Animierte Hintergründe, oft als Live-Hintergründe bezeichnet, sind eine ansprechende, aber unterschätzte Funktion von iOS. Es ist unterhaltsam, dem Sperrbildschirm eine dynamische Note zu verleihen – ein wenig wie in der Welt von Harry Potter. Allerdings führt die Verwendung eines alten Live-Fotos nicht immer zu optimalen Ergebnissen. Hier erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Foto ideal für den Hintergrund ist.
Wie man einen Live-Hintergrund einstellt
Um ein Live-Foto als Hintergrundbild zu aktivieren, navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „Hintergrundbild“ > „Neues Hintergrundbild wählen“ und wählen Sie dann Ihr „Live-Fotos“-Album aus.
Selektieren Sie das gewünschte Live-Foto, vergewissern Sie sich, dass die Option „Live-Foto“ ausgewählt ist, und tippen Sie anschließend auf „Einstellen“ > „Beide einstellen“ (oder wählen Sie „Sperrbildschirm einstellen“ oder „Homescreen einstellen“, falls es nur auf einem der beiden Bildschirme angezeigt werden soll).
Und schon haben Sie ein lebendiges Hintergrundbild! Betrachten wir nun, wie Sie ein geeignetes Live-Foto aufnehmen.
Ein geeignetes Live-Wallpaper-Foto aufnehmen
Ein Live-Foto ist in erster Linie ein normales Foto. Die meiste Zeit wird Ihr Hintergrund statisch sein. Daher muss der statische Teil des Fotos gut aussehen. Außerdem sollte der Übergang beim Animieren des Hintergrunds natürlich wirken. Es gibt noch weitere wichtige Punkte zu beachten:
Hintergrundbilder auf iOS sind vertikal ausgerichtet. Daher empfehle ich, das iPhone beim Fotografieren vertikal zu halten.
Ein Live-Foto zeichnet ein paar Sekunden vor und nach dem eigentlichen Foto auf. Sie müssen Ihre Aufnahme also vorbereiten, bevor Sie den Auslöser betätigen.
Für einen harmonischen Übergang zwischen dem statischen und dem bewegten Teil des Live-Fotos sollten Sie Ihr iPhone während der Aufnahme so ruhig wie möglich halten. Verwenden Sie, falls vorhanden, ein Stativ. Andernfalls stützen Sie Ihr iPhone so gut wie möglich ab.
Am einfachsten zu handhaben sind Live-Fotos von Landschaften, insbesondere mit fließendem Wasser. Sie haben viel Zeit, die Aufnahme zu positionieren, die Kamera zu stabilisieren, und da die Bewegungen zyklisch sind, sehen sie fast immer gut aus.
Inszenierte Porträts sind etwas anspruchsvoller, aber machbar. Achten Sie auf eine gute Beleuchtung – ein Raum mit einem großen Fenster eignet sich in der Regel gut. Live-Fotos wirken bei schwachem Licht schnell körnig. Lassen Sie Ihre Motive posieren. Eine gute Idee ist es, sie erst ein albernes Gesicht ziehen zu lassen, dann zu einem normalen Lächeln zurückkehren zu lassen und dann nochmals ein albernes Gesicht zu machen. Wenn Sie das Foto beim normalen Lächeln aufnehmen, wird das Live-Foto die albernen Gesichter einfangen. So sieht Ihr Hintergrund normal aus, aber beim Animieren wird er lebendig und persönlich.
Aufnahmen von Haustieren und natürliche Porträts sind am schwierigsten. Durch die vielen Bewegungen geht entweder das Standbild oder das Video daneben. Sie können das iPhone auch nicht ruhig halten. Wenn Sie ein Live-Foto von einem Haustier oder einem spielenden Kind verwenden möchten, empfiehlt es sich, die Methode der Sportfotografie anzuwenden: Machen Sie immer weiter, bis Sie etwas Gutes einfangen. Es mag ein paar Tage dauern, aber am Ende hatte ich ein schönes Live-Foto meines Hundes, der mir einen Seitenblick zuwarf.
Wie jedes andere Foto können auch Live-Fotos bearbeitet werden. Sie können auch den Frame ändern, der als Standbild verwendet wird, was ich aber nicht empfehle, da die Videobilder eine niedrigere Auflösung haben als das Kamerabild.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Live-Fotos, bis Sie ein passendes finden. Es kann eine Herausforderung sein, ein Foto zu finden, das als Hintergrundbild gut funktioniert. Ich brauchte einige Versuche, bis ich die Aufnahmen hatte, die ich hier als Beispiele verwende.