Umfragen in WhatsApp-Gruppen erstellen: Ein umfassender Leitfaden
Umfragen stellen eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, schnell die Ansichten anderer einzuholen. Als begeisterter WhatsApp-Nutzer möchten Sie vielleicht Umfragen verwenden, um ein besseres Verständnis für Ihre Freunde, Kollegen und Gruppenmitglieder zu gewinnen.
Im Gegensatz zu den meisten Social-Media-Plattformen bietet WhatsApp jedoch keine integrierte Umfragefunktion.
Erfreulicherweise haben zahlreiche Drittanbieter diese Lücke geschlossen und Tools entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, schnell Umfragen in WhatsApp durchzuführen. Egal, ob Ihr Gerät unter Android, iOS oder Windows läuft, es gibt passende Lösungen für Ihre Anforderungen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie diese Tools funktionieren. Dies wird Sie optimal auf informative Umfragen vorbereiten, die Ihnen helfen, Entscheidungen schneller und transparenter zu treffen.
Umfragen in WhatsApp-Gruppen auf dem iPhone erstellen
Wenn Sie ein iPhone verwenden, können die folgenden Tools Ihnen dabei helfen, die ideale Umfrage zu erstellen und Feedback für Ihre Entscheidungsfindung zu sammeln:
(a) Ferendum
Ferendum ist ein kostenfreies Online-Tool, das sich ideal zur Erstellung schneller Umfragen eignet, die Sie in Ihrem WhatsApp-Gruppenchat teilen können. Sie haben die Möglichkeit, eine einzigartige, vollständig personalisierte Umfrage mit eigenen Fragen und bis zu zehn Antwortoptionen zu erstellen.
Sobald Sie mit Ihrer Umfrage zufrieden sind, können Sie einen Link generieren und diesen in Ihrem Gruppenchat teilen. Um abzustimmen, können die Mitglieder auf den Link klicken. Ein weiterer Vorteil ist, dass weder der Ersteller der Umfrage noch die Teilnehmer ein Konto erstellen müssen.
So erstellen Sie eine WhatsApp-Umfrage mit Ferendum:
- Öffnen Sie Safari und navigieren Sie zum WhatsApp-Umfrage-Generator auf der offiziellen Ferendum-Website.
- Formulieren Sie die Frage, die Sie in Ihrer Umfrage stellen möchten.
- Fügen Sie einen „Kommentar“ hinzu, um weitere Informationen über die Umfrage zu geben. Dieser Bereich kann genutzt werden, um kurz zu erklären, wie die Umfrage funktioniert oder eine Handlungsaufforderung zu formulieren.
- Geben Sie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.
- Fügen Sie bis zu zehn individuelle Antwortoptionen hinzu.
- Konfigurieren Sie die Abstimmung nach Ihren Wünschen. Sie können beispielsweise eine anonyme Abstimmung wählen oder die „Abstimmungstabelle“, wenn Sie die Details jedes Mitglieds neben seiner Stimme anzeigen möchten.
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Ferendum.
- Klicken Sie auf „Umfrage für WhatsApp erstellen“. Es sollte eine neue Seite geöffnet werden, auf der Sie einen Link kopieren können, den Sie dann in Ihren Gruppenchat einfügen können.
- Klicken Sie auf „Fertigstellen“.
- Klicken Sie auf die Option, um den Link zu kopieren.
- Kehren Sie zu WhatsApp zurück und wählen Sie Ihre Gruppe aus. Fügen Sie dann den Link ein.
- Klicken Sie auf den Link in WhatsApp, um zu Ferendum zurückzukehren. Dort können Sie die Ergebnisse Ihrer Umfrage einsehen.
Aus Gründen der Transparenz werden die Stimmen automatisch gezählt, sobald sie eingehen. Nachdem ein Mitglied seine Stimme abgegeben hat, kann es die Ergebnisse der Umfrage einsehen.
(b) Chat2Desk
Chat2Desk ist ein Bot, mit dem Sie in vier einfachen Schritten direkt in Ihrem WhatsApp-Konto eine Umfrage erstellen können. Sie müssen keine externen Websites besuchen oder etwas auf Ihrem iPhone installieren. Obwohl der Entwickler in Polen ansässig ist, können Sie den Bot weltweit nutzen, einschließlich in den USA.
So funktioniert es:
- Fügen Sie die folgende Nummer zu Ihren Kontakten hinzu und speichern Sie sie als „Kostenlose Umfragen“ – +48 735 062 996.
- Öffnen Sie einen neuen Chat mit „Kostenlose Umfragen“ und senden Sie das Wort „Erstellen“. Dies sollte automatisch „Schritt 1“ starten, wo Sie Ihre Frage eingeben müssen.
- Formulieren Sie Ihre individuelle Frage und klicken Sie auf „Senden“.
- Der Bot fordert Sie nun auf, die Anzahl der Optionen anzugeben, die in Ihre Umfrage aufgenommen werden sollen. Antworten Sie mit einer beliebigen Zahl zwischen „2“ und „10“.
- Geben Sie nun Ihre Optionen nacheinander ein. Nach jeder Eingabe fordert Sie der Bot auf, „die nächstmögliche Antwort Ihrer Umfrage zu senden“.
- Nachdem Sie alle Ihre Optionen eingegeben haben, geben Sie an, ob die Teilnehmer „für mehr als eine Antwort stimmen“ sollen. Geben Sie „Ja“ ein, um dem zuzustimmen. Wenn Sie möchten, dass die Teilnehmer auf nur eine Option beschränkt werden, antworten Sie mit „Nein“.
Anschließend sendet Ihnen der Bot einen Link, den Sie dann in Ihrer WhatsApp-Gruppe teilen können. Der Link wird von einer Anleitung zur Stimmabgabe begleitet.
Umfragen in WhatsApp-Gruppen auf einem Android-Gerät erstellen
Obwohl WhatsApp keine integrierte Umfragefunktion besitzt, können verschiedene Drittanbieter-Tools diese Aufgabe sicher und effizient erledigen. Eine der beliebtesten Optionen ist Opinion Stage.
Der Umfrage-Builder von Opinion Stage wurde von Grund auf mit angepassten Funktionen entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, Ihre nächste Umfrage, Ihren Fragebogen oder Ihre interaktive Social-Media-Kampagne ohne technische Vorkenntnisse zu gestalten.
Es ist die perfekte Plattform, um das Potenzial von WhatsApp-Gruppenchats zu nutzen. Mit diesem Tool können Sie die Meinungen, Einsichten und Ratschläge der Mitglieder im Umgang mit wichtigen Anliegen einholen.
So erstellen Sie mit Opinion Stage eine WhatsApp-Umfrage:
- Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie die offizielle Opinion Stage Website.
- Füllen Sie das Formular zur Umfrageerstellung aus. Hier können Sie die Frage festlegen und bis zu zehn Antwortoptionen eingeben.
- Wenn Ihre Umfrage fertig ist, öffnen Sie Ihr Dashboard und klicken Sie auf „Einbetten und teilen“.
- Um Ihre Umfrage direkt auf WhatsApp zu teilen, klicken Sie auf das WhatsApp-Symbol unten auf Ihrem Bildschirm.
Umfragen in WhatsApp-Gruppen auf einem PC erstellen
Handy Polls ist eines der unkompliziertesten Tools zur Erstellung von Umfragen, das jemals für die Verwendung auf einem PC entwickelt wurde. Sie müssen lediglich die offizielle Website besuchen, Ihre Fragen und Antwortoptionen eingeben und dann einen Link generieren.
Anschließend können Sie diesen Link in Ihrer WhatsApp-Gruppe teilen, woraufhin sich eine Webseite öffnet, auf der die Mitglieder ihre Stimme abgeben können.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Antworten, die Ihnen helfen sollen, Umfragen auf WhatsApp zu erstellen und zu verwenden.
Verfügt WhatsApp über eine integrierte Umfragefunktion?
Leider nein. Sie müssen einen Drittanbieterdienst wie die oben genannten verwenden, um Ihre WhatsApp-Kontakte zu befragen.
Muss ich ein Konto erstellen, um die Umfrageergebnisse einzusehen?
In den meisten Fällen nicht. Ferendum beispielsweise verlangt von niemandem die Angabe persönlicher Daten oder einer E-Mail-Adresse. Jeder kann die Umfrageergebnisse einsehen, indem er auf den Link klickt. Sowohl iOS- als auch Android-Nutzer können Ferendum verwenden, um eine WhatsApp-Umfrage zu erstellen und durchzuführen.
Nutzen Sie Umfragen für fundierte Entscheidungen
Obwohl Social-Media-Umfragen nicht die gleiche Präzision wie echte Forschungsdesigns und Datenanalysen aufweisen, bieten sie eine kostengünstige Methode, um die Meinungen von Menschen zu quantifizieren. Das Durchführen einer Umfrage auf WhatsApp ist eine hervorragende Möglichkeit, alle einzubeziehen und den Teamgeist zu fördern. Es vermittelt die Botschaft, dass die Gruppe Wert auf Transparenz und Entscheidungen legt, die die Ansichten aller berücksichtigen.
Haben Sie bereits versucht, eine Umfrage mit einem der in diesem Artikel beschriebenen Tools zu erstellen? Wie ist es gelaufen?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen gerne im Kommentarbereich unten mit.