So erhalten Sie Windows 10-Akzentfarbe in der URL-Leiste in Firefox

Individuelle Farbgestaltung in Firefox mit dem Native Dark Add-on

In Windows 10 passen sich die Titelleisten von Anwendungen farblich an die Akzentfarbe des Startmenüs, der Taskleiste und des Info-Centers an. Firefox hat diese Funktionalität lange Zeit vernachlässigt, aber die aktuelle stabile Version unterstützt nun ebenfalls farbige Titelleisten. Diese Funktion wurde tadellos umgesetzt; Firefox präsentiert farbige Titelleisten analog zu anderen Windows 10 Anwendungen. Für Nutzer, die sich eine noch stärkere Farbanpassung wünschen, bietet sich das „Native Dark“-Add-on für Firefox an, welches die Windows 10 Akzentfarbe in die URL-Leiste von Firefox integriert.

Personalisierte URL-Leiste mit Native Dark

Nach der Installation von Native Dark in Firefox, wird auf einer neuen Registerkarte sichtbar, dass sowohl die Titelleiste als auch die URL-Leiste die gewählte Akzentfarbe widerspiegeln. Eine Besonderheit des Add-ons ist die Verwendung eines leicht dunkleren Farbtons für die URL-Leiste, welcher sich von der Titelleistenfarbe unterscheidet, ähnlich der Differenz zwischen der Titelleiste und der Taskleistenfarbe. Dies sorgt für eine verbesserte visuelle Trennung.

Die Schaltflächen im Browser, wie „Vorwärts“, „Zurück“, „Aktualisieren“, „Start“ und „Lesezeichen“, bleiben jederzeit gut sichtbar. Bei einer dunklen Akzentfarbe werden sie in Weiß dargestellt, während sie bei einer hellen Akzentfarbe (z.B. Grau oder Gelb) schwarz erscheinen. Wenn die URL-Leiste angeklickt wird, erscheint ein blauer Rahmen um sie herum. Diese zusätzlichen Farbdetails beeinträchtigen die Benutzerfreundlichkeit des Browsers keineswegs; sowohl die Titelleiste als auch der Text in der URL-Leiste bleiben klar und deutlich lesbar.

Die Farbanpassungen erfolgen automatisch. Ändert man die Akzentfarbe in den Windows 10 Einstellungen, werden die Farben in der Firefox-Titelleiste und URL-Leiste unmittelbar angepasst.

Es ist anzumerken, dass Windows 10 bei benutzerdefinierten Akzentfarben nicht alle Farbtöne unterstützt. Zwar bietet Windows 10 eine Farbauswahl mit der Möglichkeit RGB-Werte einzugeben, jedoch sind nicht alle Farben wählbar. Ebenso können einige Farben, obwohl auswählbar, in Windows 10 schwer zu erkennen sein. Die dunklere Farbgebung der URL-Leiste in Firefox kann bei solchen Farbtönen weniger optimal wirken. Abgesehen von dieser Ausnahme funktioniert das Add-on zuverlässig und erfüllt seine Funktion wie erwartet.