So erstellen Sie GIFs mit FFMpeg unter Windows 10

Die Erstellung eines GIFs ist im Grunde genommen unkompliziert. Es existieren zahlreiche kostenfreie Anwendungen, die es ermöglichen, GIFs aus einer Bildersammlung oder einer Videodatei zu generieren. Schwierigkeiten treten jedoch auf, wenn man die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz gezielt anpassen möchte. Die Erzeugung eines hochauflösenden GIFs (HD) ist nicht immer einfach oder kostenlos, wenn man so viel Kontrolle benötigt. Zwar kann man Giphy ausprobieren, und es kann mit Glück ein 1920 × 1080 GIF ausgeben, dies ist aber nicht garantiert. Eine Anpassung der Videogröße lässt sich nicht erzwingen. Allerdings, wenn man bereit ist, FFMpeg zu nutzen, sollte die GIF-Erstellung problemlos vonstattengehen.

FFMpeg ist ein herausragendes Werkzeug. Einziger Nachteil ist, dass es sich um ein Befehlszeilenprogramm handelt, womit viele Nutzer nicht vertraut sind. Im Bezug auf die Erstellung von GIFs mit FFMpeg werden wir es für dich vereinfachen, sodass du lediglich den Befehl anpassen musst, um deine Dateinamen einzufügen.

GIFs mit FFMpeg erstellen

FFMpeg kann zwar auch Videos schneiden, aber es ist empfehlenswerter, für diesen Zweck die TV & Movies-App zu verwenden. Diese bietet eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zum Trimmen von Videos, und wenn man eine GUI zur Verfügung hat, sollte man auf FFMpeg verzichten.

Lade FFMpeg herunter und entpacke die Datei. Öffne den Ordner „bin“. Klicke in die Adressleiste und kopiere den Pfad des Ordners. Öffne die Eingabeaufforderung und verwende den folgenden Befehl, um in den entpackten Ordner zu wechseln.

Syntax

cd Pfad-zum-Ordner

Beispiel

cd C:BenutzerfatiwDesktopffmpeg-20180821-7e0df59-win64-staticffmpeg-20180821-7e0df59-win64-staticbin

Nimm das Video (zugeschnitten auf den gewünschten Ausschnitt) und lege es in den „bin“-Ordner. Führe den folgenden Befehl aus, um das Video in ein GIF zu konvertieren.

Syntax

ffmpeg -i video.mp4 mein_gif.gif

Du solltest die Namen der Videodatei und des GIFs bearbeiten, unter dem du es abspeichern möchtest. Du kannst nahezu jedes Videodateiformat verwenden, um es in ein GIF zu konvertieren. Es kann eine AVI- oder MP4-Datei sein.

Beispiele

ffmpeg -i mein_video.mp4 gif_datei.gif
ffmpeg -i mein_video.avi gif_datei.gif

Dies konvertiert das Video in ein GIF mit einer Bildrate von 20 und der gleichen Auflösung wie das Originalvideo. Wenn das Video beispielsweise 1920 × 1080 Pixel groß ist, wird das GIF die gleiche Größe haben.

Mit folgendem Befehl kann man die Bildrate und Auflösung anpassen:

Syntax

ffmpeg -i video.mp4 -r 20 -vf scale=240:-1 mein_gif.gif

Das ‚-r 20‘ legt die Bildrate fest. Wenn man eine Bildrate von 60 möchte, sollte man ‚-r 60‘ verwenden. Mit ‚-vf scale=240:-1‘ wird die Breite auf 240 gesetzt und die Höhe wird proportional angepasst. Wenn man die Breite auf 1920 setzen möchte, muss der Befehl zu ‚-vf scale=1920:-1‘ geändert werden.

Beispiel

ffmpeg -i mein_video.mp4 -r 60 -vf scale=1920:-1 mein-gif.gif