mit neuen Funktionen. Eine solche Neuerung ist die Möglichkeit, gemeinschaftliche Snapchat-Stories mit Freunden zu erstellen. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Gruppe, in die jeder Teilnehmer Snaps einstellen kann. Dies unterscheidet sich von herkömmlichen Snapchat-Gruppen, in denen Snaps nur von einer einzelnen Person geteilt werden können.
Um diese Funktion nutzen zu können, ist es erforderlich, die Snapchat-App auf die neueste Version zu aktualisieren.
Gemeinsame Snapchat-Stories erstellen
Starten Sie Snapchat, machen Sie ein Foto und tippen Sie auf „Senden an“. Wählen Sie auf dem „Senden an“-Bildschirm „Story erstellen“. Geben Sie der Story einen Namen und bestimmen Sie anschließend, wer Snaps zur Story beitragen darf.
Bei der Erstellung von Snapchat-Stories mit Freunden gibt es zwei Optionen, um die Mitwirkenden auszuwählen: entweder durch einen Geofence oder durch die Auswahl aus Ihrer Kontaktliste.
Einen Geofence hinzufügen
Eine geografisch begrenzte Story ist auf Mitwirkende innerhalb eines bestimmten Gebietes beschränkt. Nach der Namensgebung der Story aktivieren Sie die Geofence-Option. Ihr aktueller Standort wird erfasst und ein kleiner Radius darum herum festgelegt. Jeder innerhalb dieses Bereiches, sowohl Ihre Freunde als auch deren Kontakte, kann die Story sehen. Sie können die Teilnahme an der Story auf Ihre Freunde oder deren Freunde beschränken, aber diese müssen sich innerhalb des definierten Radius befinden.
Stories mit Freunden
Wenn Sie keinen Geofence verwenden möchten, können Sie einfach auf „Wer kann hinzufügen“ tippen und aus Ihrer Freundesliste die Personen auswählen, die zur Story beitragen können. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Geofence-Option. Bei der Erstellung von Snapchat-Stories mit Freunden können Sie die Sichtbarkeit der Story so auf diese Kontakte beschränken.
Eine Story verlassen/blockieren
Wenn Sie nicht länger Teil einer Snapchat-Story sein möchten, können Sie diese verlassen und blockieren. Wischen Sie auf dem Bildschirm „Storys“ nach links. Tippen Sie auf die Story, die Sie verlassen oder blockieren möchten. Wählen Sie „Details zur Geschichte anzeigen“. Tippen Sie auf dem Detailbildschirm oben auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Story verlassen“, um die Story zu verlassen. Wenn Sie die Story blockieren möchten, wählen Sie „Story blockieren“.
Mit diesem Update hat Snapchat auch Bitmoji-Stimmungen integriert. Wenn Sie in Ihrem Snapchat-Profil anstelle eines Fotos lieber ein Bitmoji verwenden, wird dieses Bitmoji im Snapcode angezeigt.