So erstellen Sie iPhone- und iPad-Hintergründe mit Verknüpfungen

Individuelle Hintergründe für iPhone und iPad erstellen

Ein personalisiertes Hintergrundbild harmoniert perfekt mit individuell angepassten App-Symbolen und Widgets. Sie müssen kein Grafikdesigner sein, um ein eigenes einfarbiges oder Farbverlauf-Hintergrundbild zu entwerfen. Alles, was Sie benötigen, ist die Kurzbefehle-App auf Ihrem iPhone oder iPad.

Mithilfe des WallCreator-Kurzbefehls von MacStories können Sie direkt auf Ihrem Gerät ein einfarbiges Hintergrundbild oder ein solches mit Farbverlauf generieren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, das Hintergrundbild zufällig zu erzeugen oder eine bestimmte Farbe vorzugeben.

WallCreator ist als Kurzbefehl äußerst benutzerfreundlich. Es erkennt automatisch, welches Gerät Sie verwenden, und erstellt ein Hintergrundbild in der optimalen Größe, sodass Sie die Bildschirmauflösung Ihres iPhones oder iPads nicht kennen müssen.

Besonders praktisch ist, dass der Kurzbefehl sowohl Hexadezimalcodes als auch gängige englische Farbnamen unterstützt. So können Sie beispielsweise im Handumdrehen ein Hintergrundbild mit einem Farbverlauf von Violett nach Blau von oben nach unten erstellen.

Bevor Sie starten, aktivieren Sie in der Kurzbefehle-App die Funktion für „Nicht vertrauenswürdige Kurzbefehle“. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, Kurzbefehle aus dem Internet auszuführen.

Sobald dies erledigt ist, öffnen Sie den WallCreator-Kurzbefehl in Safari oder Ihrem bevorzugten Browser. Klicken Sie anschließend auf „Kurzbefehl laden“.

Der Kurzbefehl wird nun in der Kurzbefehle-App geöffnet. Scrollen Sie bis zum Ende der Seite und tippen Sie auf die Schaltfläche „Nicht vertrauenswürdigen Kurzbefehl hinzufügen“.

Der Kurzbefehl wird jetzt zur Registerkarte „Meine Kurzbefehle“ hinzugefügt. Um ihn zu verwenden, tippen Sie dort auf „WallCreator“.

Im ersten Schritt wählen Sie den Tapetentyp. Hier können Sie zwischen einer zufälligen Farbe, einem zufälligen Verlauf oder der Angabe einer Volltonfarbe oder von Verlaufsfarben wählen.

Das Generieren eines zufälligen Hintergrundbilds ist sehr einfach. Für dieses Beispiel wählen wir einen diagonalen Farbverlauf. Wählen Sie also die Option „Verlauf – Diagonal“.

Geben Sie den ersten Farbnamen oder den Hex-Code ein und tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Fertig“.

Geben Sie als Nächstes den zweiten Farbnamen oder Hex-Code ein und tippen Sie wiederum auf „Fertig“.

Nun wird Ihnen eine Vorschau des Hintergrundbilds angezeigt. Tippen Sie hier auf die Schaltfläche „Fertig“.

Wenn Sie den Kurzbefehl zum ersten Mal verwenden, fragt WallCreator nach dem Zugriff auf Ihre Fotos. Tippen Sie auf „OK“, um die Berechtigung für Ihre Bilder zu erteilen.

Im folgenden Banner tippen Sie auf „Ja, speichern“, um das Hintergrundbild in Ihrer Fotobibliothek zu speichern.

Sobald das Hintergrundbild gespeichert ist, tippen Sie auf „OK“, um den Kurzbefehl zu beenden.

Sie können diesen Prozess wiederholen, um beliebig viele Hintergrundbilder zu erstellen.

Nachdem Sie ein Hintergrundbild erstellt haben, können Sie es als Hintergrundbild auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden.

Öffnen Sie dazu die „Fotos“-App und wählen Sie das entsprechende Bild aus. Tippen Sie nun auf das Teilen-Symbol in der linken unteren Ecke.

Wählen Sie im Anschluss „Als Hintergrundbild verwenden“.

Auf dem nächsten Bildschirm tippen Sie auf „Einstellen“.

Nun können Sie entscheiden, ob Sie das Hintergrundbild nur für den Sperrbildschirm, den Home-Bildschirm oder für beides festlegen möchten.

Und fertig ist Ihr individuelles Hintergrundbild.

Möchten Sie mehr über Kurzbefehle erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitung zu iPhone-Kurzbefehlen.