So erkennen Sie Clickbait auf Facebook [Chrome]

Foto des Autors

By admin

Entdecken Sie Clickbait auf Facebook mit dieser Chrome-Erweiterung

Sie werden kaum glauben, was diese praktische Chrome-Erweiterung alles kann! Sie hilft Ihnen, Clickbait-Inhalte auf Facebook zu erkennen und erspart Ihnen so das Durchlesen von langen, werbeüberladenen Artikeln mit veralteten oder falschen Informationen. Die Erweiterung trägt den Namen „This is Clickbait“ und ist im Chrome Web Store verfügbar. Ihre Hauptfunktion besteht darin, auf Facebook geteilte Links als Clickbait oder eben nicht zu klassifizieren. Bei Links, die nicht eindeutig sind, gibt sie eine Clickbait-Bewertung an. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.

Nachdem Sie „This is Clickbait“ installiert haben, durchsuchen Sie einfach Ihren Facebook-Feed. Jeder Link, der in Ihrem Newsfeed erscheint, wird mit einem kleinen Etikett versehen, das angibt, ob es sich um Clickbait handelt oder nicht.

Wird ein Link als Clickbait eingestuft, erscheint das Etikett „Das ist Clickbait“. Wenn sich die Erweiterung unsicher ist, wie wahrscheinlich Clickbait vorliegt, vergibt sie eine Punktzahl. Im beigefügten Screenshot sehen Sie ein Beispiel: Der dortige Link hat eine Wahrscheinlichkeit von 85,26 %, Clickbait zu sein.

Sichere Links werden mit einem grünen Abzeichen gekennzeichnet, auf dem „Kein Clickbait“ steht. Dieses Abzeichen wird zusätzlich durch kleine Emojis ergänzt, falls Sie die englische Beschriftung nicht verstehen sollten.

In den meisten Fällen arbeitet „This is Clickbait“ sehr präzise. Die Erweiterung analysiert den Titel des geteilten Links, um zu bestimmen, ob Clickbait vorliegt oder nicht. Zumeist funktioniert dies sehr zuverlässig. Gelegentlich kann es jedoch zu Fehlern kommen, insbesondere bei Links, die zu Listenartikeln führen, wie zum Beispiel unsere Liste der besten iOS-Apps und Tipps aus dem Jahr 2016.

Allerdings analysiert die Erweiterung nicht nur den Titel. Wäre dies der Fall, würde wahrscheinlich jeder Beitrag der Cracked Facebook-Seite als Clickbait markiert werden, nur weil diese Beiträge oft in Listenform erscheinen. Die Erweiterung bewertet die meisten Inhalte von Cracked aber als „kein Clickbait“. „This is Clickbait“ ist also größtenteils sehr treffsicher. Sie können die Erweiterung verwenden, um Clickbait auf Facebook zu erkennen und somit Zeit zu sparen.

Installieren Sie „This is Clickbait“ aus dem Chrome Web Store